BNB-Kurs steigt trotz sinkendem Kaufdruck leicht

tl;dr
BNB (Binance Coin) verzeichnet einen Kursanstieg, obwohl sogenannte «Whales» – also grosse Investoren – massiv auf fallende Kurse wetten. Gleichzeitig lässt der Kaufdruck nach. Diese Kombination wirft Fragen auf: Ist der Aufwärtstrend stabil oder trügt der Schein?
Steigender Kurs trotz Gegenwind
In den letzten 24 Stunden legte der Kurs von BNB um rund 1,59 % zu. Das allein wäre keine besondere Nachricht – wäre da nicht die auffällige Aktivität grosser Marktteilnehmer. Daten der Analyseplattform Alphractal zeigen, dass Whales vermehrt Short-Positionen auf BNB eröffnen. Das bedeutet: Sie setzen auf fallende Kurse.
Gleichzeitig ist der Kaufdruck im Vergleich zur Vorwoche deutlich zurückgegangen. Der sogenannte Delta-Wert – die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufsdruck – fiel auf –0,203. Zum Vergleich: In der Vorwoche war der Wert noch deutlich positiver.
Aktivität auf der BNB Chain nimmt zu
Trotz der skeptischen Haltung der Whales bleibt der Kurs stabil. Ein möglicher Grund: Die Aktivität auf der BNB Chain ist auf den höchsten Stand der letzten drei Jahre gestiegen. Das könnte kurzfristig genug Nachfrage erzeugt haben, um den Verkaufsdruck auszugleichen.
Einige Whales könnten zudem eine Absicherungsstrategie fahren: Sie halten BNB im Spot-Markt (also echte Coins) und sichern sich gleichzeitig mit Short-Positionen im Futures-Markt gegen Verluste ab. Diese neutrale Positionierung kann kleinere Investoren in die Irre führen, da sie einen Aufwärtstrend vermuten, der eventuell nicht nachhaltig ist.
Technische Marken im Fokus
Der Kurs bewegte sich zuletzt zwischen 670 und 690 US-Dollar. Die Unterstützung bei 652 US-Dollar scheint derzeit stabil. Sollte BNB diese Marke halten und über 660 US-Dollar ausbrechen, könnten folgende Kursziele ins Visier geraten: 667, 684 und schliesslich 705 US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein Rückfall unter 644 US-Dollar hingegen würde die aktuelle Struktur zerstören. In diesem Fall wäre mit stärkeren Verlusten zu rechnen. Die Kursbewegung nach dem Ausbruch aus einer Konsolidierungsphase deutet zwar auf weiteres Potenzial hin, doch ohne neuen Kaufdruck ist dieses Szenario nicht garantiert.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du in BNB investiert bist oder überlegst, einzusteigen, solltest du die aktuelle Marktlage genau beobachten. Der Anstieg ist nicht durch starke Nachfrage getragen. Zudem zeigen die Aktivitäten der Whales eine gewisse Skepsis. Kurzfristige Gewinne sind möglich, aber mit erhöhtem Risiko verbunden.
Achte auf die Kursmarken 660, 667 und 684 US-Dollar. Ebenso wichtig ist das Verhalten des Kurses bei 652 und 644 US-Dollar. Diese Zonen geben Hinweise darauf, ob der Aufwärtstrend fortgesetzt oder gebrochen wird.
Unsere Einschätzung
Der aktuelle Kursanstieg von BNB wirkt instabil. Die sinkende Kaufdynamik und die hohe Short-Aktivität grosser Investoren sprechen für Vorsicht. Zwar ist die technische Struktur noch intakt, doch ohne neue Impulse dürfte es schwer werden, die Marke von 700 US-Dollar nachhaltig zu überschreiten. Wer investiert ist, sollte Stop-Loss-Marken setzen und kurzfristige Entwicklungen im Auge behalten.
Quellen:
– TradingView
– Alphractal