EOS steigt um 13,68 % – Aufwärtstrend intakt

tl;dr
EOS zeigt nach einer Kursrallye von 13,68 % Anzeichen weiterer Aufwärtsbewegung. Die Marke von 0,72 US-Dollar rückt ins Visier der Trader. Technische Indikatoren und Marktstruktur sprechen für kurzfristige Stärke – vorausgesetzt, Bitcoin behält seinen positiven Trend bei.
EOS verteidigt wichtige Unterstützungszone
Am 12. April stieg der Kurs von EOS (EOS) von 0,619 US-Dollar auf 0,704 US-Dollar – ein Plus von 13,68 %. Dieser Sprung markierte eine entscheidende Wende am Markt. Bereits Ende März hatte EOS die bärische Tagesstruktur durchbrochen, als der Kurs über den Widerstand bei 0,641 US-Dollar stieg. Aktuell halten die Bullen die Zone um 0,64 US-Dollar als neue Unterstützung. Diese Verteidigung ist ein positives Signal, auch wenn im Gesamtmarkt weiterhin eine gewisse Unsicherheit herrscht.
Bullische Struktur auf Tages- und Stundenbasis
Sowohl im Tages- als auch im 4-Stunden-Chart zeigt sich eine bullische Struktur. Auf Tagesbasis wurden ein höheres Hoch bei 0,884 US-Dollar und ein höheres Tief bei 0,588 US-Dollar gebildet. Damit ist ein intakter Aufwärtstrend vorhanden. Auch im kurzfristigen Bereich (4-Stunden-Chart) wurde mit dem Anstieg über 0,6645 US-Dollar ein tieferes Hoch überschritten – ein weiteres bullisches Signal.
Technische Indikatoren bestätigen positives Momentum
Die technischen Indikatoren stützen die bullische Einschätzung. Der On-Balance-Volume (OBV), ein Volumenindikator, befindet sich im Aufwärtstrend. Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt über dem neutralen Wert von 50. Diese Kombination spricht für anhaltende Kaufkraft im Markt und deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.
Fibonacci-Level und Liquiditätszonen im Fokus
Eine Fibonacci-Analyse der jüngsten Kursbewegung zeigt, dass die Marke bei 0,614 US-Dollar (78,6 %-Retracement) erfolgreich getestet wurde. Dies verstärkt die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die Liquiditätsanalyse (Heatmap) zeigt zudem magnetische Zonen bei 0,72 US-Dollar und 0,80 US-Dollar. Diese Preisbereiche könnten als nächste Ziele für kurzfristige Trader fungieren.
Bitcoin als Schlüsselfaktor für weitere Kursgewinne
Ob EOS tatsächlich die Marke von 0,72 US-Dollar erreicht, hängt stark von der Entwicklung des Gesamtmarkts ab – insbesondere von Bitcoin (BTC). Sollte BTC seinen positiven Trend fortsetzen, könnte auch EOS weiter zulegen und mittelfristig sogar die Zone um 0,80 US-Dollar anvisieren.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage bei EOS ist vorsichtig optimistisch zu bewerten. Die technische Struktur spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Kurzfristig erscheint ein Anstieg auf 0,72 US-Dollar realistisch – vorausgesetzt, Bitcoin bleibt stabil. Für Trader mit kurzfristigem Fokus kann sich ein Einstieg lohnen, allerdings sollte man die Volatilität im Blick behalten. Wer EOS längerfristig halten möchte, sollte auf nachhaltige Bestätigung des Trends achten.
Quellen:
- TradingView
- Coinglass