Bitcoin kämpft mit Widerstand bei 85’000 US-Dollar

tl;dr
Bitcoin befindet sich aktuell in einer kritischen Phase. Der Kurs prallt an der Marke von 85’000 US-Dollar ab, während kurzfristige Halter zunehmend unter Druck geraten. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Korrektur bis 82’000 US-Dollar hin, es sei denn, Bitcoin schafft den nachhaltigen Ausbruch über 90’000 US-Dollar.
Technische Signale liefern gemischte Aussichten
Bitcoin (BTC) hat in den letzten Tagen mehrfach versucht, die Widerstandszone um 85’000 US-Dollar zu durchbrechen – bisher ohne Erfolg. Besonders auffällig ist ein sogenannter «UTXO Realized Price»-Crossover: Kurzfristige Halter (1 Woche bis 3 Monate Haltedauer) verkaufen ihre Coins unter dem Niveau von Anlegern mit längerer Haltedauer (3 bis 6 Monate). Historisch gesehen deutet dies auf eine mögliche Korrektur hin, da viele dieser Investoren mit Verlust verkaufen.
Ein solcher Trend kann die allgemeine Marktstimmung belasten und eine Abwärtsbewegung beschleunigen. Sollte sich dieser Verkaufsdruck verstärken, könnte der Kurs kurzfristig unter 84’000 US-Dollar fallen.
Widerstände bleiben stark: 85’250 US-Dollar als Schlüsselmarke
Trotz positiver Fundamentaldaten wie dem Coinbase Premium Index (+0,01 %) konnte Bitcoin die Marke von 85’250 US-Dollar nicht klar überwinden. Auch die „Cumulative Volume Delta“ (CVD) auf Binance und Bybit deutet mit Werten von 307,34 Mio. bzw. 40,65 Mio. auf starkes Kaufinteresse hin – jedoch ohne entsprechenden Kursschub.
Ein weiteres Warnsignal liefert das Open Interest (offene Kontrakte auf Futures), das von 6,64 Mrd. auf 6,55 Mrd. US-Dollar gefallen ist. Das zeigt, dass weniger neue Positionen eröffnet werden und bestehende Kontrakte geschlossen werden – ein Zeichen für eine zurückgehende Risikobereitschaft.
Bitfinex-Daten zeigen anhaltende Skepsis
Auf Bitfinex halten Trader derzeit 71’036 BTC in Short-Positionen. Dies unterstreicht den pessimistischen Ausblick eines Teils des Marktes. Auch wenn Spot-Daten wie das Coinbase Premium positiv bleiben, zeigt sich, dass viele Marktteilnehmer vorsichtig agieren. Solange der Kurs den Widerstand nicht durchbricht, bleibt die Unsicherheit bestehen.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Entscheidende Kurszonen im Fokus
Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei rund 84’696 US-Dollar. Die technische Analyse zeigt, dass die 200-Tage-Durchschnittslinie (EMA) sowie eine seit Februar verlaufende Abwärtstrendlinie starken Widerstand leisten. Die 200-Tage-MA liegt bei 87’740,23 US-Dollar und diente bereits im März und Anfang April mehrfach als Ablehnungszone.
Ein nachhaltiger Ausbruch über 85’000 US-Dollar – idealerweise mit anschliessendem Support auf diesem Niveau – könnte den Weg frei machen für einen Anstieg auf über 90’000 US-Dollar. Gelingt dies nicht, ist eine Korrektur in Richtung 82’000 US-Dollar oder tiefer möglich.
Unsere Einschätzung
Der Bitcoin-Markt zeigt derzeit widersprüchliche Signale. Einerseits gibt es klare Hinweise auf kurzfristigen Verkaufsdruck und eine mögliche Korrektur. Andererseits bleibt das Interesse an Spot-Bitcoin hoch, was auf mittelfristige Stärke hindeutet. Entscheidend wird sein, ob BTC den Widerstand bei 85’000 US-Dollar überwinden kann. Solange dies nicht gelingt, überwiegt das Risiko einer Abwärtsbewegung.
Quellen:
CryptoQuant
Kiyotaka.ai
TradingView