SHIB fällt weiter – Kursrückgang von bis zu 30 % möglich

tl;dr
Shiba Inu (SHIB) befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Die Chartanalyse zeigt ein bärisches Kanalmuster, das auf einen möglichen Kursrückgang von bis zu 30 % hinweist. 62 % der Top-Trader setzen aktuell auf fallende Kurse. Das Handelsvolumen sinkt, was auf geringeres Interesse an der Kryptowährung hindeutet. Nur ein signifikanter Ausbruch über die Widerstandslinie könnte diesen Trend umkehren.
SHIB in einem bärischen Trendkanal
Seit Dezember 2024 bewegt sich Shiba Inu in einem sogenannten absteigenden Kanal. Das bedeutet: Der Kurs bildet regelmässig tiefere Hochs und tiefere Tiefs. Dieses Muster deutet auf einen stabilen Abwärtstrend hin. Aktuell notiert SHIB nahe der oberen Begrenzung dieses Kanals – ein Bereich, an dem es in der Vergangenheit oft zu Kursrückgängen kam.
Falls kein Ausbruch über diese obere Grenze gelingt, könnte der Kurs auf rund 0,0000084 US-Dollar fallen. Das entspricht einem Rückgang von etwa 30 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Geringes Handelsvolumen verstärkt Abwärtsrisiko
In den letzten 24 Stunden verzeichnete SHIB einen Kursverlust von 3,5 %. Gleichzeitig sank das Handelsvolumen um 17 %. Weniger Handelsaktivität bedeutet oft geringere Marktteilnahme und kann die Volatilität erhöhen. In Verbindung mit einem negativen Gesamtmarktumfeld steigt das Risiko weiterer Kursverluste.
Zudem liegt der aktuelle Kurs unter dem 50- und 200-Tage-Durchschnitt (EMA – Exponential Moving Average). Technisch betrachtet ist das ein klares Zeichen für einen intakten Abwärtstrend.
Marktsentiment: Mehrheit der Trader setzt auf fallende Kurse
Laut Daten der On-Chain-Analyseplattform Coinglass liegt das Long/Short-Verhältnis von SHIB bei 0,615. Das bedeutet: Rund 61,91 % der Top-Trader halten Short-Positionen, also Wetten auf fallende Kurse. Nur 38,09 % setzen auf steigende Kurse. Diese Verteilung zeigt ein stark bärisches Sentiment.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die grössten Hebelpositionen befinden sich bei 0,0000117 US-Dollar (Unterstützung) und 0,00001245 US-Dollar (Widerstand). Das Handelsvolumen ist dabei einseitig verteilt: Short-Positionen summieren sich auf rund 952’000 US-Dollar, Long-Positionen lediglich auf 375’000 US-Dollar.
Was muss passieren für eine Trendumkehr?
Zwei Szenarien könnten den negativen Trend durchbrechen:
1. Ein deutlicher Stimmungswandel im gesamten Kryptomarkt.
2. Ein Tagesschlusskurs über 0,0000128 US-Dollar.
Erst dann könnte ein neuer Aufwärtstrend entstehen. Derzeit fehlt es jedoch an Momentum und Marktteilnahme, um eine solche Bewegung zu unterstützen.
Unsere Einschätzung
SHIB bleibt technisch angeschlagen. Solange kein Ausbruch aus dem absteigenden Kanal gelingt, dominieren die Bären. Das geringe Handelsvolumen und das klare Short-Übergewicht sprechen für einen möglichen weiteren Rückgang. Wer in SHIB investiert oder einsteigen möchte, sollte die Kursentwicklung genau beobachten und Risikomanagement betreiben.
Quellen
– TradingView
– Coinglass
– AMBCrypto
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 0.15 |
24h % | 4.07 % |
7t % | 16.64 % |
30t % | -8.24 % |
60t % | -20.76 % |
1j % | 22.20 % |
Market Cap | CHF 22’603’210’274.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |