Shiba Inu: starker Verkaufsdruck lässt Kurs sinken

tl;dr
Shiba Inu (SHIB) steht unter massivem Verkaufsdruck. Grosse Investoren (Whales) und Kleinanleger verkaufen in grossem Stil. Alleine an einem Tag wurden 359 Milliarden SHIB-Token abgestossen. Die Daten zeigen: Das Vertrauen in die Kursentwicklung sinkt, was zu weiterem Preisverfall führen könnte.
Starke Abverkäufe durch Whales
Am 2. Mai wurden laut Analysen von IntoTheBlock rund 359 Milliarden SHIB-Token von sogenannten Whales verkauft. Das entspricht einem Anstieg der Whale-Abflüsse um 229 % im Vergleich zum Vortag, als noch 109 Milliarden Token veräussert wurden. Der Netflow – also die Differenz zwischen Zuflüssen und Abflüssen bei grossen Wallets – fiel auf ein Monatstief von 4 Milliarden SHIB.
Ein solcher Rückgang deutet darauf hin, dass grosse Halter aktiv Bestände abbauen. Das ist häufig ein Zeichen für mangelndes Vertrauen in den weiteren Kursverlauf. Wird von Whales in grossem Umfang verkauft, erwarten sie in der Regel fallende Preise.
Verkaufsdruck betrifft alle Marktteilnehmer
Nicht nur Whales verkaufen. Auch Retail-Investoren – also Kleinanleger – ziehen sich zurück. Laut Daten von Coinalyze beträgt das Verkaufsvolumen derzeit 1,2 Billionen SHIB. Die Kauf-/Verkaufsvolumen-Bilanz zeigt ein negatives Ungleichgewicht von 134,15 Milliarden Token. Das weist darauf hin, dass Verkaufsaufträge deutlich überwiegen.
Mehr Token fliessen auf Börsen
Zusätzliche Daten von CryptoQuant zeigen: Die Exchange Flow Balance ist positiv. Das bedeutet, mehr SHIB-Token werden auf Handelsplattformen eingezahlt als abgezogen. Solche Einzahlungen deuten in der Regel auf bevorstehende Verkäufe hin. Am 2. Mai wurden laut Exchange Netflow 231 Milliarden Token netto auf Börsen transferiert. Zwei Tage später lag dieser Wert noch bei 21 Milliarden SHIB, was in Summe einem Nettozufluss von 252 Milliarden Token entspricht.
Ein steigender Börsenzufluss bei gleichzeitig hohem Verkaufsdruck ist ein klassisches Warnsignal. In der Vergangenheit führten solche Entwicklungen oft zu deutlichen Kursverlusten.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Aktuelle Kursentwicklung unter Druck
Diese Verkaufswelle hat auch Auswirkungen auf den SHIB-Kurs. Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Preis bei 0,00001324 US-Dollar – ein Wochenminus von 8,4 % und ein Tagesverlust von 1,84 %. Sollte sich der Abwärtstrend fortsetzen, könnte der Kurs auf 0,00001274 fallen. Ein Kursanstieg wäre nur möglich, wenn der Widerstand bei 0,00001376 durchbrochen wird und der Tagesabschluss über diesem Niveau liegt.
Unsere Einschätzung
Der aktuelle Zustand von Shiba Inu ist kritisch. Der starke Verkaufsdruck von allen Seiten – insbesondere durch Grossinvestoren – signalisiert wenig Vertrauen in die kurz- bis mittelfristige Preisentwicklung. Solche Muster gingen in der Vergangenheit oft grösseren Kurskorrekturen voraus. Wer in SHIB investiert ist oder investieren möchte, sollte die Marktdynamik genau beobachten und auf klare Signale einer Trendumkehr achten.
Quellen:
- IntoTheBlock
- Coinalyze
- Santiment
- CryptoQuant