Dogwifhat steigt um 12,4 % auf 1,048 $

tl;dr
Dogwifhat (WIF) zeigt starke Kursbewegungen: Der Memecoin steigt in den letzten 24 Stunden um 12,4 % und liegt aktuell bei 1,048 $. Trotz dieser Erholung bleiben die Marktbedingungen gemischt. Käufer dominieren zwar den Spotmarkt, jedoch bleibt der Verkaufsdruck auf den Börsen hoch. Entscheidend wird sein, ob der Relative Strength Index (RSI) eine bullische Wende nimmt. Nur dann ist ein Anstieg auf 1,28 $ realistisch.
WIF mit starkem Rebound – aber Unsicherheit bleibt
In den letzten Tagen hat sich Dogwifhat (WIF) aus einem kurzfristigen Tief bei 0,922 $ zurückgekämpft. Der Kurs testete erfolgreich die Unterstützung bei 0,93 $ und stieg auf aktuell 1,048 $. Das entspricht einem Zuwachs von 12,4 % innerhalb von 24 Stunden. Auch im Wochen- und Monatsvergleich zeigt sich ein deutliches Plus: 13,77 % respektive 150 %.
Diese Erholung deutet auf eine starke Nachfrage hin. Viele Anleger sehen in WIF weiterhin Potenzial, was sich auch in der Handelsaktivität widerspiegelt.
Mehr Käufer als Verkäufer – Spotmarkt im Aufwind
Laut Daten von Coinalyze wurden in den letzten 24 Stunden rund 25,82 Millionen WIF gekauft, während nur 19,64 Millionen verkauft wurden. Das ergibt eine positive Differenz von über 6 Millionen Tokens – ein klares Zeichen für Käuferdominanz auf dem Spotmarkt.
Auch im Futures-Handel zeigt sich eine bullische Stimmung: Rund 68 % der offenen Positionen sind Long-Positionen. Das bedeutet, die Mehrheit der Trader rechnet mit weiter steigenden Kursen.
Börsen zeigen jedoch erhöhten Verkaufsdruck
Trotz der starken Nachfrage ist die Situation auf den Börsen komplexer. CoinGlass-Daten zeigen, dass der sogenannte „Spot Netflow“ – also der Unterschied zwischen Ein- und Auszahlungen auf Börsen – positiv ist. In den letzten Tagen betrug dieser rund 5,09 Millionen US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein positiver Netflow bedeutet, dass mehr WIF auf Börsen eingezahlt als abgezogen wird – ein Indikator für möglichen Verkaufsdruck. Anleger könnten also planen, ihre Tokens zu veräussern, was die Aufwärtsbewegung bremsen könnte.
RSI deutet auf mögliche Schwäche hin
Ein weiterer technischer Indikator, der ins Auge fällt, ist der Relative Strength Index (RSI). Dieser lag zuletzt bei 63 und damit unter seinem gleitenden Durchschnitt (Moving Average, MA) von 68. Der RSI misst die Stärke einer Kursbewegung und kann Hinweise auf Überkauft- oder Überverkauft-Zustände liefern.
Ein RSI unter dem MA signalisiert eher eine bearishe Tendenz. Das bedeutet: Trotz des jüngsten Kursanstiegs zeigt der Markt noch keine klare Trendwende.
Was braucht es für einen Sprung auf 1,28 $?
Damit WIF die Marke von 1,28 $ erreicht, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
1. Der RSI muss seinen MA durchbrechen und eine bullische Entwicklung anzeigen.
2. Die Käufer müssen weiterhin stärker auftreten als die Verkäufer – sowohl im Spot- als auch im Futures-Markt.
Gelingt dies, könnte der Kurs das 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei etwa 1,28 $ überschreiten. Falls nicht, droht ein Rückgang auf rund 0,84 $.
Unsere Einschätzung
Dogwifhat zeigt aktuell eine interessante Marktphase mit klaren Signalen aus beiden Richtungen. Die kurzfristige Erholung ist stark, insbesondere im Spotmarkt. Dennoch bleibt der Verkaufsdruck auf den Börsen ein Warnzeichen. Ohne eine klare technische Bestätigung – etwa durch einen steigenden RSI – ist ein nachhaltiger Aufwärtstrend fraglich. Für Trader heisst das: Chancen sind vorhanden, aber Vorsicht ist angebracht.
Quellen
– Coinalyze
– CoinGlass
– TradingView