PENGU fällt 9 % – Trendwende bei 0,012 $ möglich

tl;dr
Der Memecoin PENGU ist in den letzten 24 Stunden um 9 % gefallen und bewegt sich nun in einer risikoreichen Preiszone um 0,012 US-Dollar. Trotz des Rückgangs zeigen Daten eine erhöhte Aktivität von Grossinvestoren (sogenannte Wale) sowie steigendes Open Interest – beides mögliche Hinweise auf eine bevorstehende Trendwende.
Rückgang bringt PENGU in kritische Zone
PENGU, der Token hinter der NFT-Kollektion Pudgy Penguins, hat in kurzer Zeit 9 % an Wert verloren. Zum Redaktionszeitpunkt liegt der Kurs bei rund 0,01222 US-Dollar. Damit nähert sich der Coin einem bekannten Nachfragebereich, der in der Vergangenheit mehrfach starke Kursanstiege ausgelöst hat.
Dieser Bereich um 0,012 US-Dollar gilt nun erneut als Schlüsselmarke. Sollte er halten, könnten Käufer zurückkehren und den Kurs stützen. Fällt der Preis jedoch darunter, droht ein weiterer Rückgang.
Wale zeigen verstärktes Interesse
Laut Daten von CryptoQuant häufen sich in dieser Preisspanne grössere Kaufaufträge. Solche Bewegungen deuten auf verstärktes Interesse von Walen – also Investoren mit grossen Kapitalmengen – hin. Diese Gruppen nutzen häufig Kursrückgänge, um ihre Positionen auszubauen.
Historisch gesehen folgten auf solche Akkumulationsphasen oft starke Kursanstiege – insbesondere, wenn sie mit einem Anstieg des Open Interest einhergingen.
Was bedeutet steigendes Open Interest?
Open Interest (OI) beschreibt die Anzahl offener Derivate-Kontrakte, etwa Futures oder Optionen, auf einen Vermögenswert. Ein Anstieg des OI deutet auf zunehmende Marktaktivität und wachsendes Interesse von Tradern hin.
Das solltest du auch lesen:
-
Feiertage Slots – Die besten Spielautomaten mit Feiertags Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
CoinGlass meldet seit Ende April einen kontinuierlichen Anstieg des Open Interest für PENGU. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass Marktteilnehmer auf einen Kursanstieg spekulieren. In Kombination mit der Walaktivität ergibt sich ein mögliches Signal für eine bevorstehende Erholung.
Wie geht es weiter?
Die nächsten Tage dürften entscheidend sein. Hält sich der Kurs über dem Niveau von 0,012 US-Dollar und bleibt die Aktivität der Wale hoch, ist eine kurzfristige Erholung möglich. Andernfalls könnte der Abwärtstrend weitergehen.
Trader sollten die Kursentwicklung genau beobachten und insbesondere auf Volumen, OI und Kaufverhalten grösserer Marktteilnehmer achten.
Unsere Einschätzung
PENGU steht aktuell an einem kritischen Punkt. Trotz des Kursrückgangs sprechen einige Indikatoren für eine mögliche Stabilisierung oder sogar eine Umkehr. Wer in diesen Coin investieren will, sollte das Risiko kennen und aktuelle Marktdaten im Blick behalten. Die nächsten Bewegungen im Bereich um 0,012 US-Dollar könnten die Richtung für die kommenden Wochen vorgeben.
Quellen:
– TradingView
– CryptoQuant
– CoinGlass