TRX fällt um 2,77 % – Rebound langfristig erwartet

tl;dr
Der Kurs von TRX (TRON) ist in den letzten 24 Stunden um 2,77 % gefallen. Grund dafür sind Verkäufe grosser Anleger („Whales“), die Gewinne sichern wollten. Trotz des Rückgangs bleibt die Marktstimmung positiv. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche weitere Korrektur hin, bevor ein erneuter Anstieg folgt.
Grossanleger üben Druck auf TRX aus
Der jüngste Kursrückgang bei TRX wurde hauptsächlich durch Verkäufe grosser Wallets ausgelöst. Diese sogenannten Whales haben in kurzer Zeit über 8,27 Millionen TRX verkauft – im Gegenwert rund 2 Millionen US-Dollar. Diese Verkäufe erfolgten, nachdem TRX in den Wochen zuvor um 9,84 % gestiegen war.
Der Zeitpunkt des Verkaufs ist nicht zufällig. TRX näherte sich einem Widerstandsniveau auf dem Bollinger-Bands-Indikator. Dieser besteht aus drei Bändern: einem oberen (Widerstand), einem unteren (Unterstützung) und einem mittleren Band. Sobald der Kurs das obere Band erreicht, kommt es historisch oft zu Rücksetzern.
Technische Analyse zeigt mögliche Unterstützungszonen
Die aktuelle Chartanalyse legt zwei mögliche Kursziele nahe. Die erste Zone liegt bei 0,2398 US-Dollar – das mittlere Band der Bollinger-Bands. Hier könnte TRX kurzfristig Unterstützung finden. Sollte dieser Bereich nicht halten, liegt die nächste wichtige Marke bei 0,2246 US-Dollar, dem unteren Band.
Ein weiterer technischer Indikator, der Average Directional Index (ADX), zeigt, ob ein Trend stark oder schwach ist. Der ADX steigt derzeit leicht an, was auf eine Fortsetzung des Abwärtstrends hindeutet – allerdings ohne starke Dynamik.
Marktumfeld bleibt stabil
Trotz des Rückgangs bleibt das Umfeld rund um TRX positiv. Laut On-Chain-Daten sind derzeit über 84 % der TRX-Inhaber im Gewinn. Das spricht dafür, dass viele investierte Nutzer keinen Verkaufsdruck verspüren.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Zudem zeigt die TRON-Blockchain hohe Aktivität. In den letzten 24 Stunden generierte das Netzwerk über 2,2 Millionen US-Dollar an Transaktionsgebühren – mehr als jede andere Blockchain im gleichen Zeitraum. Das deutet auf eine stabile Nutzerbasis und rege Nutzung hin.
Wie geht es weiter mit TRX?
Auch wenn kurzfristig weitere Kursverluste möglich sind, bleibt der langfristige Trend intakt. Sollte TRX auf ein stabiles Unterstützungsniveau treffen, ist ein Rebound wahrscheinlich. Anleger sollten die genannten Kursmarken im Auge behalten und technische Indikatoren wie Bollinger-Bands und ADX weiterhin beobachten.
Unsere Einschätzung
TRX erlebt aktuell eine gesunde Korrektur nach einem vorherigen Anstieg. Verkäufe grosser Anleger sind ein Zeichen für Gewinnmitnahmen, nicht für einen grundlegenden Vertrauensverlust. Technisch betrachtet gibt es klare Unterstützungszonen, die eine Bodenbildung ermöglichen könnten. Die hohe On-Chain-Aktivität und die Mehrheit profitabler Wallets sprechen für eine weiterhin positive Grundstimmung im TRON-Netzwerk.
Quellen: IntoTheBlock, TradingView, Artemis
Symbol | TRX |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 0.20 |
24h % | -0.90 % |
7t % | -0.01 % |
30t % | 5.75 % |
60t % | -1.74 % |
1j % | 110.81 % |
Market Cap | CHF 19’212’797’684.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |