• Home
  • HYPE-Token erholt sich um über 50 % vom Tief

HYPE-Token erholt sich um über 50 % vom Tief

tl;dr

HYPE, der Token des Hyperliquid-Projekts, hat in den letzten Tagen eine deutliche Erholung gezeigt. Trotz eines kurzfristigen Aufwärtstrends bleibt das übergeordnete Marktbild bärisch. Die Zone zwischen 15 und 16 US-Dollar stellt einen entscheidenden Widerstand dar. Anleger sollten vorsichtig bleiben, da eine nachhaltige Trendwende noch aussteht.

Kurze Erholung nach starkem Abverkauf

Seit dem Tiefstand von 9,29 US-Dollar am 7. April hat sich HYPE um über 50 % erholt. Dennoch ist der generelle Abwärtstrend weiterhin intakt. Der Token müsste über 16,76 US-Dollar steigen, um eine strukturelle Trendwende zu zeigen. Aktuell pendelt der Kurs in einer kritischen Widerstandszone zwischen 15 und 16 US-Dollar.

Widerstände durch Fibonacci-Niveaus bestätigt

Die technische Analyse zeigt, dass die Marken bei 14,27 und 15,62 US-Dollar wichtige Fibonacci-Retracement-Level sind. Diese Niveaus dienen als potenzielle Widerstände, die die Aufwärtsbewegung ausbremsen könnten. Solange diese nicht nachhaltig überwunden werden, bleibt das Risiko eines erneuten Rückgangs bestehen.

Indikatoren signalisieren Zurückhaltung

Auf dem Tageschart zeigt der Chaikin Money Flow (CMF) einen Wert knapp unter –0,05. Das deutet auf Kapitalabflüsse hin. Auch der MACD (Moving Average Convergence Divergence) liegt unter der Nulllinie, obwohl es zuletzt ein bullisches Crossover gab. Insgesamt sprechen die Indikatoren gegen eine starke Aufwärtsdynamik im grösseren Zeitrahmen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Kurzfristige Stärke auf dem 4-Stunden-Chart

Auf kürzeren Zeitebenen, wie dem 4-Stunden-Chart, sieht das Bild optimistischer aus. Der Kurs konnte am 8. April die Marke von 11,46 US-Dollar überschreiten, was eine kurzfristig bullische Struktur darstellt. Der CMF zeigt hier Kaufdruck, und der MACD signalisiert Momentum. Sollte diese Dynamik anhalten, könnten die Widerstände bei 14,27 und 15,62 US-Dollar erreicht oder überschritten werden.

Liquidationsdaten als Hinweis auf Kursziele

Daten von Coinglass zeigen, dass sich im Bereich von 14,60 bis 15,70 US-Dollar viele Liquidationen konzentrieren. Diese Zone wirkt wie ein Magnet für den Preis. Ein kurzfristiger Anstieg in diesen Bereich ist daher wahrscheinlich. Umgekehrt zeigt sich bei 12 US-Dollar eine starke Liquidationsansammlung auf der Unterseite. Sollte die kurzfristige Aufwärtsstruktur brechen, könnte der Preis dorthin zurückfallen.

Abhängigkeit vom Gesamtmarkt

Ein weiterer Faktor ist die Entwicklung von Bitcoin. BTC hat kürzlich die 80’000 US-Dollar überschritten, was grundsätzlich für positive Marktstimmung sorgt. Sollte sich diese Stimmung halten, könnte auch HYPE davon profitieren. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, solange das höhere Zeitfenster keinen klaren Aufwärtstrend zeigt.

Unsere Einschätzung

HYPE zeigt kurzfristig Aufwärtspotenzial, doch der übergeordnete Trend ist noch nicht gebrochen. Die Zone um 15 bis 16 US-Dollar bleibt technisch wie psychologisch ein harter Widerstand. Erst wenn dieser Bereich nachhaltig überwunden wird, kann man von einer Trendwende sprechen. Wer investiert, sollte das aktuelle Marktumfeld genau beobachten und Stop-Loss-Marken einplanen. Ein Einstieg bietet sich erst an, wenn 15,60 US-Dollar zur Unterstützung wird.

Quellen

– TradingView
– Coinglass
– AMBCrypto

Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 78’411.00
24h % 1.74 %
7t % 11.54 %
30t % 7.51 %
60t % -1.47 %
1j % 48.74 %
Market Cap CHF 1’558’161’744’983.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 10. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.