Wal verschiebt 120’000 SOL im Wert von 17,55 Mio. $

tl;dr
Ein Solana-Wal hat 120’197 SOL im Wert von rund 17,55 Mio. US-Dollar nach sechs Monaten Staking freigegeben und auf Binance transferiert. Die Aktion deutet auf Verkaufsabsichten hin und könnte kurzfristigen Verkaufsdruck erzeugen. Der Kurs von SOL bewegt sich aktuell in einer engen Spanne zwischen 143,50 und 154 US-Dollar. Ein Ausbruch über 154 US-Dollar könnte einen Aufwärtstrend auslösen – fällt der Kurs jedoch unter 143,50 US-Dollar, droht ein Rückgang auf 132 oder sogar 120 US-Dollar.
Grosse SOL-Bewegung: Was steckt hinter dem Transfer?
Am 6. Mai 2025 wurde eine grosse Transaktion innerhalb des Solana-Netzwerks registriert: Ein sogenannter «Wal» – also ein Investor mit grossen Kapitalmengen – hat 120’197 SOL im Wert von etwa 17,55 Mio. US-Dollar unstaked (aus dem Staking-Programm entfernt) und auf die Kryptobörse Binance überwiesen.
Diese Menge war zuvor sechs Monate lang gestakt. In dieser Zeit hat der Investor 3’802 SOL an Belohnungen erhalten. Trotz dieser Erträge liegt der Wal laut Onchain-Daten aber mit rund 7,8 Mio. US-Dollar im Minus. Der Transfer zu Binance legt nahe, dass ein Verkauf geplant ist – was kurzfristig Druck auf den Markt ausüben könnte.
Wie reagiert der Markt auf den Wal?
Solana konnte sich zuletzt trotz allgemeiner Marktschwäche stabil halten. Am 6. Mai fiel der Kurs kurzzeitig unter die wichtige Unterstützung bei 143,50 US-Dollar, erholte sich jedoch schnell durch einen BTC-Anstieg von 3 %. Aktuell notiert SOL bei etwa 147,50 US-Dollar – ein Plus von 2,75 % innerhalb von 24 Stunden. Auch das Handelsvolumen ist in dieser Zeit um 40 % gestiegen.
Diese schnelle Erholung deutet darauf hin, dass der Markt die Wal-Bewegung zwar registriert, aber (noch) nicht panisch reagiert hat.
Technische Analyse: Wohin bewegt sich der SOL-Kurs?
Technisch gesehen konsolidiert SOL derzeit in einer engen Spanne zwischen 143,50 und 154 US-Dollar. Diese Seitwärtsbewegung folgt einem Ausbruch über die frühere Widerstandsmarke bei 143 US-Dollar – ein grundsätzlich positives Zeichen.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Sollte der Kurs über 154 US-Dollar ausbrechen und ein Tages-Close darüber schaffen, könnte ein Anstieg von bis zu 15 % folgen. Ziel wäre dann die Marke bei etwa 180 US-Dollar.
Fällt der Kurs hingegen unter 143,50 US-Dollar, liegt die nächste Unterstützung bei 132 US-Dollar. Ein weiterer Rückgang bis auf 120 US-Dollar ist möglich – ein historisch starker Support, der in der Vergangenheit mehrfach Umkehrbewegungen ausgelöst hat.
Was bedeutet das für dich als Anleger?
Solche Wal-Aktivitäten können kurzfristig für Unsicherheit sorgen. Wenn du in SOL investiert bist oder einsteigen möchtest, beobachte die Kursmarken 143,50 und 154 US-Dollar genau. Ein Ausbruch über 154 US-Dollar könnte ein Kaufsignal sein. Ein Rückgang unter 143,50 US-Dollar würde Vorsicht erfordern.
Die 120er-Marke gilt als langfristig starker Support und könnte bei erneuten Rücksetzern eine günstige Einstiegschance bieten.
Unsere Einschätzung
Die Bewegung des Solana-Wals ist ein klassisches Beispiel für potenziellen Verkaufsdruck durch Grossinvestoren. Trotz des Transfers zeigt sich der Markt bisher stabil – ein Hinweis auf kurzfristig gesunde Nachfrage. Die nächsten Tage dürften zeigen, ob sich SOL über 154 US-Dollar etablieren kann. Für langfristige Anleger bleibt der Bereich um 120 US-Dollar als robuste Unterstützung im Blick.
Quellen:
- Onchain Lens
- TradingView
- X (ehemals Twitter)