Memecoins wie Fartcoin steigen trotz Kryptoflaute

tl;dr
Während der Kryptomarkt insgesamt Verluste verzeichnet, trotzen einige neue Memecoins dem Abwärtstrend. Fartcoin und Cheems zeigen starke Kurszuwächse, während etablierte Coins wie Dogecoin stagnieren. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass bestimmte Memecoins als alternative Absicherung bei Marktschwankungen betrachtet werden könnten.
Memecoins trotzen der Marktschwäche
In den letzten Tagen hat Bitcoin (BTC) über 90 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung verloren. Auch viele Memecoins wurden in Mitleidenschaft gezogen – insgesamt rund 5,88 Milliarden US-Dollar an Wertverlust. Besonders deutlich traf es den TRUMP-Token, der auf ein Allzeittief von 7 US-Dollar fiel.
Dennoch zeigen einige neue Memecoins eine gegenteilige Entwicklung. Sie gewinnen trotz der allgemeinen Schwäche deutlich an Wert. Fartcoin (FARTCOIN) verzeichnete im Monatsverlauf ein Plus von 134,41 %, Cheems legte um 72 % zu. Damit setzen sich diese Token klar von den grossen Vertretern ihrer Kategorie ab.
Fartcoin als Ausreisser nach oben
Fartcoin, obwohl noch 77 % unter seinem historischen Höchststand von 2.70 US-Dollar, zeigt Anzeichen von Stabilität und Wachstum. Besonders auffällig: Am 6. April fiel Bitcoin unter die Marke von 80’000 US-Dollar. Am Folgetag legte Fartcoin hingegen um 24,45 % zu. Solche Kursbewegungen deuten auf eine Marktentkopplung hin.
Auch das Handelsvolumen spricht eine klare Sprache: Mit einem Anstieg von 18 % auf 370,03 Millionen US-Dollar zeigt Fartcoin zunehmendes Interesse auf Investorenseite. Die Daten stammen von der Analyseplattform LunarCrush.
Dogecoin und Co. verlieren an Momentum
Dogecoin (DOGE), nach wie vor der Memecoin mit der höchsten Marktkapitalisierung, konnte im gleichen Zeitraum lediglich 0,21 % zulegen. Im Vergleich zu kleineren, wachstumsstarken Token wirkt das schwach. Auch andere grosse Memecoins hinken hinterher. Das deutet auf eine mögliche Verlagerung von Kapital in kleinere Projekte hin.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Memecoins als neue Absicherung?
Traditionell gelten Memecoins als hochspekulative Anlagen. Doch ihre Volatilität kann in unsicheren Marktphasen auch Chancen bieten. Während Bitcoin massiv an Wert verlor, hielt sich der Rückgang im Memecoin-Sektor vergleichsweise in Grenzen. Das wirft die Frage auf: Entwickelt sich hier ein neuer Absicherungsmechanismus?
Die aktuelle Entwicklung legt nahe, dass Anleger vermehrt auf neue, trendgetriebene Memecoins setzen. Diese könnten sich als Alternative zu klassischen Kryptowährungen in volatileren Marktphasen etablieren. Damit verändert sich auch die Rolle von Memecoins im Portfolio vieler Investoren.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Bewegungen im Memecoin-Sektor zeigen eine klare Dynamik: Während etablierte Token stagnieren oder verlieren, gewinnen neue Coins mit starker Community und Social-Media-Präsenz an Bedeutung. Für dich als Anleger kann es sinnvoll sein, diese Entwicklungen im Auge zu behalten – insbesondere, wenn du nach alternativen Wegen zur Diversifikation deines Krypto-Portfolios suchst. Doch Vorsicht: Trotz kurzfristiger Kursgewinne bleibt das Risiko bei Memecoins hoch.
Quellen:
– TradingView
– LunarCrush
– Cointelegraph
– igaming.org
– onlinecasinosdeutschland.com
– igamingbusiness.com