SPX6900 fällt über 10 % – Druck durch Shorts wächst

tl;dr
SPX6900, ein Memecoin, verlor am 1. Juli über 10 % an Wert. Der Rückgang wurde durch verstärkte Short-Positionen im Derivatemarkt ausgelöst. Obwohl einige Investoren weiter akkumulieren, zeigen technische Indikatoren eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends. Ein Durchbruch nach oben ist nicht ausgeschlossen – doch dazu braucht es klare Signale.
Rückgang um 10 %: Was steckt dahinter?
Am 1. Juli fiel der Kurs von SPX6900 deutlich – über 10 % nach unten. Damit summiert sich der Wochenverlust auf rund 7,25 %. Haupttreiber war der Derivatemarkt: Viele Trader setzten auf fallende Kurse. Das führte zu einem negativen Funding Rate von –0,0183 %. Das bedeutet: Short-Trader zahlten eine Prämie, um ihre Positionen zu halten – ein Zeichen für starkes Abwärtsinteresse.
Gleichzeitig sank das sogenannte Open Interest – also das Kapital in offenen Positionen – um 7,16 % auf 113,02 Millionen US-Dollar. Das zeigt: Kapital floss aus dem Markt ab. Besonders hart traf es Long-Trader, die auf steigende Kurse gesetzt hatten. Von den insgesamt liquidierten 199’030 US-Dollar entfielen 176’010 auf diese Gruppe.
Spotmarkt: Akkumulation trotz Abwärtstrend
Trotz der negativen Stimmung am Derivatemarkt zeigten Spot-Investoren zunächst Vertrauen. Vier Tage in Folge wurde SPX gekauft und in private Wallets verschoben. Insgesamt wurden so SPX im Wert von 2,83 Millionen US-Dollar akkumuliert.
Doch auch hier kippte die Stimmung: Am 30. Juni lagen die Käufe noch bei 1,83 Millionen US-Dollar – nur einen Tag später waren es lediglich 87’000 US-Dollar. Das deutet darauf hin, dass viele Anleger abwarten oder sich anderen Projekten zuwenden.
Technische Analyse: Unterstützung in Gefahr
Charttechnisch bewegt sich SPX aktuell an einer wichtigen Unterstützungszone, eingebettet in ein symmetrisches Dreieck – eine Formation, die sowohl für Ausbrüche nach oben als auch nach unten steht. Der aktuelle Kurs liegt bei 1,1720 US-Dollar. Sollte es zu einem Ausbruch nach oben kommen, wäre ein Anstieg um 27 % auf rund 1,6413 US-Dollar möglich.
Das solltest du auch lesen:
-
Götter Slots – Die besten Spielautomaten mit göttlichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Piraten Slots – Die besten Spielautomaten mit Seeräuber Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Allerdings spricht der Relative Strength Index (RSI) mit einem Wert von 47,91 gegen ein solches Szenario. Ein RSI unter 50 zeigt, dass der Verkaufsdruck überwiegt. Sollte der Kurs die Unterstützung bei 1,0858 US-Dollar unterschreiten, könnte sich die Struktur ins Negative drehen.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du SPX beobachtest oder bereits investiert bist, lohnt sich ein genauer Blick auf die Unterstützungszone bei rund 1,08 US-Dollar. Dort könnte sich ein günstigerer Einstiegszeitpunkt ergeben – sofern sich das Marktumfeld stabilisiert. Derzeit überwiegt jedoch die Vorsicht. Ein nachhaltiger Aufschwung braucht stärkere Nachfrage, vor allem von Retail-Investoren im Spotmarkt.
Unsere Einschätzung
Die Lage bei SPX6900 bleibt angespannt. Kurzfristig ist ein weiterer Rückgang nicht ausgeschlossen. Der Markt zeigt wenig Kaufinteresse, während Derivaten-Trader weiter auf sinkende Kurse setzen. Wer investiert ist oder investieren will, sollte genau auf Kursverlauf und Volumen achten. Ein Rebound ist möglich – aber nur, wenn klare Kaufsignale entstehen. Bis dahin bleibt Zurückhaltung angebracht.