• Home
  • Bitcoin dominiert – Altcoins bleiben deutlich zurück

Bitcoin dominiert – Altcoins bleiben deutlich zurück

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin (BTC) erreicht neue Höchststände und zieht Kapital an.
  • Altcoins wie Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Ripple (XRP) bleiben hinter den Erwartungen zurück.
  • Seit dem Start des Bitcoin-ETFs wurden Altcoin-Longs im Wert von fast 1 Milliarde US-Dollar liquidiert.
  • Bitcoin dominiert den Markt mit über 60 % Anteil an der gesamten Marktkapitalisierung.
  • Eine klassische „Altseason“ wie 2021 bleibt bisher aus.

Bitcoin zieht Kapital an – Altcoins verlieren

Seit dem Start des Bitcoin-ETFs Anfang 2024 hat sich die Marktstruktur deutlich verändert. Während Bitcoin kontinuierlich neue Höchststände erreicht, bleiben viele Altcoins deutlich hinter ihren früheren Allzeithochs zurück. Ethereum zum Beispiel notiert weit unter seinem Rekordwert von rund 4.891 US-Dollar aus dem Jahr 2021. Auch Solana, Ripple und Binance Coin konnten keine entscheidenden Widerstände überwinden.

Ein Blick auf die Liquidationsdaten zeigt: Bitcoin-Shorts im Wert von rund 190 Millionen US-Dollar wurden aufgelöst – ein klares Signal für steigende Nachfrage. Altcoins hingegen erlebten massive Long-Liquidationen. Trader, die auf eine Altseason spekulierten, wurden auf dem falschen Fuß erwischt.

Warum keine Altseason?

In früheren Bullenmärkten – etwa 2021 – bewegten sich Bitcoin und Altcoins synchron. Sobald BTC ein neues Hoch erreichte, folgte oft eine Rotation von Kapital in Altcoins. Dieses Muster fehlt aktuell. Die Daten von Plattformen wie CryptoQuant und Glassnode zeigen eine klare Trennung: Während Bitcoin strukturelle Nachfrage aufbaut, bleiben Altcoins in einem spekulativen Long-Squeeze gefangen.

Seit April 2024 ist die Cumulative Liquidation Delta (CLD) bei Altcoins konstant negativ – ein Zeichen dafür, dass Long-Positionen regelmäßig aufgelöst werden. Trader setzen auf steigende Kurse, doch die Nachfrage bleibt aus. Die Folge: Liquidationswellen, gescheiterte Ausbrüche und Widerstände, die nicht durchbrochen werden.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Dominanz von Bitcoin wächst weiter

Aktuell liegt die Bitcoin-Dominanz bei über 61 %. Das bedeutet: Mehr als 60 % der gesamten Marktkapitalisierung im Kryptomarkt entfallen auf BTC. In Phasen starker BTC-Performance ist es typisch, dass Altcoins Kapital verlieren. Doch diesmal ist die Kluft besonders deutlich.

Investoren scheinen sich auf Bitcoin zu konzentrieren – möglicherweise wegen der institutionellen Nachfrage durch den ETF. Altcoins hingegen gelten als riskanter und spekulativer. Ohne klare Fundamentaldaten oder organische Nachfrage bleibt das Aufwärtspotenzial begrenzt.

Was bedeutet das für dich?

Wenn du auf eine Altseason hoffst, solltest du vorsichtig sein. Die aktuellen Marktbedingungen sprechen nicht dafür, dass Altcoins kurzfristig stark zulegen. Ohne strukturelle Nachfrage und nachhaltige Kapitalzuflüsse bleibt das Risiko hoch. Bitcoin hingegen zeigt Stärke und zieht weiterhin Kapital an.

Bevor du in Altcoins investierst, prüfe genau, ob es fundamentale Gründe für einen Anstieg gibt. Reine Hoffnung auf eine Wiederholung von 2021 reicht nicht aus. Der Markt hat sich verändert – und mit ihm die Spielregeln.

Unsere Einschätzung

Die aktuelle Marktlage zeigt eine klare Dominanz von Bitcoin. Altcoins geraten zunehmend unter Druck, da spekulative Long-Positionen ohne echte Nachfrage auflaufen. Eine klassische Altseason ist derzeit nicht in Sicht. Wer in Altcoins investiert, sollte sich der Risiken bewusst sein und nicht auf kurzfristige Trendwechsel spekulieren. Bitcoin bleibt vorerst der klare Favorit im Markt.

Quellen

  • CryptoQuant
  • Glassnode
Casinos: 56
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Erste Kryptowährung, Dezentralisierung
Gründer / Erfinder Satoshi Nakamoto
Jahr der Erfindung 2009
Jahr des Börsenstarts 2009
Startwert $0.0008
Mining Code SHA-256
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Größte Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Geringere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen Währung, Wertspeicher
Preis 91138
24h % -1,57 %
7t % -4,19 %
30t % 2,51 %
60t % 23,58 %
1j % 60,21 %
Market Cap 1.811.550.629.803,00 €
Max. Supply 21.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Maja Lorenz

Erstellt von

Nach einigen anderen Stationen in der Casinobranche bin ich seit 2022 Teil von Kryptocasinos.com. Ich habe in den letzten Jahren viele Casinos getestet und bin immer wieder gespannt, was Newcomer zu bieten haben. Wenn ich gerade keine Spielhallen unter die Lupe nehme, reise ich gerne und verbringe Zeit mit Freunden in gemütlichen Cafés.

Letztes Update: 1. Juni 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.