Ethena (ENA) vor Ausbruch über 0.60 USD

tl;dr
Ethena (ENA) zeigt klare Anzeichen für einen möglichen Ausbruch über die Marke von 0.60 US-Dollar. Starke On-Chain-Daten, institutionelles Interesse und rückläufige Bestände auf Krypto-Börsen sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Der Markt bleibt jedoch vorsichtig, solange dieser Widerstand nicht durchbrochen ist.
Starke Kursentwicklung trotz Widerstand bei 0.60 US-Dollar
Innerhalb von 24 Stunden legte der ENA-Kurs um 17,35 % zu. Der aktuelle Preis liegt bei 0.4332 US-Dollar. Die Marke von 0.60 US-Dollar stellt jedoch einen hartnäckigen Widerstand dar, den die Käufer mehrfach nicht überwinden konnten. Sollte der Kurs diese Grenze überschreiten, könnte sich das Marktbild deutlich zugunsten der Bullen verschieben.
Wachstum bei Adressen und Transaktionen deutet auf steigende Nutzung
Die Zahl neuer Wallet-Adressen stieg innerhalb einer Woche um 56,43 %. Auch die aktiven Adressen legten um 37,12 % zu. Besonders auffällig ist der Anstieg bei Transaktionen mittlerer bis grosser Grösse:
- Transaktionen zwischen 10’000 und 100’000 US-Dollar: +220 %
- Transaktionen zwischen 100’000 und 1 Mio. US-Dollar: +613,64 %
Diese Entwicklung spricht für zunehmendes Interesse von institutionellen Investoren und erfahrenen Privatanlegern.
Netto-Abflüsse von Börsen signalisieren Akkumulation
Insgesamt wurden ENA-Token im Wert von 24.11 Mio. US-Dollar von Börsen abgezogen, während lediglich 19.87 Mio. US-Dollar zugeführt wurden. Netto flossen somit 4.24 Mio. US-Dollar ab. Dieses Verhalten deutet darauf hin, dass Anleger ihre Bestände in eigene Wallets transferieren, was typischerweise auf langfristiges Halten (HODLing) hinweist. Sinkende Bestände auf Börsen verringern zudem den Verkaufsdruck.
Liquidationen bereinigen den Markt
Im Derivatemarkt kam es zu Long-Liquidationen im Umfang von 504’440 US-Dollar, während Short-Positionen nur 75’450 US-Dollar betrafen. Diese sogenannte Long-Squeeze zeigt, dass überhebelte Long-Positionen geschlossen wurden. Solche Bereinigungen können die Marktstruktur stabilisieren und den Weg für nachhaltigere Kursanstiege bereiten.
Das solltest du auch lesen:
-
Mittelalter Slots – Die besten Spielautomaten mit Mittelalter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bücher Slots – Die besten Spielautomaten mit Bücher Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Aktivität von Kurzfrist-Tradern nimmt zu
Daten von Santiment zeigen einen Anstieg der Realized Cap HODL Waves im Bereich 0 bis 1 Tag. Der aktuelle Wert liegt bei 0.0915. Dieses Verhalten ist typisch für Momentum-Trader, die kurzfristige Kursbewegungen ausnutzen. Auch wenn dies zu Schwankungen führt, erhöht es gleichzeitig Volumen und Liquidität.
Ausblick: Gelingt der Ausbruch über 0.60 US-Dollar?
Die technischen und fundamentalen Daten sprechen für eine bullische Entwicklung bei ENA. Netzwerkwachstum, institutionelle Transaktionen und sinkende Börsenbestände stärken das Vertrauen in den Coin. Sollte der Kurs nachhaltig über 0.60 US-Dollar steigen, könnte eine Trendwende bestätigt werden. Bis dahin bleibt der Markt vorsichtig optimistisch.
Unsere Einschätzung
ENA zeigt derzeit eine gesunde Mischung aus technischer Stärke und positiver On-Chain-Dynamik. Besonders das Interesse grösserer Marktteilnehmer und die rückläufigen Token-Bestände auf Börsen sind klare Signale für eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends. Solange der wichtige Widerstand bei 0.60 US-Dollar nicht gebrochen wird, bleibt jedoch eine gewisse Zurückhaltung angebracht. Wer in ENA investiert ist oder einsteigen möchte, sollte diese Marke genau im Auge behalten.
Quellen: TradingView, IntoTheBlock, CoinGlass, Santiment.