• Home
  • Bitcoin erreicht 97’000 USD – Nutzung bleibt gering

Bitcoin erreicht 97’000 USD – Nutzung bleibt gering

tl;dr

Bitcoin hat kürzlich die Marke von 97’000 US-Dollar überschritten. Doch trotz des starken Kursanstiegs zeigt das Netzwerk kaum Aktivität. Die Zahl der aktiven Adressen bleibt tief, Transaktionen stagnieren. Der Kurs scheint stärker von institutionellen Investitionen als von tatsächlicher Nutzung getrieben. Was bedeutet das für dich als Investor?

Bitcoin-Kurs auf Rekordniveau, aber Netzwerk bleibt ruhig

Obwohl der Bitcoin-Kurs auf bis zu 97’000 US-Dollar gestiegen ist, spiegelt sich diese Entwicklung nicht in der Nutzung des Netzwerks wider. Die Zahl der aktiven Adressen – also Wallets, die Transaktionen senden oder empfangen – liegt aktuell bei rund 958’740. In den letzten Monaten wurde die Marke von 1 Million aktiven Adressen nur drei Mal überschritten.

Sechs Gründe für stagnierende On-Chain-Aktivität

Laut einer Analyse von Alphractal gibt es sechs Hauptfaktoren, die das schwache Netzwerkverhalten trotz steigender Preise erklären:

1. Institutionelle Nachfrage statt realer Nutzung

Der aktuelle Preisanstieg ist vor allem durch Kapitalzuflüsse von institutionellen Anlegern getrieben – etwa durch Spot-ETFs (Exchange Traded Funds). Unternehmen wie MicroStrategy, Metaplanet und BlackRock akkumulieren weiterhin grosse Mengen an BTC. Die Nutzung der Blockchain selbst bleibt dabei jedoch gering.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

2. Geringe Volatilität bremst Bewegung

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich seit Wochen in einer engen Spanne zwischen 92’000 und 95’000 US-Dollar. Diese Phase geringer Volatilität führt dazu, dass viele Anleger abwarten, statt aktiv zu handeln. Das senkt die Anzahl der Transaktionen im Netzwerk.

3. Künstlich aufgeblähte Börsenvolumen

Einige Handelsvolumen auf Krypto-Börsen wirken übertrieben hoch. Solche künstlich erzeugten Volumina erwecken den Eindruck von Aktivität, obwohl auf der Blockchain selbst wenig passiert.

4. Nutzung verlagert sich auf andere Netzwerke

Aktivitäten wie DeFi (dezentrale Finanzanwendungen), Staking und der Handel mit Memecoins verlagern sich zunehmend auf andere Blockchains – etwa Ethereum, Solana oder Base. Diese Netzwerke bieten spezifische Vorteile für solche Anwendungen, was Bitcoin als Plattform unattraktiver macht.

5. Bitcoin als Zahlungsmittel verliert an Bedeutung

Die ursprüngliche Idee, Bitcoin als dezentrales Zahlungsmittel für den Alltag zu nutzen, tritt in den Hintergrund. Heute wird BTC vermehrt als Anlageobjekt betrachtet – ähnlich wie Gold. Die praktische Nutzung im Alltag bleibt aus, was sich negativ auf die Netzwerkaktivität auswirkt.

6. Wachstum von Second-Layer-Lösungen

Mit dem Aufstieg von Second-Layer-Technologien wie dem Lightning Network verlagern sich viele Transaktionen weg von der Haupt-Blockchain (Mainnet). Diese Off-Chain-Transaktionen sind schneller und günstiger, erscheinen aber nicht in den klassischen On-Chain-Metriken.

Was bedeutet das für dich?

Der starke Kursanstieg von Bitcoin basiert derzeit nicht auf einer wachsenden Nutzung des Netzwerks. Vielmehr wird BTC zunehmend als Finanzinstrument gehandelt – vor allem von institutionellen Anlegern. Der Einfluss von Privatanlegern nimmt ab. Das birgt Risiken: Fehlt die breite Nutzung, könnten Kursanstiege weniger nachhaltig sein.

Unsere Einschätzung

Wenn du in Bitcoin investierst, solltest du nicht nur auf den Kurs schauen. Die Netzwerkaktivität ist ein wichtiger Indikator für die langfristige Stabilität. Aktuell zeigt sich eine deutliche Diskrepanz zwischen Preis und Nutzung. Das deutet auf ein Ungleichgewicht hin, das zu einer Korrektur führen kann. Beobachte daher nicht nur den Chart, sondern auch die On-Chain-Daten.

Quellen:

  • CryptoQuant
  • Alphractal
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 77’800.00
24h % -1.05 %
7t % -0.25 %
30t % 12.68 %
60t % 4.14 %
1j % 48.21 %
Market Cap CHF 1’545’241’576’787.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 5. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.