PEPE vor Kurssprung: Anstieg um bis zu 38 % möglich

tl;dr
Die Kryptowährung PEPE erlebt derzeit einen massiven Anstieg der Handelsaktivität durch grosse Investoren – sogenannte «Whales». Transaktionen im Millionenbereich haben sich innerhalb weniger Tage fast verachtfacht. Sollte PEPE den Widerstand bei 0.0000155 US-Dollar durchbrechen, könnte der Kurs laut technischer Analyse um bis zu 38 % steigen. Allerdings zeigt der RSI (Relative Strength Index) bereits eine überkaufte Marktlage, was auf eine mögliche Korrektur hindeutet.
Whales setzen auf PEPE – Was bedeutet das?
In den letzten Tagen ist das Interesse grosser Investoren an der Memecoin PEPE deutlich angestiegen. Laut Daten von IntoTheBlock haben Transaktionen im Wert zwischen 1 und 10 Millionen US-Dollar um 750 % zugenommen. Auch kleinere Transaktionen – von 100’000 bis 1 Million US-Dollar – stiegen um knapp 178 %, während Volumen zwischen 10’000 und 100’000 US-Dollar um fast 174 % zulegten.
Solche Bewegungen deuten darauf hin, dass institutionelle Akteure oder vermögende Einzelpersonen auf einen weiteren Kursanstieg setzen. Diese Entwicklung kann ein starkes Signal für den Gesamtmarkt sein, da Whale-Aktivität oft als Frühindikator für grössere Marktbewegungen gilt.
Trader wechselt von TRUMP zu PEPE – mit Gewinn
Ein prominenter Blockchain-Tracker berichtete kürzlich über einen interessanten Strategiewechsel eines Traders: Zuerst setzte dieser auf den Token TRUMP, schloss die Position jedoch rasch und eröffnete stattdessen einen 10-fach gehebelten Long-Trade auf PEPE. Dieser Schritt brachte dem Trader ein nicht realisiertes Plus von 81’000 US-Dollar.
Solche Moves zeigen, dass sich auch spekulative Trader zunehmend auf PEPE fokussieren. Der Wechsel von einem politischen Token hin zu einer Memecoin wie PEPE spricht für das wachsende Vertrauen in deren kurzfristiges Potenzial.
Kursanalyse: Widerstand bei 0.000015 US-Dollar im Fokus
Zum Zeitpunkt der Analyse notierte PEPE bei rund 0.000015 US-Dollar – ein Kursanstieg von über 17 % innerhalb von 24 Stunden. Die technische Analyse zeigt, dass dieser Bereich ein bedeutender Widerstand ist. Beim letzten Erreichen dieser Marke folgte Verkaufsdruck, der den Kurs zurückwarf.
Das solltest du auch lesen:
-
Crash Games in Schweizer Online Casinos: Spiele und Anbieter im Test
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Märchen Slots – Die besten Spielautomaten mit Märchen Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Sollte es PEPE diesmal gelingen, den Widerstand nachhaltig zu durchbrechen und eine Tageskerze über 0.0000155 US-Dollar zu schliessen, könnte sich das Momentum fortsetzen. Das nächste Kursziel liegt dann bei rund 0.00002140 US-Dollar – ein Plus von etwa 38 %.
Risiko: Überkaufte Lage laut RSI
Trotz der positiven Aussichten mahnt der Relative Strength Index (RSI) zur Vorsicht. Mit einem aktuellen Wert von 85.40 befindet sich PEPE deutlich im überkauften Bereich. Das deutet auf ein kurzfristiges Rückschlagpotenzial hin, denn überkaufte Märkte neigen zu Korrekturen.
Für kurzfristig orientierte Anleger könnte dies ein Signal sein, Gewinne abzusichern oder auf Rücksetzer zu warten. Langfristig orientierte Investoren sollten die Entwicklung der Whale-Aktivität und die Reaktion auf den Widerstand genau beobachten.
Unsere Einschätzung
Der starke Anstieg der Whale-Aktivität bei PEPE zeigt ein klares Interesse grosser Marktteilnehmer. Die technischen Indikatoren sprechen für ein mögliches Kurspotenzial von bis zu 38 %, sofern der Widerstand durchbrochen wird. Gleichzeitig mahnt der hohe RSI-Wert zur Vorsicht. Wer PEPE handelt, sollte die Entwicklungen eng verfolgen, auf klare Signale achten und das Risiko im Auge behalten.
Quellen:
- IntoTheBlock
- Lookonchain
- TradingView
- AMBCrypto