• Home
  • Institutionelle kaufen 41’300 Bitcoin in 30 Tagen

Institutionelle kaufen 41’300 Bitcoin in 30 Tagen

tl;dr

Institutionelle Investoren haben in den letzten 30 Tagen rund 41’300 Bitcoin (BTC) akkumuliert. Diese Entwicklung deutet auf anhaltendes Vertrauen grosser Marktteilnehmer hin. Gleichzeitig zeigen zentrale On-Chain-Kennzahlen wie das Stock-to-Flow-Verhältnis und die HODL-Waves eine zunehmende Verknappung und langfristige Haltebereitschaft. Trotz eines erhöhten NVT-Verhältnisses, das auf spekulative Überbewertungen hindeuten könnte, bleibt die Marktlage insgesamt stabil und zukunftsorientiert.

Institutionelle Nachfrage zieht weiter an

In einem wirtschaftlich gemischten Umfeld haben institutionelle Anleger innerhalb eines Monats rund 41’300 BTC aufgekauft. Das entspricht bei einem aktuellen Kurs von etwa 102’956 US-Dollar pro Bitcoin einem Investitionsvolumen von über 4,25 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass grosse Investoren weiterhin Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin haben.

Soziale Dynamik verstärkt Marktbewegung

Die sogenannte Social Dominance – der Anteil von Bitcoin-Erwähnungen im Vergleich zu anderen Kryptowährungen – ist auf 26,6 % gestiegen. Gleichzeitig verzeichnete man 5’395 Bitcoin-bezogene Beiträge in sozialen Medien. Solche Bewegungen deuten auf ein wachsendes öffentliches Interesse hin. Oft folgen Privatanleger dem Verhalten institutioneller Akteure, was zusätzliche Liquidität und Preisbewegungen auslösen kann.

Miner halten BTC zurück – Verkaufsdruck sinkt

Ein Rückgang der Miner Outflows um 54,83 % zeigt, dass Bitcoin-Miner ihre Coins derzeit nicht verkaufen. Stattdessen halten sie ihre Bestände zurück – ein Hinweis darauf, dass sie auf höhere Preise spekulieren. Dieser Rückgang der Verkaufsaktivität reduziert das verfügbare Angebot und kann den Aufwärtstrend weiter unterstützen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Hoher NVT-Wert: Warnsignal oder temporäre Übertreibung?

Das Network Value to Transactions (NVT)-Verhältnis liegt aktuell bei 174. Dieser Wert misst das Verhältnis zwischen der Marktkapitalisierung von Bitcoin und dem Transaktionsvolumen im Netzwerk. Ein hoher NVT-Wert kann auf eine Überbewertung hinweisen, da der Preis schneller steigt als die tatsächliche Nutzung des Netzwerks. Das bedeutet jedoch nicht zwangsläufig eine Trendwende – vielmehr könnte dies auf eine Phase erhöhter Spekulation hindeuten.

Langfristige Halter bleiben überzeugt

Die Realized Cap HODL Waves – ein Indikator für das Verhalten langfristiger Investoren – liegen bei 0,537. Das zeigt, dass viele Bitcoin-Besitzer ihre Coins nicht bewegen. Diese Zurückhaltung stabilisiert den Markt, da weniger Verkaufsdruck entsteht. Wenn langfristige Halter nicht verkaufen, reduziert sich die Volatilität, was wiederum das Vertrauen anderer Marktteilnehmer stärkt.

Stock-to-Flow deutet auf zunehmende Verknappung hin

Das Stock-to-Flow-Verhältnis von Bitcoin beträgt aktuell 267. Dieses Modell vergleicht die bestehende Menge (Stock) mit der jährlichen Neuproduktion (Flow). Ein hoher Wert signalisiert Knappheit – ähnlich wie bei Edelmetallen. Je knapper ein Gut, desto höher kann der Preis bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage steigen. Diese Kennzahl wird oft von institutionellen Investoren berücksichtigt, die auf langfristige Wertentwicklung setzen.

Unsere Einschätzung

Die aktuellen Marktindikatoren zeigen eine deutliche Verschiebung zugunsten institutioneller Anleger. Die Kombination aus steigender Nachfrage, sinkendem Verkaufsdruck seitens der Miner und stabiler Haltebereitschaft bei langfristigen Investoren spricht für ein solides Fundament. Zwar mahnt das hohe NVT-Verhältnis zur Vorsicht, doch die strukturelle Angebotsverknappung und das wachsende Vertrauen stützen die These eines anhaltenden Aufwärtstrends. Wer sich mit Bitcoin beschäftigt, sollte die Bewegungen institutioneller Akteure genau im Auge behalten – sie setzen oft frühzeitig Trends.

Quellen:

Santiment
Cointelegraph
Igamingbusiness.com
Onlinecasinosdeutschland.com
Ambcrypto

Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis 85775
24h % -0.15 %
7t % 7.23 %
30t % 30.07 %
60t % 26.81 %
1j % 70.82 %
Market Cap CHF 1’704’399’741’640.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 10. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.