Trump-nahe Bitcoin-Firmen fusionieren für Börsengang

tl;dr
American Bitcoin, eine von Eric Trump mitgegründete Bitcoin-Mining-Firma, plant den Gang an die Börse. Durch eine Fusion mit dem börsennotierten Unternehmen Gryphon Digital Mining will American Bitcoin eine Plattform für kosteneffiziente BTC-Reserven schaffen. Aktionäre von American Bitcoin sollen 98 % des neuen Unternehmens halten. Die Fusion könnte den Einfluss der Trump-Familie im Kryptosektor weiter stärken.
Fusion soll BTC-Reserven strategisch aufbauen
American Bitcoin verfolgt ein klares Ziel: eine öffentlich gehandelte Plattform für industrielle Bitcoin-Mining-Aktivitäten und den strategischen Aufbau von BTC-Reserven. Anders als viele Unternehmen, die Bitcoin direkt am Markt kaufen, setzt American Bitcoin auf eigenes Mining, um BTC zu akkumulieren.
Der Vorteil liegt in den potenziell geringeren Kosten. Laut Daten von CryptoQuant liegt der durchschnittliche Strompreis zur Erzeugung eines Bitcoins bei rund 36’800 US-Dollar. Bei einem aktuellen Marktpreis von über 100’000 US-Dollar ergibt sich daraus eine theoretische Marge von über 180 %.
Details zur Fusion mit Gryphon Digital Mining
Die Fusion mit Gryphon Digital Mining, einem bereits an der Nasdaq gelisteten Mining-Unternehmen, wurde am 12. Mai 2025 angekündigt. Nach Abschluss der Transaktion wird das fusionierte Unternehmen unter dem Namen „American Bitcoin“ firmieren.
Die Verteilung der Anteile ist dabei klar geregelt: 98 % der neuen Gesellschaft gehen an die bisherigen American-Bitcoin-Aktionäre, nur 2 % bleiben bei den Gryphon-Aktionären. Diese ungleiche Verteilung zeigt, wer künftig die Kontrolle übernimmt.
Marktreaktion: Gryphon-Aktie explodiert
Die Börse reagierte unmittelbar. Laut Google Finance verzeichnete die Aktie von Gryphon Digital Mining (Ticker: GRYP) am Tag der Ankündigung einen Kurssprung von 173 %. Das zeigt: Investoren spekulieren auf das Potenzial des neuen Unternehmens und den Einfluss der Trump-Marke im Kryptobereich.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Trump-Familie baut Präsenz im Kryptosektor aus
Die Beteiligung von Eric Trump an American Bitcoin ist kein Einzelfall. Die Trump-Familie hat bereits in andere Blockchain-Bereiche wie Stablecoins und DeFi (dezentrale Finanzanwendungen) investiert. Nun folgt der Schritt in das industrielle Mining – ein Segment, das langfristige Strategien zur BTC-Akkumulation erlaubt.
Reale Mining-Kosten könnten höher liegen
Einige Analysten relativieren allerdings die optimistischen Zahlen zur Mining-Rendite. Die oft genannten 36’800 US-Dollar pro BTC basieren ausschliesslich auf Stromkosten. Werden Hardware-Investitionen berücksichtigt, könnten die realen Gesamtkosten pro Bitcoin zwischen 80’000 und 90’000 US-Dollar liegen. Das würde die Gewinnmarge deutlich reduzieren.
Ausblick: Finalisierung im dritten Quartal 2025
Geplant ist, dass die Fusion im dritten Quartal 2025 abgeschlossen wird. Danach wird sich zeigen, ob American Bitcoin tatsächlich zur führenden Plattform für kosteneffizientes BTC-Mining wird – und ob der Name Trump Anleger langfristig überzeugt.
Unsere Einschätzung
Der Börsengang von American Bitcoin ist ein strategischer Schritt, um Mining und Kapitalmarkt zu verbinden. Die dominante Beteiligung der Trump-Seite zeigt, wer die Kontrolle über das neue Unternehmen übernimmt. Für Investoren bleibt entscheidend, ob sich das Konzept der „günstigen BTC-Akkumulation“ trotz steigender Hardwarekosten rechnet. Die starke Marktreaktion auf die Ankündigung zeigt zumindest kurzfristig hohes Interesse. Langfristig hängt der Erfolg von der Effizienz des Mining-Modells und der Entwicklung des Bitcoin-Preises ab.
Quellen:
- CryptoQuant
- Google Finance
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen |