• Home
  • SHIB fällt weiter – Kursrückgang von bis zu 30 % möglich

SHIB fällt weiter – Kursrückgang von bis zu 30 % möglich

tl;dr

Shiba Inu (SHIB) befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Die Chartanalyse zeigt ein bärisches Kanalmuster, das auf einen möglichen Kursrückgang von bis zu 30 % hinweist. 62 % der Top-Trader setzen aktuell auf fallende Kurse. Das Handelsvolumen sinkt, was auf geringeres Interesse an der Kryptowährung hindeutet. Nur ein signifikanter Ausbruch über die Widerstandslinie könnte diesen Trend umkehren.

SHIB in einem bärischen Trendkanal

Seit Dezember 2024 bewegt sich Shiba Inu in einem sogenannten absteigenden Kanal. Das bedeutet: Der Kurs bildet regelmässig tiefere Hochs und tiefere Tiefs. Dieses Muster deutet auf einen stabilen Abwärtstrend hin. Aktuell notiert SHIB nahe der oberen Begrenzung dieses Kanals – ein Bereich, an dem es in der Vergangenheit oft zu Kursrückgängen kam.

Falls kein Ausbruch über diese obere Grenze gelingt, könnte der Kurs auf rund 0,0000084 US-Dollar fallen. Das entspricht einem Rückgang von etwa 30 % gegenüber dem aktuellen Niveau.

Geringes Handelsvolumen verstärkt Abwärtsrisiko

In den letzten 24 Stunden verzeichnete SHIB einen Kursverlust von 3,5 %. Gleichzeitig sank das Handelsvolumen um 17 %. Weniger Handelsaktivität bedeutet oft geringere Marktteilnahme und kann die Volatilität erhöhen. In Verbindung mit einem negativen Gesamtmarktumfeld steigt das Risiko weiterer Kursverluste.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Zudem liegt der aktuelle Kurs unter dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt (EMA – Exponential Moving Average). Technisch betrachtet ist das ein klares Zeichen für einen intakten Abwärtstrend.

Marktsentiment: Mehrheit der Trader setzt auf fallende Kurse

Laut Daten der On-Chain-Analyseplattform Coinglass liegt das Long/Short-Verhältnis von SHIB bei 0,615. Das bedeutet: Rund 61,91 % der Top-Trader halten Short-Positionen, also Wetten auf fallende Kurse. Nur 38,09 % setzen auf steigende Kurse. Diese Verteilung zeigt ein stark bärisches Sentiment.

Die grössten Hebelpositionen befinden sich bei 0,0000117 US-Dollar (Unterstützung) und 0,00001245 US-Dollar (Widerstand). Das Handelsvolumen ist dabei einseitig verteilt: Short-Positionen summieren sich auf rund 952’000 US-Dollar, Long-Positionen lediglich auf 375’000 US-Dollar.

Was muss passieren für eine Trendumkehr?

Zwei Szenarien könnten den negativen Trend durchbrechen:

1. Ein deutlicher Stimmungswandel im gesamten Kryptomarkt.
2. Ein Tagesschlusskurs über 0,0000128 US-Dollar.

Erst dann könnte ein neuer Aufwärtstrend entstehen. Derzeit fehlt es jedoch an Momentum und Marktteilnahme, um eine solche Bewegung zu unterstützen.

Unsere Einschätzung

SHIB bleibt technisch angeschlagen. Solange kein Ausbruch aus dem absteigenden Kanal gelingt, dominieren die Bären. Das geringe Handelsvolumen und das klare Short-Übergewicht sprechen für einen möglichen weiteren Rückgang. Wer in SHIB investiert oder einsteigen möchte, sollte die Kursentwicklung genau beobachten und Risikomanagement betreiben.

Quellen

– TradingView
– Coinglass
– AMBCrypto

Casinos: 35
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 0.15
24h % 4.07 %
7t % 16.64 %
30t % -8.24 %
60t % -20.76 %
1j % 22.20 %
Market Cap CHF 22’603’210’274.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 16. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.