SUI: Stablecoin-Zuflüsse und Open Interest steigen

tl;dr
SUI verzeichnete innerhalb von 24 Stunden stabile Zuflüsse von Stablecoins in Höhe von 6,1 Millionen US-Dollar. Parallel dazu stieg das Open Interest im Derivatemarkt um über 30 %. Diese Entwicklungen deuten auf wachsende Marktzuversicht hin. Ein bullisches Kursmuster signalisiert eine mögliche Trendwende, doch der Widerstand bei 2,23 US-Dollar muss erst durchbrochen werden, bevor ein Ausbruch bestätigt ist.
Stabile Zuflüsse: Kapitalbewegung zugunsten von SUI
In den letzten 24 Stunden floss mehr Kapital in Form von Stablecoins in das SUI-Netzwerk als in jede andere Blockchain – insgesamt 6,1 Millionen US-Dollar. Im selben Zeitraum verzeichneten etablierte Netzwerke wie Ethereum, Solana und die BNB Chain Abflüsse. Diese Rotation deutet auf eine mögliche Umschichtung von Kapital und wachsendes Anlegerinteresse an SUI hin.
Stablecoins – digitale Währungen, die an den Wert echter Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind – gelten als «trockenes Pulver». Sie warten darauf, in native Token investiert zu werden. Derartige Zuflüsse können daher als Vorbote für steigende Nachfrage und Aktivität auf der SUI-Blockchain interpretiert werden.
Open Interest steigt: Spekulative Erwartungen nehmen zu
Das Open Interest – die Summe aller offenen Positionen in SUI-Derivaten – stieg um 30,64 % auf 785,35 Millionen US-Dollar. Dieser Anstieg zeigt, dass Händler zunehmend auf Kursbewegungen setzen. Während Spot-Zuflüsse auf tatsächliche Käufe hindeuten, reflektiert Open Interest die spekulative Aktivität am Markt.
Wenn steigendes Open Interest mit starken Stablecoin-Zuflüssen zusammentrifft, spricht das in der Regel für einen bullischen Ausblick. Der Markt scheint sich auf eine bevorstehende Kursbewegung vorzubereiten.
Kursmuster weist auf mögliche Trendwende hin
Auf dem Tageschart bildet der SUI-Kurs derzeit ein sogenanntes «Cup-and-Handle»-Muster – ein technisches Signal, das oft mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends verbunden ist. Der aktuelle Kurs liegt bei 2,16 US-Dollar, was einem Anstieg von 12,82 % innerhalb eines Tages entspricht.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Der kritische Widerstand liegt bei 2,23 US-Dollar. Erst wenn dieser Bereich mit einem klaren Schlusskurs überwunden wird, könnte ein nachhaltiger Ausbruch erfolgen. Das nächste Kursziel läge dann bei etwa 2,80 US-Dollar.
Liquidationen und Funding Rates: Marktbereinigung im Gange
In den letzten 24 Stunden wurden Long-Positionen im Wert von 860’600 US-Dollar liquidiert. Im Vergleich dazu betrugen die Short-Liquidationen nur 269’300 US-Dollar. Diese Ungleichverteilung zeigt, dass überhebelte Long-Positionen bereinigt wurden, insbesondere auf Plattformen wie Binance und OKX.
Solche Liquidationen wirken oft wie ein Reset für den Markt. Sie entfernen überschüssige Hebelwirkung und schaffen die Basis für nachhaltigere Kursbewegungen.
Gleichzeitig wurde die gewichtete Funding Rate – eine Gebühr, die Händler für das Halten von Positionen zahlen – am 10. April mit +0,0087 % leicht positiv. Das bedeutet, dass Long-Positionen bevorzugt wurden, was auf anhaltend positive Erwartungen hindeutet.
Unsere Einschätzung
SUI zeigt derzeit mehrere Signale, die auf eine mögliche bullische Phase hindeuten. Die Kombination aus starken Stablecoin-Zuflüssen, steigendem Open Interest, technischer Kursstruktur und positiven Funding Rates spricht für wachsende Marktzuversicht. Dennoch steht ein entscheidender Ausbruch über die 2,23-US-Dollar-Marke noch aus. Erst dann wäre ein nachhaltiger Aufwärtstrend wahrscheinlich. Wer SUI beobachtet oder handelt, sollte diesen Widerstand im Auge behalten und auf eine klare Bestätigung warten.
Quellen
Coinglass
TradingView