Helium-Kurs schwankt zwischen 3.60 $ und 4.45 $

tl;dr
Der Kurs von Helium (HNT) steht vor einer entscheidenden Phase. Wenn der Widerstand bei 4.38 US-Dollar durchbrochen wird, könnte der Preis über 4.45 US-Dollar hinaussteigen. Ein Rückgang unter 3.60 US-Dollar würde hingegen ein negatives Signal setzen. Markttechnische Indikatoren und Netzwerkdaten zeigen sowohl Chancen als auch Risiken für kurzfristige Bewegungen.
HNT-Kursentwicklung: Zwischen Aufbruch und Rückschlag
In den letzten 24 Stunden legte Helium (HNT) um 1,68 % zu und übertraf damit viele Kryptowährungen aus den Top 100. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 3.97 US-Dollar. Technisch gesehen bewegt sich HNT in einem steigenden Keilmuster (Rising Wedge), dessen Spitze bei etwa 4.45 US-Dollar liegt.
Ein klarer Ausbruch über diese Marke könnte den Weg in Richtung 5.00 US-Dollar ebnen. Fällt der Kurs jedoch unter die Unterstützung bei 3.60 US-Dollar, droht ein Rückgang bis auf 3.40 US-Dollar. Der nächste Kursimpuls hängt also stark von der Entwicklung rund um diese beiden Marken ab.
Technische Indikatoren zeigen vorsichtigen Optimismus
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) – ein technischer Indikator zur Trendbestimmung – gab ein bullisches Signal. Die MACD-Linie kreuzte die Signallinie bei 0.011 gegenüber -0.004. Das Histogramm lag im positiven Bereich bei 0.015, was auf einen möglichen Aufwärtstrend hindeutet.
Allerdings liegt der aktuelle Kurs sehr nahe an der unteren Trendlinie bei 3.60 US-Dollar. Ein Bruch dieser Linie könnte das bullische Szenario zunichtemachen. Wichtig ist daher, ob HNT über 4.00 US-Dollar bleibt und den Widerstand bei 4.38 US-Dollar überwindet.
Liquiditätszonen verstärken die Spannung
Eine Analyse der Liquidation Heatmap zeigt, dass bei 3.89 US-Dollar viele Short-Positionen geschlossen wurden. Weitere Short-Positionen bilden sich rund um diesen Bereich. Sollte HNT steigen, könnte die Liquiditätszone bei 4.36 US-Dollar weiteres Kapital anziehen und zusätzliche Shorts liquidieren. Dies würde die Volatilität erhöhen.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Sinkt der Kurs hingegen, könnten die Liquiditätsansammlungen unterhalb von 3.89 US-Dollar den Preis weiter nach unten ziehen. Diese Zonen bieten kurzfristige Chancen – in beide Richtungen.
Netzwerknutzung als langfristiger Indikator
Die Fundamentaldaten des Helium-Netzwerks zeigen eine wachsende Nutzung:
- Mobile Hotspots: 94’570 (+278 in 7 Tagen)
- Tägliche Nutzer: 681’066 (+75’571)
- Tägliches Datenvolumen: 21.47 TB (−2 TB zur Vorwoche)
Der Anstieg bei Nutzern und Hotspots spricht für eine zunehmende Akzeptanz. Das kann sich langfristig positiv auf die Nachfrage nach dem HNT-Token auswirken. Der Rückgang beim Datenvolumen könnte temporär sein und hängt möglicherweise mit Netzwerkoptimierungen oder Nutzerverhalten zusammen.
Unsere Einschätzung
Helium zeigt sowohl technische als auch fundamentale Stärke. Kurzfristig ist der Bereich zwischen 3.60 und 4.45 US-Dollar entscheidend. Ein Ausbruch über 4.38 US-Dollar wäre ein positives Signal. Gleichzeitig bleibt das Risiko eines Rückfalls unter 3.60 US-Dollar bestehen.
Langfristig stützt die steigende Netzwerknutzung das Projekt. Wer in HNT investiert oder tradet, sollte die genannten Kursmarken sowie die Liquiditätszonen genau beobachten.
Quellen:
- TradingView
- Coinglass
- Helium World