• Home
  • Bitcoin droht Absturz bei Kurs unter 93’460 US-Dollar

Bitcoin droht Absturz bei Kurs unter 93’460 US-Dollar

tl;dr

Bitcoin steht aktuell an einer kritischen Schwelle: Der kurzfristige Einstandspreis (Short-Term Holder Cost Basis) liegt bei rund 93’460 US-Dollar. Sollte der Kurs darunter fallen, droht eine Kettenreaktion von Verkäufen und Liquidationen – ähnlich wie während der Kapitulationsphasen im Jahr 2022. Besonders der hohe Anteil an offenen Derivatepositionen (Open Interest) könnte den Druck verstärken.

Was ist der Short-Term Holder Cost Basis?

Der Short-Term Holder (STH) Cost Basis gibt an, zu welchem durchschnittlichen Preis kurzfristige Investoren – also solche, die Bitcoin weniger als 155 Tage halten – ihre Coins gekauft haben. Aktuell liegt dieser Wert bei etwa 93’460 US-Dollar. Historisch betrachtet ist ein Unterschreiten dieses Niveaus oft ein Signal für eine drohende Marktkorrektur.

Rückblick: Kapitulation 2022

Ein Blick zurück ins Jahr 2022 zeigt, wie gefährlich solche Situationen werden können. Im Mai fiel der Bitcoin-Preis auf 30’000 US-Dollar, während der STH Cost Basis bei 34’000 lag. Im Juni rutschte der Kurs weiter auf 25’000, obwohl der Durchschnittspreis der kurzfristigen Halter bei 32’000 lag. Im September fiel Bitcoin sogar unter 19’000 US-Dollar – der STH Cost Basis lag damals noch bei 27’000. Diese Abweichungen lösten massive Verkaufswellen und Liquidationen aus.

Open Interest: Risiko durch hohe Hebelwirkung

Ein weiterer wichtiger Indikator ist das sogenannte Open Interest (OI). Es misst die Summe aller offenen Positionen im Derivatemarkt. Je höher das OI, desto mehr Kapital ist im Spiel. Aktuell liegt das Bitcoin-OI bei rund 64,82 Milliarden US-Dollar – ein Niveau, das zuletzt erreicht wurde, als Bitcoin bei knapp 100’000 US-Dollar stand.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Ein hohes OI kann in bullischen Phasen für Liquidität sorgen. In fallenden Märkten jedoch wird es zum Risiko: Viele gehebelte Positionen können gleichzeitig liquidiert werden, was den Preisverfall beschleunigt. Genau das passierte ebenfalls 2022, als Bitcoin von 50’000 auf 16’000 US-Dollar abstürzte – begleitet von einem konstant hohen OI von rund 20 Milliarden US-Dollar.

Was bedeutet das für dich?

Wenn du in Bitcoin investiert bist, solltest du die Marke von 93’000 US-Dollar im Auge behalten. Ein Bruch dieser Schwelle könnte kurzfristig Panikverkäufe auslösen – besonders bei weniger erfahrenen Haltern. Auch der Derivatemarkt könnte ins Wanken geraten, was zusätzliche Volatilität bringt.

Wichtig: Solche Bewegungen sind nicht garantiert, aber die historischen Parallelen sind deutlich. Wer aktiv handelt oder investiert, sollte sich dieser Dynamik bewusst sein und das eigene Risikomanagement überprüfen.

Unsere Einschätzung

Bitcoin steht aktuell an einem empfindlichen Punkt. Der kurzfristige Einstandspreis von 93’460 US-Dollar dient als psychologische wie technische Unterstützung. Ein Bruch dieser Linie könnte – wie 2022 – eine Abwärtsdynamik auslösen. Besonders das hohe Open Interest im Derivatemarkt birgt zusätzliche Risiken. Wer in Kryptowährungen investiert, sollte diese Kennzahlen im Blick behalten und nicht nur auf den Spotpreis achten. Vorsicht und Vorbereitung sind entscheidend.

Quellen:

  • Glassnode
  • Coinglass
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 77’146.00
24h % -1.94 %
7t % -0.76 %
30t % 13.14 %
60t % 4.33 %
1j % 46.20 %
Market Cap CHF 1’533’151’806’381.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 5. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.