Bitcoin-Kurs: Anstieg auf 100’000 USD möglich

tl;dr
Bitcoin bewegt sich aktuell in einer spannenden Konsolidierungsphase zwischen 92’000 und 94’000 US-Dollar. Starke Kapitalzuflüsse in Spot-ETFs, erhöhte Handelsvolumen im Futures-Markt und eine auffällige Zunahme an Transaktionen grosser Investoren (sogenannte „Wale“) deuten auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Ein Sprung auf 100’000 oder gar 103’000 US-Dollar scheint kurzfristig möglich, sobald sich genügend Liquidität im Markt aufgebaut hat.
Bitcoin konsolidiert – nächste Bewegung steht bevor
In den letzten 48 Stunden versuchte Bitcoin (BTC) die Marke von 94’000 US-Dollar zu durchbrechen, blieb jedoch bisher erfolglos. Dieser Bereich diente bereits Anfang März als Widerstand, als Diskussionen über eine mögliche Bitcoin-Strategiereserve der USA aufkamen.
Aktuell liegt der Kurs knapp über dem sogenannten „realisierten Preis“ der kurzfristigen Halter. Diese Kennzahl gibt an, zu welchem Durchschnittspreis kurzfristige Investoren ihre Coins gekauft haben. Solange der Marktpreis darüber liegt, spricht das für eine gesunde Marktlage ohne Überhitzung.
Wale und ETFs treiben die Nachfrage
In den letzten Tagen verzeichnete der Markt eine deutliche Zunahme an Transaktionen von grossen Investoren. Gleichzeitig nahm die Aktivität von Kleinanlegern ab – ein Muster, das oft vor starken Kursbewegungen auftritt.
Besonders auffällig war der jüngste Nettozufluss von fast 12’000 BTC in Spot-ETFs (börsengehandelte Fonds). Das ist der höchste Tageswert seit dem 11. November und liegt rund 500-mal über dem Jahresdurchschnitt. Solche Mittelzuflüsse gelten als starkes Signal institutioneller Nachfrage.
Technische Indikatoren zeigen bullische Tendenzen
Mehrere technische Indikatoren bestätigen die aktuelle Marktdynamik:
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
- Der Chaikin Money Flow (CMF) liegt bei +0,29 – ein Hinweis auf starke Kapitalzuflüsse.
- Der On-Balance Volume (OBV) zeigt seit zwei Wochen einen Aufwärtstrend, was auf konstante Kaufnachfrage hindeutet.
- Der Relative Strength Index (RSI) hat sich zuletzt abgeflacht – ein Zeichen, dass der Markt eine Pause einlegt, bevor er möglicherweise wieder anzieht.
Futures-Markt als Frühindikator
Im April wurden laut Daten von CryptoQuant rund 1,049 Billionen US-Dollar im Binance-Futures-Markt gehandelt – der höchste Wert seit Januar. Das deutet auf wachsendes Interesse von Marktteilnehmern hin.
Ein Blick auf das sogenannte „Liquidation Heatmap“ zeigt, wie sich Liquidität auf bestimmten Preisniveaus ansammelt. Im April sammelten sich viele Short-Positionen zwischen 88’000 und 89’000 US-Dollar. Nachdem diese durch einen plötzlichen Kursanstieg ausgelöst wurden (sogenannter Short Squeeze), schoss der Kurs weiter nach oben.
Ein ähnliches Muster könnte sich aktuell zwischen 92’000 und 94’000 US-Dollar wiederholen. Sollte sich in den nächsten Tagen Liquidität um 96’000 US-Dollar aufbauen, wäre ein weiterer Anstieg – möglicherweise bis 100’000 oder 103’000 US-Dollar – denkbar.
Was du als Trader beachten solltest
Wenn du aktiv im Markt unterwegs bist, lohnt es sich, die nächsten Tage genau zu beobachten. Eine Seitwärtsbewegung zur Konsolidierung ist wahrscheinlich, bevor ein neuer Kursschub einsetzt. Die psychologisch wichtige Marke von 100’000 US-Dollar stellt dabei ein realistisches Ziel dar, sofern sich die Marktstruktur nicht grundlegend ändert.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Marktdaten sprechen für eine weiterhin bullische Entwicklung bei Bitcoin. Besonders die Kapitalzuflüsse in ETFs, die Aktivität grosser Marktteilnehmer und das hohe Volumen im Futures-Markt sind deutliche Zeichen für Vertrauen in den weiteren Kursverlauf. Kurzfristig könnte sich der Kurs noch seitwärts bewegen, mittelfristig ist jedoch ein Ausbruch nach oben wahrscheinlich – mit möglichen Zielen bei 100’000 oder 103’000 US-Dollar. Wer investiert ist, sollte die Konsolidierungsphase ruhig aussitzen. Neueinsteiger sollten auf klare Signale warten, bevor sie einsteigen.
Quellen
- CryptoQuant
- Coinglass
- TradingView