Ethereum fällt auf 1’610 USD – Trendwende möglich

tl;dr
Ethereum (ETH) ist in den letzten 30 Tagen um über 18 % gefallen und nähert sich der Marke von 1’600 US-Dollar. Der aktuelle MVRV-Wert von 0,77 deutet laut Analysten auf eine mögliche Kaufgelegenheit hin. Gleichzeitig zeigen wichtige On-Chain-Daten, dass Grossinvestoren wieder akkumulieren und ETH von Börsen abgezogen wird. Dies könnte auf eine bevorstehende Trendwende hindeuten.
ETH fällt unter 1’610 USD – was steckt dahinter?
Ethereum hat in den letzten vier Monaten eine schwache Kursentwicklung gezeigt. Der Preis bewegt sich seit Wochen in einem abwärtsgerichteten Dreieck – ein Muster, das oft auf weitere Verluste hindeutet. Aktuell liegt der Kurs bei rund 1’610 US-Dollar, was einem Rückgang von 18,21 % im letzten Monat entspricht.
MVRV-Wert fällt auf 0,77 – historisch ein Kaufsignal
Der sogenannte MVRV-Wert (Market Value to Realized Value) ist ein Indikator, der das Verhältnis zwischen dem aktuellen Marktwert und dem durchschnittlichen Kaufpreis aller Coins misst. Ein Wert unter 1 bedeutet, dass viele Anleger aktuell Verluste machen – ETH ist also unterbewertet. Mit einem aktuellen MVRV von 0,77 sehen Analysten wie Burak Kesmeci eine potenzielle Kaufgelegenheit. Frühere Marktzyklen zeigen, dass solche Werte oft Wendepunkte markieren.
On-Chain-Daten zeigen verstärkte Akkumulation
Neben dem MVRV sprechen auch andere Kennzahlen für eine mögliche Trendwende:
- Whale-Verhalten: Grosse ETH-Besitzer (Whales) ziehen ihre Coins zunehmend von Börsen ab. Der „Large Holders’ Netflow to Exchange Ratio“ liegt aktuell bei -0,71. Das deutet darauf hin, dass weniger ETH zum Verkauf bereitgestellt wird.
- Taker Buy/Sell Ratio: Dieser Indikator misst das Verhältnis zwischen Käufen und Verkäufen am Markt. Ein Wert über 1 – wie aktuell seit zwei Tagen – zeigt, dass Käufer dominieren.
- Exchange Supply Ratio: Der Anteil von ETH auf Börsen ist in den letzten vier Tagen auf 0,135 gesunken. Weniger Coins auf den Handelsplattformen bedeuten meist eine geringere Verkaufsbereitschaft und mehr Vertrauen in steigende Kurse.
Was bedeutet das für den ETH-Kurs?
Die Kombination aus niedrigem MVRV-Wert, sinkendem Angebot auf Börsen und erhöhter Nachfrage deutet auf eine mögliche Erholung hin. Sollte sich der Trend bestätigen, könnte sich der ETH-Kurs in Richtung 1’706 US-Dollar bewegen. Allerdings ist auch ein kurzfristiger Rückgang auf 1’551 USD möglich, falls der MVRV-Wert länger unter 1 bleibt. Danach könnte eine neue Aufwärtsbewegung starten.
Unsere Einschätzung
Für Anleger, die ETH langfristig halten möchten, könnte der aktuelle Rücksetzer eine attraktive Einstiegsmöglichkeit darstellen. Die On-Chain-Daten sprechen dafür, dass Grossinvestoren wieder Vertrauen in Ethereum fassen. Dennoch bleibt die Lage volatil. Wer investiert, sollte sich der Risiken bewusst sein und nicht ausschliesslich auf kurzfristige Gewinne setzen. Eine Erholung ist möglich, aber nicht garantiert.
Das solltest du auch lesen:
-
Feiertage Slots – Die besten Spielautomaten mit Feiertags Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Quellen:
- Glassnode
- IntoTheBlock
- CryptoQuant
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 ("Frontier") |
Startwert | 1 US-Dollar |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1’471.41 |
24h % | 1.14 % |
7t % | 11.20 % |
30t % | -14.20 % |
60t % | -33.91 % |
1j % | -43.04 % |
Market Cap | CHF 177’697’587’540.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |