Ethena fällt 17 % – Kleinanleger bleiben optimistisch

tl;dr
Ethena (ENA) steht aktuell unter Druck. Der Kurs fiel innerhalb von 24 Stunden um 17 %. Hauptverantwortlich sind grosse Investoren („Whales“), die massiv verkauft haben. Gleichzeitig kaufen Kleinanleger weiterhin ENA. Die Frage: Reicht dieses Engagement, um den Kurs zu stabilisieren oder gar zu erholen?
Grosse Verkäufe drücken den Kurs
In den letzten 24 Stunden kam es zu einem deutlichen Abverkauf von Ethena. Rund 2,65 Millionen ENA im Wert von etwa 977’000 US-Dollar wurden veräussert – hauptsächlich durch sogenannte „Whales“. Diese Grossanleger beeinflussen oft den Gesamtmarkt, da ihre Handlungen von anderen Marktteilnehmern beobachtet und nachgeahmt werden.
Wenn viele grosse Investoren gleichzeitig verkaufen, geraten auch kleinere Anleger unter Druck. Das kann zu einem Dominoeffekt führen, bei dem weitere Verkäufe folgen.
Widerstand bei 0,378 US-Dollar
Laut dem IOMAP-Modell („In/Out of the Money Around Price“) liegt ein signifikanter Widerstand bei 0,378 US-Dollar. Dort wurden in der Vergangenheit 2,83 Milliarden ENA von nur 1’430 Adressen gehandelt. Viele dieser Anleger könnten bereit sein, bei diesem Preis erneut zu verkaufen.
Wird dieser Widerstandsbereich erreicht, ist ein erneuter Kursrückgang möglich. Die aktuelle Marktdynamik deutet darauf hin, dass eine Erholung kurzfristig schwierig bleibt.
Derivativesignale zeigen weiter Abwärtstrend
Ein Blick auf die Derivatemärkte bestätigt den negativen Trend. Der „Taker Buy/Sell Ratio“ – ein Indikator für das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsvolumen – liegt aktuell bei 0,884. Werte unter 1 bedeuten, dass mehr Verkaufs- als Kaufaufträge vorliegen. Das weist auf eine steigende Verkaufsbereitschaft hin, was zusätzlichen Druck auf den Kurs ausübt.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Retail-Investoren halten dagegen
Trotz der Verkaufswelle durch grosse Investoren gibt es eine gegenläufige Bewegung: Kleinanleger kaufen ENA weiterhin in nennenswertem Umfang. Laut CoinGlass wurden in den letzten Tagen Käufe im Wert von 1,59 Millionen US-Dollar registriert – das übertrifft sogar das Verkaufsvolumen der Grossanleger.
Diese Aktivität zeigt, dass Retail-Investoren Vertrauen in die Zukunft von Ethena haben. Sollte dieses Kaufinteresse anhalten, könnte es helfen, den Kurs zu stabilisieren oder gar leicht zu stützen.
Entwickleraktivität bleibt hoch
Ein weiterer positiver Aspekt: Die Entwicklung bei Ethena läuft weiter auf Hochtouren. Die Aktivität auf GitHub – einer Plattform zur Softwareentwicklung – ist auf einem Höchststand. Es gibt keine offenen kritischen Probleme oder Verzögerungen. Das zeigt, dass das Entwicklerteam konstant an der Plattform arbeitet und das Projekt weiterentwickelt.
Technologische Fortschritte und regelmässige Updates stärken das Vertrauen der Community und könnten langfristig auch den Token-Kurs stützen.
Unsere Einschätzung
Kurzfristig bleibt Ethena unter Druck. Der starke Verkaufsdruck durch grosse Investoren und die technische Hürde bei 0,378 US-Dollar machen eine rasche Erholung unwahrscheinlich. Dennoch zeigt das Verhalten der Retail-Investoren und die solide Entwickleraktivität, dass das Projekt nicht abgeschrieben ist.
Für dich als Anleger bedeutet das: Beobachte die Kursentwicklung genau. Sollte sich das Kaufinteresse der Kleinanleger halten und die Marktstimmung drehen, könnte sich ein Einstieg lohnen – allerdings mit Vorsicht und nur nach gründlicher Analyse.
Quellen:
– IntoTheBlock
– CoinGlass
– GitHub