• Home
  • Ethereum fällt unter 1’500 USD – Whales verkaufen massiv

Ethereum fällt unter 1’500 USD – Whales verkaufen massiv

tl;dr

Ethereum (ETH) steht unter Verkaufsdruck. Grosse Wallets, sogenannte „Whales“, liquidieren ihre Bestände nach mehrjähriger Inaktivität. Ein ETH-Investor verkaufte kürzlich 7’974 ETH im Gesamtwert von 11,8 Millionen US-Dollar. Der Preis fiel dabei unter die kritische Marke von 1’500 US-Dollar. On-Chain-Daten deuten auf Unterbewertung hin, aber die Gefahr einer erneuten Kapitulation bleibt bestehen.

ETH fällt unter mehrjährige Unterstützung

Ethereum hat kürzlich eine bedeutende technische Marke unterschritten: den Support bei 1’500 US-Dollar. Dieser Preis wurde zuletzt vor zwei Jahren unterschritten. Solche Marken dienen oft als psychologische Schwelle für Investoren. Wird sie durchbrochen, kann dies Panikverkäufe auslösen – wie aktuell bei ETH zu beobachten.

Dormante Whales werden aktiv

Ein langjähriger ETH-Investor, eine sogenannte „Whale“, hat nach drei Jahren Inaktivität 7’974 ETH verkauft. Der Verkauf erfolgte zu einem Kurs von 1’479 US-Dollar pro Coin, was einem Erlös von rund 11,8 Millionen US-Dollar entspricht. Damit beginnt eine Phase, in der grosse Anleger ihre Positionen offenbar gezielt abbauen.

Diese Verkäufe erfolgen nicht abrupt, sondern in Etappen. Das deutet auf eine strategische Vorgehensweise hin. Ziel ist es offenbar, den Markt nicht unnötig zu destabilisieren – dennoch bleibt die Wirkung spürbar.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

On-Chain-Daten signalisieren Unterbewertung

Der sogenannte MVRV-Ratio (Market Value to Realized Value) liegt aktuell bei 0.76. Das bedeutet, dass der Marktwert von ETH derzeit bei nur 76 % des durchschnittlichen Kaufpreises liegt. Viele Halter sitzen somit auf Buchverlusten.

Historisch gesehen sind solche Phasen häufig mit Akkumulationszonen verbunden – also günstigen Einstiegszeitpunkten. 2022 führte eine ähnliche Situation zu einem Kursanstieg von 85 % innerhalb eines Monats. Ob sich dieses Muster wiederholt, hängt jedoch stark vom Marktumfeld ab.

Nettozuflüsse auf Börsen deuten auf Risikoaversion

Im April 2025 wurden rund 2 Millionen ETH netto auf zentralisierte Börsen transferiert. Solche Bewegungen deuten meist auf Verkaufsabsichten hin. Anleger scheinen aktuell wenig Vertrauen in eine kurzfristige Erholung zu haben. Stattdessen wird Kapital aus dem Markt gezogen oder zur Liquiditätssicherung bereitgestellt.

Kapituliert der Markt erneut?

Die aktuelle Marktlage erinnert stark an den Sommer 2022. Auch damals fiel ETH unter die Marke von 1’500 US-Dollar und verlor in der Folge rund 40 % seines Wertes. Sollte sich das Muster wiederholen, könnte ein Rückgang unter 1’400 US-Dollar bevorstehen.

Mit dem Rückzug langjähriger Investoren und einer fragilen Marktstruktur steigt das Risiko einer erneuten Kapitulation. Das heisst: weitere Kursverluste durch Panikverkäufe könnten folgen.

Unsere Einschätzung

Ethereum durchläuft derzeit eine kritische Phase. Die Verkäufe inaktiver Grossinvestoren und das Unterschreiten wichtiger Unterstützungen belasten den Markt. On-Chain-Indikatoren wie der MVRV-Ratio sprechen zwar für eine Unterbewertung, doch das Vertrauen scheint zu fehlen. Wer langfristig investiert ist, sollte die Entwicklung genau beobachten. Kurzfristig bleibt ETH volatil und anfällig für weitere Rückschläge.

Quellen:

– Glassnode
– Cointelegraph
– igamingbusiness.com
– onlinecasinosdeutschland.com
– igaming.org

Casinos: 42
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1’471.41
24h % 1.14 %
7t % 11.20 %
30t % -14.20 %
60t % -33.91 %
1j % -43.04 %
Market Cap CHF 177’697’587’540.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit Anfang 2024 im Team. Der Krypto-Hype hat mich völlig mitgerissen. Ich liebe es, die neuen Währungen auszuprobieren und sie in Online-Casinos zu testen. Ein paar Fakten über mich: Ich habe eine Schwäche für klassische 3-Walzen-Slots und Kaffee! Wenn ich nicht an meinem Schreibtisch sitze, finden Sie mich an der Kaffeemaschine.

Letztes Update: 11. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.