Solana steigt, Widerstand bei 180 US-Dollar bleibt

tl;dr
Solana (SOL) nähert sich erneut der Widerstandsmarke von 180 US-Dollar. Technische Indikatoren zeigen zwar bullische Signale, doch vergangene Muster und Bewertungskennzahlen deuten auf ein mögliches kurzfristiges Kursminus hin. Wer in SOL investieren will, sollte mögliche Rücksetzer einkalkulieren.
Solana mit starkem Aufwärtstrend – doch Widerstand bleibt hartnäckig
Solana hat sich in den letzten Tagen deutlich erholt und zeigt eine bullische Marktstruktur. Der Kurs stieg von rund 143 US-Dollar auf aktuell 178 US-Dollar. Damit wurde ein früheres Tief durchbrochen und als neue Unterstützung bestätigt. Dennoch befindet sich SOL nun erneut an der hartnäckigen Widerstandszone bei 180 US-Dollar – ein Bereich, der bereits seit Mitte Februar den Aufwärtstrend bremst.
On-Chain-Daten zeigen: Fundamentaldaten positiv, aber Vorsicht bei Überbewertung
Die Kennzahl Total Value Locked (TVL) von Solana hat wieder das Niveau von Mitte Februar erreicht, obwohl der Kurs rund 40 % darunter liegt. Das spricht für starke Fundamentaldaten und anhaltendes Vertrauen in das Netzwerk.
Gleichzeitig zeigt der NVT-Wert (Network Value to Transactions) eine mögliche Überbewertung. Dieser Wert setzt die Marktkapitalisierung ins Verhältnis zum Transaktionsvolumen – hohe Werte deuten oft auf eine überhitzte Marktphase hin.
Whale-Aktivität aktuell zurückhaltend
Ein Blick auf die Verteilung der Token unter grossen Wallets liefert gemischte Signale. Während zwischen November 2023 und März 2024 Wallets mit über 100’000 SOL stark zugekauft haben, ist diese Aktivität aktuell kaum sichtbar. Das heisst aber nicht zwingend, dass eine Kursrally ausbleibt – frühere Bewegungen wurden teils auch ohne vorherige Akkumulation durch Grossinvestoren ausgelöst.
SOPR deutet auf mögliches Gewinnmitnahmeniveau hin
Ein entscheidender Faktor für kurzfristige Kursentwicklungen ist der sogenannte SOPR (Spent Output Profit Ratio). Dieser misst, ob Coins mit Gewinn oder Verlust verkauft werden. Ein SOPR-Wert über 1 bedeutet, dass Verkäufer im Gewinn sind.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Aktuell liegt der SOPR bei 1.16 – ein Niveau, bei dem in den vergangenen sechs Monaten regelmässig Kursrücksetzer folgten. Besonders in der Spanne zwischen 1.06 und 1.10 kam es mehrfach zu deutlichen Korrekturen. Das könnte auch diesmal wieder eintreten.
Technische Indikatoren: Momentum positiv, aber Rücksetzer möglich
Auf dem Tages-Chart zeigt der Awesome Oscillator ein positives Momentum. Auch das On-Balance-Volume (OBV), welches das Handelsvolumen in Relation zu Kursbewegungen setzt, steigt stetig – ein Zeichen für anhaltende Nachfrage.
Trotzdem könnten viele Anleger nun Gewinne realisieren, was kurzfristig Druck auf den Kurs ausüben könnte. Ein Rücksetzer in den Bereich von 150 bis 160 US-Dollar wäre aus aktueller Sicht möglich und würde die bullische Struktur nicht gefährden – solange der OBV nicht einbricht.
Unsere Einschätzung
Solana bleibt ein spannender Kandidat im Kryptomarkt. Die technische Struktur und fundamentalen Daten sprechen für weiteres Wachstumspotenzial. Kurzfristig könnte jedoch ein Rücksetzer durch Gewinnmitnahmen erfolgen. Wer neu einsteigen will, sollte auf günstigere Einstiegsgelegenheiten zwischen 150 und 160 US-Dollar achten. Bestehende Positionen sollten mit Blick auf SOPR und Widerstandszonen eng beobachtet werden.
Quellen:
- Glassnode
- TradingView