Bitcoin nähert sich Widerstand bei 98’000 US-Dollar

tl;dr
Die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk ist auf ein Niveau gefallen, das typischerweise mit Bärenmärkten in Verbindung gebracht wird. Trotz dieses Rückgangs zeigen starke Zuflüsse in Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) und zunehmende Käufe durch institutionelle Anleger eine mögliche Stabilisierung. Der aktuelle Kurs nähert sich einem wichtigen Widerstand bei 98’000 US-Dollar. Die geringe Volatilität lässt auf eine bevorstehende grössere Kursbewegung schliessen.
Rückgang der Netzwerkaktivität – Zeichen für einen Bärenmarkt?
Seit Dezember 2024 ist die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk deutlich zurückgegangen. Der sogenannte Network Activity Index, der Transaktionen und aktive Adressen misst, befindet sich auf einem Tiefstand. Das deutet auf eine geringere Nutzung des Netzwerks hin – ein Muster, das oft während Bärenmärkten oder in Folge regulatorischer Eingriffe (wie dem China-Verbot 2021) auftritt.
Ein Rückgang dieser Kennzahlen bedeutet jedoch nicht zwangsläufig einen negativen Ausblick. Historisch folgten auf solche Phasen oft neue Wachstumszyklen.
Volatilität auf Tiefstand – Ruhe vor dem Sturm?
Die aktuelle Volatilität von Bitcoin liegt bei 25,80 %, dem tiefsten Stand der letzten 30 Tage. In der Vergangenheit folgten auf solche Phasen mit geringer Schwankung häufig abrupte Kursbewegungen. Das kann sowohl nach oben als auch nach unten geschehen. Der Markt scheint sich derzeit zu sammeln – möglicherweise in Erwartung externer Impulse, etwa durch geldpolitische Entscheidungen.
Ein solcher Impuls könnte vom bevorstehenden FOMC-Meeting (Federal Open Market Committee) kommen. Änderungen der US-Leitzinsen beeinflussen oft die Stimmung an den Finanzmärkten und somit auch Kryptowährungen wie Bitcoin.
Widerstand bei 98’000 US-Dollar – Entscheidung naht
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Bitcoin-Kurs bei rund 96’999 US-Dollar. Der Widerstand bei 98’000 US-Dollar stellt eine wichtige technische Marke dar. Ein Durchbruch könnte den Weg in Richtung 100’000 US-Dollar ebnen.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die Fibonacci-Retracement-Zonen zeigen folgende wichtige Preisniveaus:
- Unterstützung bei 94’799 $ (50 %) und 92’171 $ (61,8 %)
- Zwischenwiderstände bei 95’656 $ (23,6 %) und 96’347 $ (38,2 %)
Der Stochastic RSI (Relative Strength Index) liegt bei 41,55 – ein neutraler Wert, der sowohl Aufwärts- als auch Abwärtspotenzial offenlässt.
Institutionelle Anleger setzen weiter auf Bitcoin
Trotz der schwachen Netzwerkaktivität zeigen sich institutionelle Investoren zuversichtlich. In den letzten drei Wochen flossen rund 5,13 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-ETFs. Diese Produkte ermöglichen es grossen Anlegern, ohne direkten Kauf von Kryptowährungen in Bitcoin zu investieren.
Solche Zuflüsse deuten auf langfristiges Vertrauen in den Markt hin – auch wenn Privatanleger derzeit eher zurückhaltend sind.
Wale kaufen nach – ein positives Signal?
Mehrere grosse Marktteilnehmer („Wale“) haben kürzlich ihre Bitcoin-Bestände aufgestockt. So kaufte BlackRock 280 BTC im Wert von rund 37,8 Millionen US-Dollar. Metaplanet sicherte sich 555 BTC. Solche Käufe sind oft ein Indikator für ein erwartetes Kurswachstum.
Wenn grosse Investoren kaufen, kann das als Signal gewertet werden, dass sie in eine positive Entwicklung des Bitcoin-Kurses vertrauen – trotz kurzfristiger Unsicherheiten.
Unsere Einschätzung
Die gesunkene Netzwerkaktivität ist ein Warnsignal, das auf geringere Nutzung und Nachfrage hindeutet. Gleichzeitig zeigen die ETF-Zuflüsse und Käufe institutioneller Investoren, dass das Vertrauen in Bitcoin langfristig bestehen bleibt. Die momentane Ruhe am Markt – bei gleichzeitigem Test eines wichtigen Widerstands – spricht für eine bevorstehende, grössere Kursbewegung. Ob es zu einem Ausbruch nach oben kommt, hängt wesentlich von der Reaktion auf das FOMC-Meeting und das Verhalten um die 98’000 $-Marke ab.
Quellen
- IntoTheBlock
- TradingView
- Santiment
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 85861 |
24h % | 1.40 % |
7t % | 6.46 % |
30t % | 25.41 % |
60t % | 30.90 % |
1j % | 65.37 % |
Market Cap | CHF 1’705’428’533’515.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |