• Home
  • Ethereum nähert sich Widerstand bei 2’800 USD

Ethereum nähert sich Widerstand bei 2’800 USD

tl;dr

Ethereum (ETH) nähert sich der Widerstandsmarke von 2’800 USD. Grosse Halter (Whales) bewegen zunehmend Coins auf Börsen – ein mögliches Zeichen für bevorstehenden Verkauf. Trotz positiver Stimmung unter Kleinanlegern zeigen technische Indikatoren und Derivatemärkte erste Schwächen. Das Marktverhalten bleibt unklar, ein Rücksetzer ist nicht ausgeschlossen.

Ethereum vor entscheidender Widerstandszone

ETH steht kurz davor, die psychologisch und technisch wichtige Marke von 2’800 US-Dollar zu erreichen. In diesem Bereich liegen laut On-Chain-Daten viele sogenannte Cost-Basis-Cluster – das sind Preisniveaus, zu denen viele Investoren eingestiegen sind. Wenn der Kurs diesen Bereich erreicht, könnten viele dieser Investoren verkaufen, um Verluste zu vermeiden oder Gewinne zu sichern.

Whales bereiten sich auf Verkäufe vor

Daten von IntoTheBlock zeigen, dass sich der Nettofluss grosser Wallets zu den Börsen in der vergangenen Woche um rund 193,84 % erhöht hat. Das bedeutet: Whales transferieren ihre ETH vermehrt auf Handelsplattformen – ein mögliches Signal dafür, dass Verkäufe bevorstehen. Gleichzeitig ist der 30-Tage-Nettofluss weiterhin deutlich positiv, was darauf hindeutet, dass zuvor stark akkumuliert wurde. Die aktuelle Entwicklung könnte also Teil einer Gewinnmitnahme sein.

Derivatemärkte senden gemischte Signale

Obwohl die Exchange-Reserven um 3,66 % gesunken sind – ein Indikator für geringeren Verkaufsdruck – ist das Open Interest (offene Positionen in Derivaten) um 4,32 % gefallen. Das spricht für eine abnehmende Marktbeteiligung und steigende Vorsicht. Händler reduzieren offenbar ihre Positionen, was auf Unsicherheit in Bezug auf die weitere Kursentwicklung hindeutet.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Übergewichtung bei Long-Positionen birgt Risiko

Auf der Handelsplattform Binance liegt der Anteil von Long-Positionen bei ETH Perpetual Futures aktuell bei 84,28 %. Der Long/Short-Ratio beträgt 5,36 – ein klares Zeichen für einseitige Marktpositionierung. Solche Ungleichgewichte machen den Markt anfällig für abrupte Korrekturen, wenn der Kurs nicht wie erwartet steigt. Sollten Long-Positionen unter Druck geraten, könnten Zwangsliquidationen die Abwärtsbewegung verstärken.

Technische Indikatoren zeigen nachlassende Dynamik

Nach einem kurzen Anstieg auf 2’747 USD wurde ETH abgewiesen und fiel auf rund 2’550 USD zurück. Die gleitenden Durchschnitte (9- und 21-Tage-EMA) bleiben zwar intakt, doch der Relative Strength Index (RSI) sank von 71,61 auf 63,86. Das deutet auf ein Nachlassen der bullischen Dynamik hin. Sollte ETH die 2’800 USD nicht nachhaltig durchbrechen, könnten Unterstützungszonen bei 2’540 USD und 2’386 USD erneut getestet werden.

Unsere Einschätzung

Ethereum steht an einem kritischen Punkt. Die Kombination aus Widerstandsniveau, zunehmender Aktivität grosser Halter und sinkender Marktteilnahme spricht für Vorsicht. Auch wenn Kleinanleger weiterhin optimistisch sind, zeigen die Daten ein wachsendes Risiko für eine kurzfristige Korrektur. Wer ETH handelt oder hält, sollte die nächsten Tage aufmerksam beobachten – insbesondere das Verhalten um die Marke von 2’800 USD.

Quellen:

  • Glassnode
  • CryptoQuant
  • IntoTheBlock
  • CoinGlass
  • TradingView
Casinos: 44
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis 2054.54
24h % -1.49 %
7t % 0.75 %
30t % 41.40 %
60t % 20.45 %
1j % -32.73 %
Market Cap CHF 248’037’322’715.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 25. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.