• Home
  • Memecoin MELANIA fällt 97 % auf Allzeittief

Memecoin MELANIA fällt 97 % auf Allzeittief

tl;dr

Der Memecoin MELANIA ist in den letzten Tagen massiv eingebrochen und hat mit einem Kurs von 0.36 US-Dollar ein neues Allzeittief erreicht. Der Preisverlust beträgt 97 % seit dem Höchststand vor drei Monaten. Hauptursache: Massive Tokenverkäufe durch das Entwicklerteam. Die Lage deutet auf einen möglichen „Slow Rug Pull“ hin – ein schleichender Betrug durch systematische Verkäufe von Teammitgliedern. Marktindikatoren wie negative Funding Rates und ein tiefer RSI-Wert bestätigen den Abwärtstrend.

Einbruch auf breiter Front: MELANIA auf Talfahrt

Der Memecoin MELANIA befindet sich im freien Fall. Innerhalb von drei Monaten ist der Kurs von seinem Höchstwert um 97 % gefallen – aktuell liegt er bei nur 0.38 US-Dollar. Noch vor kurzem notierte die Kryptowährung bei 0.36 US-Dollar, dem tiefsten Stand seit ihrer Einführung.

Ein solcher Kurssturz ist im Kryptomarkt nicht ungewöhnlich, doch bei MELANIA gibt es klare Hinweise auf interne Probleme: Das Team selbst scheint aktiv zum Preisverfall beizutragen.

Verkäufe durch das Team: Hinweise auf „Slow Rug Pull“

Laut Blockchain-Analysen wurden in den letzten vier Wochen rund 23,4 Millionen MELANIA-Token im Wert von 14,7 Millionen US-Dollar vom Entwicklerteam verkauft. Solche Verkäufe deuten auf einen sogenannten „Slow Rug Pull“ hin – ein schrittweises Abziehen von Liquidität durch die Projektverantwortlichen, ohne dass dies offen kommuniziert wird.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Einzelne Transaktionen zeigen, wie Token aus Community- und Liquiditätsreserven entnommen und über dezentrale Börsen wie Meteora in Solana (SOL) umgewandelt wurden. Solche Aktivitäten untergraben das Vertrauen der Anleger.

Marktindikatoren bestätigen Abwärtstrend

Daten von Coinglass und Coinalyze zeigen, dass der Verkaufsdruck nicht nur vom Team ausgeht. Auch die breitere Marktteilnahme deutet auf eine negative Stimmung hin:

  • Spot-Nettozuflüsse auf Börsen sind seit vier Tagen positiv – ein Zeichen, dass mehr Token verkauft als gekauft werden.
  • Die Funding Rate, also die Finanzierungsrate für gehebelte Positionen, ist seit sieben Tagen negativ. Das bedeutet: Short-Positionen überwiegen.
  • Auch die gewichtete Open-Interest-Funding-Rate ist seit drei Monaten negativ – ein weiteres Zeichen für dominanten Pessimismus.
  • Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei nur 15 – deutlich im überverkauften Bereich. Das spricht für eine klare Übermacht der Verkäufer.

Wie geht es weiter mit MELANIA?

Solange sich an der aktuellen Dynamik nichts ändert, ist ein weiterer Preisverfall wahrscheinlich. Technisch betrachtet könnte der Kurs auf bis zu 0.34 US-Dollar sinken. Eine kurzfristige Erholung bis 0.42 US-Dollar ist nur denkbar, wenn wieder Kaufinteresse aufkommt – doch derzeit fehlen dafür klare Signale.

Unsere Einschätzung

Für dich als Anleger ist Vorsicht geboten. Der drastische Preisrückgang von MELANIA ist nicht allein durch Marktschwankungen erklärbar. Die systematischen Tokenverkäufe durch das eigene Team werfen schwerwiegende Fragen zur Integrität des Projekts auf. Auch wenn Memecoins oft hohe Volatilität zeigen, deutet hier vieles auf ein strukturelles Problem hin. Wer investiert ist, sollte seine Position kritisch prüfen. Wer überlegt einzusteigen, sollte sich des Risikos bewusst sein.

Quellen:

  • Chain Brief
  • EmberCN
  • Coinglass
  • Coinalyze
Casinos: 35
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 0.15
24h % 6.15 %
7t % 18.66 %
30t % -9.51 %
60t % -20.27 %
1j % 23.12 %
Market Cap CHF 22’801’252’483.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 21. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.