Tether als Alltagswährung in Bolivien auf dem Vormarsch

Das Wichtigste in Kürze
- In Bolivien werden Alltagsprodukte zunehmend in USDT (Tether) ausgezeichnet.
- Der Stablecoin USDT erreicht ein Transaktionsvolumen von über 132 Milliarden US-Dollar pro Woche.
- Tether hält aktuell über 61 % Marktanteil im Stablecoin-Sektor.
- Die Nutzung digitaler Währungen im Alltag nimmt weltweit zu – auch in Ländern mit wirtschaftlicher Instabilität.
USDT im bolivianischen Alltag angekommen
In Bolivien zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel: Immer mehr Geschäfte zeichnen ihre Produkte in USDT aus – von Sonnenbrillen bis zu Schokolade. Der Stablecoin Tether (USDT) wird dort nicht nur als Zahlungsmittel akzeptiert, sondern ersetzt teilweise sogar die lokale Währung bei der Preisangabe.
Diese Entwicklung deutet auf ein wachsendes Vertrauen in digitale Währungen hin – insbesondere in Regionen, die unter wirtschaftlicher Unsicherheit leiden. Die Zentralbank Boliviens bestätigt, dass einige Produkte ausschließlich in USDT bepreist werden.
Warum gerade Tether?
Tether ist ein sogenannter Stablecoin – eine Kryptowährung, deren Wert an den US-Dollar gekoppelt ist. Ziel ist es, Preisschwankungen zu vermeiden und eine stabile digitale Alternative zu Fiat-Währungen zu bieten.
Mit einem Marktanteil von über 61 % dominiert USDT den Stablecoin-Sektor deutlich. Allein in der ersten Juniwoche 2025 verzeichnete Tether ein Transaktionsvolumen von rund 132,97 Milliarden US-Dollar. Damit zeigt sich, dass Tether nicht nur als Spekulationsobjekt dient, sondern im täglichen Zahlungsverkehr zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Reaktionen aus der Branche
Tether-CEO Paolo Ardoino äußerte sich positiv zur Entwicklung in Bolivien. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) betonte er die zunehmende Integration von USDT in alltägliche Finanztransaktionen.
Auch Jon Ma, CEO der Blockchain-Analyseplattform Artemis, kommentierte die Marktdynamik. Er sieht Tether trotz wachsender Konkurrenz wie USDC (USD Coin) weiterhin in einer starken Position. Die finanzielle Stabilität und hohe Rentabilität von Tether seien laut Ma entscheidende Faktoren für die anhaltende Dominanz.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Stablecoins im globalen Vergleich
Laut aktuellen Daten von Santiment liegt Ethereum mit über 148 Millionen Wallets an der Spitze der Kryptowährungen mit den meisten Nutzern. Bitcoin folgt mit 55 Millionen. Selbst Dogecoin – ursprünglich als Spaßwährung gestartet – zählt fast 8 Millionen Nutzer. Tether liegt mit rund 7,79 Millionen Wallets knapp dahinter, was die breite Akzeptanz des Stablecoins unterstreicht.
Was bedeutet das für dich?
Die zunehmende Nutzung von Stablecoins wie USDT im Alltag – besonders in wirtschaftlich instabilen Ländern – zeigt das Potenzial digitaler Währungen. Für dich als Nutzer oder Investor bedeutet das:
- Stablecoins bieten eine digitale Alternative zu klassischen Währungen.
- Sie ermöglichen schnelle, grenzüberschreitende Zahlungen ohne hohe Gebühren.
- In Krisenzeiten können sie als Wertaufbewahrungsmittel dienen.
Wenn du dich mit Kryptowährungen beschäftigst oder in Online Casinos mit Krypto spielst, ist es wichtig, die Entwicklungen rund um Stablecoins im Blick zu behalten. Ihre Stabilität und Akzeptanz könnten künftig eine noch größere Rolle spielen – auch beim Ein- und Auszahlen in Krypto-Spielotheken.
Unsere Einschätzung
Die Entwicklung in Bolivien ist ein deutliches Signal: Stablecoins wie USDT sind auf dem Weg, Teil des globalen Alltags zu werden. Besonders in Ländern mit wirtschaftlicher Unsicherheit bieten sie eine stabile und verlässliche Alternative zu lokalen Währungen.
Für dich als Nutzer digitaler Zahlungsmittel oder Spieler in Online Casinos ist das eine interessante Entwicklung. Die zunehmende Akzeptanz von USDT könnte den Zugang zu internationalen Plattformen erleichtern und Transaktionen sicherer machen.
Wir beobachten diese Entwicklung genau – denn sie zeigt, dass Kryptowährungen nicht nur Spekulationsobjekte sind, sondern reale Anwendungsfälle im Alltag finden.
Quellen
- Santiment
- Visa On-Chain Analytics
- Paolo Ardoino (X)
- Jon Ma (Artemis)
- Zentralbank von Bolivien
Symbol | USDT |
Coin Typ | Stable Coin |
Einzigartige Features | Dollar-gedeckter Stablecoin |
Gründer / Erfinder | Reeve Collins, Brock Pierce |
Jahr der Erfindung | 2014 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $1 |
Mining Code | Omni, ERC-20, TRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, Stablecoin-Investitionen, Trading |
Preis | 0,860226 |
24h % | 0,01 % |
7t % | 0,04 % |
30t % | 0,03 % |
60t % | -0,01 % |
1j % | 0,07 % |
Market Cap | 134.489.108.123,00 € |
Offizielle Links | Website | Whitepaper |
Socials | Reddit | X |