• Home
  • Bitcoin steigt – On-Chain-Daten warnen vor Risiken

Bitcoin steigt – On-Chain-Daten warnen vor Risiken

tl;dr

Bitcoin-Händler verzeichnen wieder Gewinne, doch mehrere On-Chain-Indikatoren deuten auf mögliche Risiken hin. Trotz steigender Kurse bleibt die Aktivität im Netzwerk gering. Das könnte die Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends gefährden. Trader sollten technische Kennzahlen nicht ignorieren und genau beobachten, ob der aktuelle Preisanstieg fundamental gestützt ist.

Rendite kehrt zurück – kurzfristige Anleger im Plus

Nach einem schwierigen April mit Verlusten von rund 19 % befinden sich kurzfristige Bitcoin-Halter nun wieder im Gewinn. Im Mai liegt ihre Gewinnspanne bei etwa 21 %. Auch der 30-Tage-Durchschnitt dieser Profitabilität beträgt derzeit +9 %, was im Vergleich zu überhitzten Phasen (ab +40 %) noch moderat ist. Das lässt Raum für weitere Kurssteigerungen – zumindest aus Sicht der kurzfristigen Marktteilnehmer.

Realized Price stabilisiert sich – Zeichen für Akkumulation

Der Realized Price – also der durchschnittliche Kaufpreis – für Coins, die seit 1 bis 3 Monaten gehalten werden, liegt stabil bei rund 84’600 US-Dollar. Das deutet darauf hin, dass viele Investoren ihre Positionen halten oder sogar ausbauen. Der aktuelle Bitcoin-Kurs liegt bei 103’447 US-Dollar, was einem leichten Tagesplus von 0,03 % entspricht.

NVT-Ratio steigt – Bewertung entkoppelt sich von Nutzung

Die Network Value to Transactions (NVT) Ratio ist in letzter Zeit um fast 70 % gestiegen und liegt aktuell bei 52,81. Diese Kennzahl vergleicht die Marktkapitalisierung mit dem Transaktionsvolumen im Netzwerk. Ein hoher Wert kann auf eine Überbewertung hindeuten – vor allem, wenn die Netzwerkaktivität nicht Schritt hält. Steigt die NVT zu stark, ohne dass auch die Nutzung zunimmt, folgt häufig ein lokaler Höchststand.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Stock-to-Flow-Rückgang weist auf sinkende Knappheit hin

Ein weiterer Warnhinweis kommt vom Stock-to-Flow-Modell. Dieses misst das Verhältnis zwischen dem vorhandenen Bestand (Stock) und dem neu hinzukommenden Angebot (Flow). Der Wert ist um 16,66 % gefallen, was auf eine geringere Angebotsknappheit hinweist. Mögliche Ursachen: Miner verkaufen mehr oder Langzeit-Investoren akkumulieren weniger. Sollte die Nachfrage nicht gleichzeitig steigen, könnte das mittelfristig Druck auf den Kurs ausüben.

Weniger aktive Adressen – die Nutzung stagniert

Trotz des Kursanstiegs sinkt die Aktivität im Netzwerk. Die Anzahl der täglich aktiven Adressen ist stark rückläufig – die sogenannte DAA-Divergenz liegt bei -241,32 %. Das bedeutet: Immer weniger eindeutige Nutzer interagieren mit dem Netzwerk. Auch Transaktionen und Netzwerk-Wachstum gehen zurück. Aktuell gibt es nur noch rund 67’200 Transaktionen pro Tag, während die Netzwerk-Wachstumsrate bei 52’900 liegt.

Terminkontrakte zeigen Unsicherheit – Long/Short-Verhältnis ausgeglichen

Ein Blick auf den Derivatemarkt zeigt: Die Stimmung ist gespalten. Das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen liegt bei 0,9964. Long-Positionen machen 49,91 % aus, Short-Positionen 50,09 %. Diese Verteilung deutet auf Unsicherheit unter Tradern hin. Noch vor Kurzem war der Markt stärker Long-lastig – nun herrscht Gleichgewicht, was auf zunehmende Vorsicht hindeutet.

Unsere Einschätzung

Bitcoin steht aktuell an einem kritischen Punkt. Kurzfristig gesehen ist die Stimmung positiv – viele Trader sind im Gewinn, und der Kurs zeigt sich stabil. Doch die On-Chain-Daten erzählen eine andere Geschichte: Geringe Netzwerkaktivität, sinkende Knappheit und ein Anstieg der NVT-Ratio deuten darauf hin, dass der Preisanstieg nicht durch Fundamentaldaten gestützt wird.

Als Trader solltest du daher nicht nur auf den Kurs blicken, sondern auch auf die zugrunde liegende Netzwerkaktivität. Nur wenn diese mitzieht, ist eine nachhaltige Rally möglich. Andernfalls droht eine Korrektur.

Quellen:

CryptoQuant
Santiment
CoinGlass

Casinos: 43
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis 88460
24h % 2.27 %
7t % 1.56 %
30t % 25.01 %
60t % 24.81 %
1j % 57.85 %
Market Cap CHF 1’757’738’002’025.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 18. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.