Ontario: Online-Casinos mit 3,2 Mrd. CAD Umsatz

tl;dr
Der regulierte Online-Glücksspielmarkt in Ontario hat im Finanzjahr 2024–2025 ein Bruttospielergebnis (GGR) von 3,2 Milliarden kanadischen Dollar erzielt – ein Anstieg von 28,6 % gegenüber dem Vorjahr. Die Einsätze beliefen sich auf insgesamt 82,7 Milliarden CAD. Besonders stark war der Casinobereich. Ontario setzt mit einem neuen Selbstsperrsystem zudem Massstäbe beim Spielerschutz.
Starkes Wachstum im regulierten Markt
Seit der Marktöffnung im April 2022 entwickelt sich der Online-Glücksspielsektor in Ontario dynamisch. Im Finanzjahr 2024–2025 erreichte das Bruttospielergebnis 3,2 Milliarden kanadische Dollar (rund 2,3 Milliarden US-Dollar). Damit stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 28,6 %.
Die Gesamtwetten beliefen sich auf 82,7 Milliarden CAD – ein Plus von 31 %. Besonders das vierte Quartal (Januar bis März 2025) trug mit 22,9 Milliarden CAD an Einsätzen massgeblich zum Jahresergebnis bei.
Casino bleibt stärkster Bereich
Der Casinobereich dominiert weiterhin den Markt. Spieler setzten im vergangenen Jahr 69,6 Milliarden CAD auf Casinospiele, was 2,4 Milliarden CAD an Bruttospielertrag einbrachte. Das entspricht einem Umsatzwachstum von 36 % gegenüber dem Vorjahr.
Sportwetten kamen auf 11,4 Milliarden CAD an Einsätzen und 724 Millionen CAD GGR – ein Anstieg von 23 %. Peer-to-Peer-Poker blieb mit 1,7 Milliarden CAD an Einsätzen und 66 Millionen CAD GGR stabil.
Mehr Anbieter, mehr Vielfalt
Aktuell sind in Ontario 49 lizenzierte Anbieter aktiv. Diese betreiben insgesamt 84 legale Glücksspielplattformen. Die Vielfalt an Spielen und Anbietern trägt dazu bei, dass der Markt weiter wächst.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Laut Heidi Reinhard, Vorsitzende von iGaming Ontario, biete der Markt ein dynamisches Umfeld mit einem hohen Mass an Sicherheit und Spielerschutz.
Vorbild für andere Provinzen
Ontario gilt mittlerweile als Beispiel für eine erfolgreiche Regulierung des Online-Glücksspiels in Kanada. Alberta plant, mit einer eigenen Gesetzesreform nachzuziehen. Die Einführung eines zentralisierten Selbstsperrsystems im Jahr 2024 zeigt, dass Ontario auch beim verantwortungsvollen Spielen neue Standards setzt.
Unsere Einschätzung
Ontario zeigt, wie ein regulierter Online-Glücksspielmarkt wirtschaftlich erfolgreich und gleichzeitig spielerschützend gestaltet werden kann. Die Kombination aus lizenzierten Anbietern, wachsender Spielerauswahl und klaren Schutzmassnahmen macht das Modell interessant – auch für andere Märkte. Wer sich für Entwicklungen im internationalen Online-Glücksspiel interessiert, sollte Ontario im Blick behalten.
Quellen:
iGaming.org
igamingbusiness.com
cointelegraph
onlinecasinosdeutschland.com
ambcrypto