• Home
  • XRP mit Potenzial: Experten sehen Kursziel bis 2027

XRP mit Potenzial: Experten sehen Kursziel bis 2027

tl;dr

XRP wird von Brancheninsidern wie dem CEO von Teucrium als Kryptowährung mit höherem Nutzen als Bitcoin eingeschätzt. Während Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel dient, punktet XRP durch reale Anwendungen – insbesondere im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen. Neue Investitionsprodukte und optimistische Kursprognosen könnten XRP langfristig Rückenwind geben. Dennoch bleibt die Netzwerkaktivität ein kritischer Faktor für die Kursentwicklung.

XRP als Nutzwertführer vor Bitcoin?

Sal Gilbertie, CEO des US-Vermögensverwalters Teucrium, sieht XRP vor Bitcoin – zumindest, wenn es um den praktischen Nutzen geht. In einem Interview mit Bloomberg erklärte er: «Wir glauben, dass XRP den grössten Nutzen haben wird. Bitcoin ist ein Wertspeicher, aber XRP hat eine echte Anwendung, und Ripple wird das umsetzen.»

Diese Einschätzung kommt nicht zufällig: Teucrium hat kürzlich einen neuen ETF (Exchange Traded Fund) auf den Markt gebracht – den «2x Long Daily XRP ETF (XXRP)». Dieser ist der erste gehebelte XRP-ETF in den USA und verzeichnete trotz schwacher Marktbedingungen rasch Zuflüsse. Innerhalb kurzer Zeit erreichte das Produkt ein Nettovermögen von 40 Millionen US-Dollar.

Ripple stärkt seinen Anwendungsbereich

Das Interesse an XRP basiert nicht nur auf Spekulation. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, erweiterte kürzlich sein Ökosystem durch die Übernahme des Prime Brokers Hidden Road. Ziel ist es, XRP und den Ripple-Stablecoin RLUSD für internationale Zahlungen und Handelsabwicklungen einzusetzen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Geoff Kendricks, Leiter für digitale Vermögenswerte bei Standard Chartered, hält XRP daher für «einzigartig positioniert» im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen. Seine Prognose: XRP könnte bis 2027 auf 12.50 US-Dollar steigen – ein Plus von rund 600 %.

Optimistische Kursziele bis 2027

Noch weiter gehen die Analysten von Sistine Research. Sie sehen das Potenzial, dass der XRP-Preis auf 33 bis 50 US-Dollar steigt – das entspräche einem Anstieg von 1’500 % bis 2’500 % im Vergleich zum aktuellen Niveau. Grundlage dieser Prognose ist eine technische Analyse: Die Kursentwicklung ähnele der Phase zwischen 2014 und 2017, in der XRP ebenfalls nach einer Konsolidierung stark zulegte.

Netzwerkaktivität bleibt ein Unsicherheitsfaktor

Trotz optimistischer Aussichten gibt es auch Warnzeichen. Die Aktivität im XRP Ledger, also der zugrundeliegenden Blockchain, hat sich im Jahr 2025 verlangsamt. Eine nachhaltige Preisrally könnte ausbleiben, wenn die Nutzung des Netzwerks nicht wieder zunimmt.

Kurzfristig zeigt sich der Kurs volatil: Im April erreichte XRP ein Hoch von 2.30 US-Dollar, fiel aber wieder auf 2.10 US-Dollar zurück. Sollte diese Marke halten und der RSI (Relative-Stärke-Index) über 50 bleiben, könnte sich die Erholung fortsetzen. Andernfalls droht ein Rückfall unter die 2-Dollar-Marke.

Unsere Einschätzung

XRP gewinnt zunehmend an Bedeutung als funktionale Kryptowährung – besonders im Bereich internationaler Zahlungen. Die Einführung eines gehebelten ETFs und die strategische Ausrichtung von Ripple deuten auf wachsende institutionelle Unterstützung hin. Dennoch bleibt die stagnierende Netzwerkaktivität ein Risiko. Wer in XRP investieren möchte, sollte die Marktentwicklung genau beobachten und sich der Volatilität bewusst sein.

Quellen:

– Bloomberg
– Sistine Research
– Standard Chartered
– CryptoQuant
– TradingView

Casinos: 35
Steckbrief Ripple
Symbol XRP
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Hohe Verfügbarkeit (max. 1 Mrd. Coins)
  • Schnelle und fälschungssichere Transaktionen
Nachteile
  • Kritik an hoher Zentralisierung
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1.83
24h % 1.76 %
7t % 6.11 %
30t % -10.74 %
60t % -11.12 %
1j % 326.10 %
Offizielle Links
Socials X
Die 3 besten Ripple Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 25. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.