Uniswap steigt 35 % dank Bitcoin über 100’000 USD

tl;dr
Uniswap (UNI) hat in den letzten 48 Stunden um 35 % zugelegt, nachdem Bitcoin (BTC) erneut die Marke von 100’000 USD überschritten hat. Der nächste Widerstand liegt zwischen 7.50 und 8.00 USD. Die Kursentwicklung hängt stark davon ab, ob kurzfristige Investoren Gewinne realisieren und ob BTC das hohe Kursniveau halten kann.
Uniswap profitiert vom Bitcoin-Schub
Am 8. Mai legte der Kurs von Uniswap (UNI) um 26 % zu, nachdem Bitcoin zum ersten Mal seit drei Monaten die Marke von 100’000 USD überschritten hatte. Am folgenden Tag stieg UNI vor Eröffnung der US-Märkte um weitere 3 %. Insgesamt ergibt sich damit ein Plus von 35 % innerhalb von 48 Stunden.
Dieser Kursanstieg ist Teil einer breiteren Bewegung im Kryptomarkt, ausgelöst durch die Rückkehr von BTC über die psychologisch wichtige Marke. Der aktuelle UNI-Kurs liegt bei rund 6.30 USD.
Technische Analyse: Widerstand bei 8 USD
Aus charttechnischer Sicht liegt der nächste relevante Widerstand für UNI im Bereich von 7.50 bis 8.00 USD. Diese Zone hatte bereits im August 2024 eine Rally gebremst. Sollte sich die damalige Entwicklung wiederholen, könnte hier erneut eine Umkehr stattfinden.
Ein Indikator für mögliche weitere Kursgewinne ist der Relative-Stärke-Index (RSI), der sich nahe dem überkauften Bereich befindet. Das spricht dafür, dass noch keine Trendwende in Sicht ist. Auch die Average True Range (ATR), ein Mass für die Volatilität, bleibt niedrig – ein Hinweis darauf, dass die aktuelle Bewegung noch nicht am Ende sein muss.
Ein Rückgang unter die 50-Tage-Exponentielle-Gleitende-Durchschnittslinie (EMA) bei 5.80 USD würde das bullische Szenario jedoch infrage stellen.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Mehrheit der UNI-Investoren bei Break-even
Ein möglicher Bremsfaktor für die Rally ist die Verteilung der aktuellen Investorenpositionen. Nur 8 % der UNI-Halter befinden sich derzeit im Gewinn. Dagegen liegen 61 % etwa auf Break-even-Niveau. Diese Gruppe könnte versucht sein, ihre Positionen zu verkaufen, um Verluste zu vermeiden – besonders wenn der Kurs weiter steigt.
Daten von Santiment zeigen zudem, dass kurzfristige Halter (weniger als 30 Tage) im Durchschnitt 18 % unrealisierten Gewinn aufweisen. Auch das könnte zu Verkäufen führen, um Gewinne zu sichern.
Wie geht es weiter?
Sollte sich die aktuelle Risikobereitschaft am Markt fortsetzen und Bitcoin seine Dominanz von derzeit rund 60 % verringern, könnte UNI weiter zulegen. Im optimistischen Szenario sind Kursziele von 9.50 oder sogar 10.00 USD möglich.
Allerdings hängt vieles vom Verhalten von BTC ab. Fällt Bitcoin wieder unter die Marke von 100’000 USD, dürfte sich der Aufwärtstrend bei UNI abschwächen oder gar umkehren.
Unsere Einschätzung
Uniswap zeigt momentan eine starke Kursdynamik, die eng mit der allgemeinen Stimmung im Kryptomarkt und insbesondere mit dem Bitcoin-Kurs verknüpft ist. Technisch ist eine Fortsetzung der Rally möglich, aber der Widerstand bei 8 USD könnte sich als hartnäckig erweisen. Wer investiert ist oder einsteigen möchte, sollte die Entwicklung von Bitcoin genau beobachten und die kurzfristige Gewinnmitnahme durch andere Anleger im Auge behalten.
Quellen
- IntoTheBlock
- TradingView
- Santiment