Bitcoin steigt kurzfristig auf über 96’000 US-Dollar

tl;dr
Bitcoin (BTC) stieg kurzfristig auf über 96’000 US-Dollar, nachdem ein Treffen zwischen den USA und China in der Schweiz angekündigt wurde. Die Hoffnung auf ein Ende des Zollstreits sorgt für Optimismus an den Märkten. Trader zeigen sich vorsichtig optimistisch, doch ohne konkretes Ergebnis bleiben starke Kurssprünge ungewiss.
BTC reagiert auf politische Signale
Am Dienstag erreichte Bitcoin erneut die Marke von 97’000 US-Dollar. Der Auslöser: Die Bestätigung eines Treffens zwischen dem US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng vom 9. bis 12. Mai in der Schweiz. Im Fokus steht eine mögliche Einigung im andauernden Handelskonflikt.
Dieser Konflikt hatte im April zu massiven Zollerhöhungen geführt – 145 % auf chinesische Importe in die USA und 125 % auf US-Produkte nach China. Die Folge: Märkte gerieten unter Druck, auch der Kryptomarkt. Bitcoin fiel zwischenzeitlich um 15 % – von 88’000 auf 74’500 US-Dollar.
Stabilisierung dank diplomatischer Signale
Seit Ende April zeigt sich der Markt jedoch stabiler. Aussagen von Präsident Donald Trump, die auf eine mögliche Einigung hindeuteten, sorgten für Entspannung. BTC kletterte daraufhin auf 96’000 US-Dollar. Auch der Bitcoin Macro Index – ein Indikator für die langfristige Marktlage – verzeichnete einen positiven Trend.
Trader setzen auf steigende Kurse – mit Vorbehalt
Trotz des Aufschwungs bleibt die Stimmung an den Terminmärkten verhalten optimistisch. Auf der Plattform Deribit rechnen Händler im Mai mit einer 16 %igen Wahrscheinlichkeit, dass BTC 110’000 US-Dollar erreicht. Für Juni steigt diese Wahrscheinlichkeit auf 28 %.
Auch die sogenannte 25-Delta Risk Reversal (25RR) – eine Kennzahl, die das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsoptionen misst – zeigt positive Werte für Mai und Juni. Das deutet auf eine leichte Dominanz bullischer Erwartungen hin.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Polymarket: Geringe Erwartungen an Einigung
Die Prognoseplattform Polymarket zeigt allerdings Skepsis. Laut aktuellen Wetten liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Handelsvereinbarung zwischen den USA und China vor Juni bei unter 30 %. Ein enttäuschender Ausgang der Gespräche könnte BTC erneut unter Druck setzen.
Markt bleibt anfällig für politische Impulse
Das Beispiel zeigt: Bitcoin reagiert empfindlich auf geopolitische Entwicklungen. Ein erfolgreicher Abschluss der Gespräche in der Schweiz könnte BTC über die Marke von 100’000 US-Dollar treiben. Bleibt ein Durchbruch jedoch aus, droht eine erneute Korrektur.
Unsere Einschätzung
Die kurzfristige Erholung bei BTC zeigt, wie stark politische Entwicklungen den Kryptomarkt beeinflussen. Das geplante Treffen zwischen den USA und China ist ein potenzieller Wendepunkt – aber auch ein Risiko. Wer in Bitcoin investiert ist, sollte die Entwicklungen genau beobachten. Eine vorsichtige Positionierung bleibt ratsam, solange keine konkreten Ergebnisse vorliegen.
Quellen:
– Capriole Investment
– Polymarket
– Deribit
– US Treasury Department
– Chinesische Botschaft in den USA
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 84385 |
24h % | 5.31 % |
7t % | 4.56 % |
30t % | 31.27 % |
60t % | 22.81 % |
1j % | 62.13 % |
Market Cap | CHF 1’676’067’182’449.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |