Bitcoin profitiert von Japans Geldpolitik-Wende

tl;dr
Die Bank of Japan (BoJ) könnte ihre Geldpolitik ändern und wieder auf expansive Massnahmen wie quantitative Lockerung (QE) setzen. Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX, sieht darin eine mögliche Chance für Bitcoin. Eine schwächere Geldpolitik in Japan könnte Bitcoin als sicherer Hafen attraktiver machen – sowohl für lokale als auch internationale Investoren.
BoJ vor geldpolitischer Weichenstellung
Am 16. und 17. Juni findet die nächste Sitzung der Bank of Japan statt. Marktbeobachter erwarten, dass die Zentralbank ihre Haltung überdenkt. Eine Rückkehr zu QE – also dem gezielten Aufkauf von Staatsanleihen zur Stimulierung der Wirtschaft – steht im Raum.
Japan kämpft derzeit mit einer schwachen Inflation im Produktionsbereich. Der Corporate Goods Price Index (CGPI) stieg im Mai nur um 3,2 % gegenüber dem Vorjahr – der geringste Anstieg seit September. Gleichzeitig steigen jedoch die Preise für Konsumgüter wie Nahrungsmittel weiter, was auf eine anhaltende Belastung der Verbraucher hindeutet.
Arthur Hayes: Bitcoin könnte profitieren
Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und derzeit CIO von Maelstrom, geht davon aus, dass eine Rückkehr zu QE die Kurse risikobehafteter Anlagen wie Bitcoin beflügeln könnte. Er argumentiert, dass eine lockere Geldpolitik das Vertrauen in Fiat-Währungen schwächt und Investoren vermehrt auf alternative Vermögenswerte ausweichen.
Seiner Einschätzung nach wäre ein geldpolitischer Kurswechsel der BoJ ein Signal für steigende Bitcoin-Nachfrage – insbesondere in einem Umfeld, in dem der Yen unter Druck steht und Anleiherenditen steigen.
Japanischer Anleihenmarkt unter Druck
Die Situation auf dem japanischen Bondmarkt verschärft sich. Die Renditen langfristiger Staatsanleihen erreichen neue Höchststände. Gleichzeitig nimmt die Liquidität ab – ein Szenario, das Erinnerungen an die Finanzkrise 2008 weckt.
Das solltest du auch lesen:
-
Süssigkeiten Slots – Die besten Spielautomaten mit Candy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir-Spielautomaten – Die besten Spielautomaten mit Vampir-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Archiv
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein solches Umfeld erschwert der BoJ ihre Entscheidungen zusätzlich. Laut dem Ökonomen Masato Koike könnte die Zentralbank ihre Gelegenheit zur Zinserhöhung bereits verpasst haben. Die sinkende Inflation und politische Unsicherheiten – etwa im Zusammenhang mit US-Handelsgesprächen – legen nahe, dass eher Lockerungen als Straffungen folgen könnten.
Bitcoin als Absicherung gegen Währungsrisiken
Die Unsicherheit am traditionellen Finanzmarkt stärkt den Ruf von Bitcoin als alternatives Wertaufbewahrungsmittel. In Japan sind derzeit 32 Krypto-Börsen offiziell registriert – ein Zeichen dafür, dass das Interesse an digitalen Vermögenswerten wächst.
Vor allem der sogenannte Yen-Carry-Trade schwächt sich ab. Dabei leihen sich Investoren Geld in Yen zu niedrigen Zinsen und investieren in höher verzinste Anlagen im Ausland. Wenn der Yen fällt, wird diese Strategie unattraktiver – und Bitcoin rückt als Alternative in den Fokus.
Ein schwacher Yen bedeutet oft wirtschaftliche Instabilität oder eine lockere Geldpolitik. In beiden Fällen suchen Anleger nach Sicherheit oder Rendite. Bitcoin bietet beides in einem dezentralen, inflationsresistenten Rahmen.
Unsere Einschätzung
Sollte die Bank of Japan tatsächlich zu einer expansiveren Geldpolitik zurückkehren, könnte dies Bitcoin in die Karten spielen. Die Kombination aus fallendem Yen, steigenden Anleiherenditen und wachsendem Misstrauen gegenüber klassischen Finanzinstrumenten stärkt den Status von Bitcoin als digitales Gegengewicht. Für Anleger in der Schweiz, die globale Entwicklungen im Auge behalten, ist dies ein weiteres Argument, Kryptowährungen als Bestandteil einer diversifizierten Anlagestrategie zu prüfen.
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 97686 |
24h % | 3.79 % |
7t % | 12.59 % |
30t % | 16.46 % |
60t % | 19.73 % |
1j % | 104.20 % |
Market Cap | CHF 1’942’106’124’078.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |