PI Coin steigt: Update am 14. Mai beflügelt Kurs

tl;dr
Der Kurs der Kryptowährung PI ist in der vergangenen Woche um über 92 % gestiegen. Auslöser ist eine erwartete Ankündigung am 14. Mai, die ein Update im PI-Ökosystem betrifft. Technische Indikatoren zeigen sowohl bullische als auch vorsichtige Signale. Ein weiterer Kursanstieg bis auf 1.82 US-Dollar oder sogar 3 US-Dollar ist möglich – vorausgesetzt, die positive Stimmung hält an.
Starker Kursanstieg vor wichtigem Update
Der PI Coin hat in den letzten Wochen deutlich an Wert gewonnen. Allein im vergangenen Monat stieg der Kurs um 51,26 %, in der letzten Woche sogar um 92,17 %. Der Grund: Am 14. Mai wird ein bedeutendes Update im PI-Ökosystem erwartet. Solche Updates haben in der Vergangenheit oft zu Kursanstiegen geführt, da sie von Anlegern als Zeichen für Weiterentwicklung und Zukunftspotenzial gewertet werden.
PI bewegt sich in kritischer Kurszone
Aktuell handelt PI innerhalb einer sogenannten Angebotszone – einem Preisbereich, in dem viele Anleger verkaufen könnten. Normalerweise würde das zu einem Rückgang führen. Doch der Kurs bleibt stabil, was auf anhaltenden Kaufdruck hindeutet. Ein Blick auf die Kursentwicklung zeigt zudem eine sogenannte „long-legged doji“-Kerze – ein Zeichen für Unsicherheit im Markt. Händler scheinen unentschlossen, ob sie verkaufen oder weiter halten sollen.
Technische Indikatoren deuten auf Konsolidierung hin
Zwei wichtige technische Analyse-Werkzeuge geben Hinweise zur weiteren Kursentwicklung:
- Average Directional Index (ADX): Zeigt die Stärke eines Trends. Der ADX steigt aktuell, was auf einen stabilen Aufwärtstrend hindeutet.
- Relative Strength Index (RSI): Misst, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Der RSI liegt derzeit im überkauften Bereich. Das spricht für eine mögliche Seitwärtsbewegung oder Konsolidierung, bevor der Kurs weiter steigen kann.
Das bedeutet: Auch wenn der Trend grundsätzlich positiv ist, könnte es kurzfristig zu einer Pause oder leichten Korrektur kommen.
Wie steht die Community zur weiteren Entwicklung?
Die Mehrheit der Anleger bleibt optimistisch. Laut aktuellen Daten sind 89,5 % der befragten Investoren bereit, PI zu kaufen. Das ist ein deutliches Zeichen für Vertrauen in die weitere Entwicklung. Dennoch zeigen Chartanalysen, dass die Begeisterung leicht abgenommen hat, je näher der Kurs an frühere Höchststände heranrückt. Das könnte auf eine gewisse Vorsicht im Markt hinweisen.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was passiert bei Ausbruch oder Rückgang?
Zwei Szenarien sind denkbar:
- Ausbruch nach oben: Gelingt der Sprung über die aktuelle Angebotszone, könnte der Kurs zunächst bis auf 1.82 US-Dollar steigen – ein Plus von rund 49 %. In einem optimistischen Szenario wäre sogar ein Anstieg auf 3 US-Dollar möglich, was einem Zuwachs von 146 % entspräche.
- Rückgang: Scheitert der Ausbruch, könnte der Kurs unter die Marke von 1 US-Dollar fallen und in die darunterliegende Nachfragezone rutschen. Dort entscheidet sich, ob der Aufwärtstrend bestehen bleibt.
Unsere Einschätzung
Der PI Coin zeigt derzeit eine starke Marktperformance, angetrieben durch Erwartungen rund um ein bevorstehendes Update. Technische Signale sind überwiegend positiv, aber überkaufte Zustände mahnen zur Vorsicht. Kurzfristig ist mit einer Konsolidierung zu rechnen. Langfristig hängt die Entwicklung vom Erfolg des angekündigten Updates und der Reaktion der Community ab. Wer in PI investieren will, sollte die Kurszonen und technischen Indikatoren genau beobachten.
Quellen:
- CoinMarketCap
- TradingView