XRP mit bullischen Signalen trotz tiefer Aktivität

tl;dr
XRP zeigt derzeit bullische Signale, gestützt durch ein charttechnisches Muster und hohe Handelsaktivität. Trotz eines Kapitalzuflusses von 11 Millionen US-Dollar in den Spotmarkt bleibt der Kursanstieg fraglich. Grund dafür ist ein starker Rückgang der On-Chain-Aktivität. Ob sich daraus eine nachhaltige Rally ergibt, hängt von der weiteren Entwicklung im Netzwerk ab.
Charttechnisches Muster deutet auf Kursanstieg hin
Aktuell bildet der XRP-Kurs ein sogenanntes „inverses Kopf-Schulter-Muster“ auf dem 4-Stunden-Chart. Dieses Muster gilt in der technischen Analyse als Signal für eine mögliche Trendwende nach oben. Sollte sich das Muster bestätigen, könnte XRP in Richtung 2,50 US-Dollar steigen – ein Niveau, das zuletzt am 24. März erreicht wurde.
Auch die Optionsmärkte spiegeln diese bullische Stimmung wider. Das Handelsvolumen bei XRP-Optionen ist innerhalb von 24 Stunden um 256 % gestiegen. Das „Open Interest“, also das Gesamtvolumen offener Optionen, erreichte 220’860 US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass viele Händler neue Positionen eröffnen, was auf eine Erwartung steigender Kurse hindeutet.
Spotmarkt zeigt ebenfalls Vertrauen
Parallel zum Optionsmarkt zeigen auch Spotmarkt-Händler Vertrauen. In den letzten 24 Stunden wurden XRP im Wert von 11 Millionen US-Dollar von zentralen Börsen auf private Wallets transferiert. Solche Transfers deuten oft auf langfristige Halteabsichten hin. Wenn dieser Trend anhält, könnte es zu einem Angebotsengpass kommen, was den Preis weiter stützen würde.
On-Chain-Daten werfen Fragen auf
Trotz der positiven Signale von den Handelsplätzen zeigt sich auf der Blockchain eine gegenteilige Entwicklung. Die Anzahl der ausgeführten Transaktionen ist in den letzten 24 Stunden von 1,56 Millionen auf 660’000 gefallen – ein Rückgang von über 57 %. Auch die Zahl der aktiven Accounts, insbesondere der Sender, ist von 20’700 auf 8’500 gesunken.
Solche Rückgänge deuten auf eine abnehmende Nutzung des XRP-Netzwerks hin. Das wiederum könnte ein Warnsignal sein. Denn ein aktives Netzwerk ist oft ein Fundament für nachhaltige Kursgewinne. Ohne eine Stabilisierung oder gar Erholung dieser Kennzahlen bleibt der erwartete Kursanstieg fraglich.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Wie geht es weiter mit XRP?
Ob sich XRP tatsächlich in eine Aufwärtsbewegung begibt, hängt von mehreren Faktoren ab. Technische Muster und Handelsaktivität sprechen zwar für eine bullische Entwicklung. Die rückläufige Netzwerkaktivität könnte jedoch ein Bremsklotz sein. Ein nachhaltiger Kursanstieg setzt voraus, dass auch die Nutzung der Blockchain wieder zunimmt.
Unsere Einschätzung
XRP steht aktuell an einem kritischen Punkt. Technische Analysten und Trader zeigen sich optimistisch, was durch Handelsvolumen und charttechnische Muster gestützt wird. Die Zurückhaltung auf der Blockchain-Ebene mahnt jedoch zur Vorsicht. Wer in XRP investieren möchte, sollte die Entwicklung der On-Chain-Daten genau beobachten. Kurzfristige Chancen sind vorhanden – langfristige Stabilität hängt jedoch vom Netzwerk selbst ab.
Quellen:
Coinglass
TradingView
XRPScan
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1.82 |
24h % | 0.14 % |
7t % | 5.31 % |
30t % | -10.37 % |
60t % | -11.31 % |
1j % | 324.10 % |
Offizielle Links | Website |
Socials | X |