• Home
  • XRP vor möglichem Ausbruch über 2,50 US-Dollar

XRP vor möglichem Ausbruch über 2,50 US-Dollar

tl;dr

XRP, die Kryptowährung von Ripple, steht aktuell im Schatten anderer Coins wie Ethereum. Doch unter der Oberfläche tut sich einiges: Institutionelle Anleger akkumulieren, während sich das XRP/ETH-Verhältnis einem wichtigen Unterstützungsniveau nähert. Diese Entwicklungen könnten auf eine bevorstehende Kursbewegung hindeuten – besonders, wenn auch der Retail-Sektor nachzieht.

Ripple bleibt zurück – trotz guter Rahmenbedingungen

Obwohl der Mai mit positiven Signalen für den Kryptomarkt gestartet ist – etwa durch neue börsengehandelte Fonds (ETFs) und das Ende rechtlicher Unsicherheiten rund um Ripple – gelingt es XRP bisher nicht, aus dem Schatten anderer Coins herauszutreten. Während Ethereum (ETH) neue Höchststände testet, bewegt sich XRP seitwärts und kämpft mit dem Widerstand bei rund 2.50 US-Dollar.

Ein Grund dafür: Die sogenannte Kapitalrotation. Investoren verlagern ihr Kapital in Coins mit grösserem Momentum – aktuell vor allem in ETH. XRP bleibt dadurch aussen vor und droht, in eine Liquiditätsfalle zu geraten.

Technische Indikatoren zeigen vorsichtige Akkumulation

Der Relative Strength Index (RSI), ein technischer Indikator zur Einschätzung der Marktlage, liegt bei XRP aktuell unter 80. Zum Vergleich: Während der starken Aufwärtsbewegung im vierten Quartal 2024 lag der RSI noch bei über 85. Das deutet darauf hin, dass derzeit keine Überhitzung stattfindet. Vielmehr handelt es sich um eine Phase der vorsichtigen Akkumulation.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Diese Entwicklung wird auch durch das XRP/ETH-Verhältnis gestützt. Im zweiten Quartal 2025 zeigt sich hier eine klare Schwäche von XRP gegenüber Ethereum. Doch das Paar nähert sich nun einem technischen Unterstützungsniveau, das bereits im März eine starke Bewegung auslöste – damals stieg XRP kurzfristig um über 30 % auf 2.90 US-Dollar.

Wale kaufen – ein Signal für kommende Dynamik?

Auffällig ist die Aktivität der sogenannten «Wale» – das sind Wallets mit über 10’000 XRP. Diese Gruppe hat jüngst ein Allzeithoch von über 301’000 aktiven Wallets erreicht. Solche Bewegungen deuten auf langfristiges Vertrauen hin und könnten ein Vorbote für einen Trendwechsel sein.

Auch im Vergleich zu Ethereum zeigen sich Unterschiede: Während ETH-Investoren zuletzt hohe Verluste hinnehmen mussten (gemessen an der Kennzahl NUPL – Net Unrealized Profit/Loss), bleiben XRP-Anleger im Plus. Das spricht für eine robustere Basis und eine geringere Neigung zur Kapitulation bei fallenden Kursen.

Was passiert, wenn der Retail-Sektor aufspringt?

Noch fehlt der breite Einstieg von Privatanlegern – das sogenannte FOMO (Fear of Missing Out) ist bislang nicht zu erkennen. Sollte sich das jedoch ändern und Retail-Investoren den Bewegungen der Wale folgen, könnte XRP den Widerstand bei 2.50 US-Dollar durchbrechen. Entscheidend wird sein, ob die Kapitalrotation zurückkehrt und XRP wieder ins Zentrum der Marktbewegungen rückt.

Unsere Einschätzung

XRP zeigt aktuell eine interessante Konstellation: Trotz schwacher Performance gegenüber Ethereum gibt es Anzeichen für eine bevorstehende Trendwende. Technische Unterstützungsniveaus, zunehmende Wal-Aktivität und stabile Langzeit-Investoren sprechen für eine mögliche Aufwärtsbewegung. Wer sich für Kryptowährungen interessiert, sollte XRP in den kommenden Wochen genau beobachten.

Quellen

  • TradingView
  • Glassnode
Casinos: 35
Steckbrief Ripple
Symbol XRP
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Hohe Verfügbarkeit (max. 1 Mrd. Coins)
  • Schnelle und fälschungssichere Transaktionen
Nachteile
  • Kritik an hoher Zentralisierung
Weitere praktische Anwendungen
Preis 2.16
24h % 7.53 %
7t % 19.18 %
30t % 24.55 %
60t % 12.72 %
1j % 408.34 %
Offizielle Links
Socials X
Die 3 besten Ripple Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 11. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.