Bitcoin nähert sich 92’000 USD – Trendwende möglich

tl;dr
Bitcoin (BTC) nähert sich der psychologisch und technisch wichtigen Marke von 92’000 US-Dollar. Während der Markt durch steigende Nachfrage gestützt wird, deuten technische Indikatoren und Liquiditätszonen auf ein mögliches kurzfristiges Top hin. Trader sollten erhöhte Volatilität einkalkulieren und mögliche Gewinnmitnahmen im Blick behalten.
BTC durchbricht Abwärtstrend – aber Widerstand bleibt
In den letzten drei Tagen konnte Bitcoin eine monatelange Abwärtstrendlinie überwinden und um 4,5 % zulegen. Der Breakout wurde durch ein wachsendes Kaufvolumen gestützt, wie der On-Balance-Volume-Indikator (OBV) zeigt. Ein Tagesschluss über 87’500 USD könnte das technische Bild klar bullisch drehen.
Allerdings stellt die Zone um 92’000 USD einen markanten Widerstand dar – es handelt sich um das frühere Tief einer grösseren Seitwärtsphase. Solche Marken wirken oft als Hürde für weitere Kursanstiege.
Makro-Marktumfeld unterstützt Bitcoin – vorerst
Der US-Dollar-Index (DXY) fiel zuletzt auf den tiefsten Stand seit 2022. Gleichzeitig stieg der Goldpreis auf ein neues Allzeithoch. Diese Bewegungen deuten auf eine Flucht in alternative Anlagen hin. Bitcoin konnte davon profitieren, obwohl die Kryptowährung in den letzten drei Monaten insgesamt eher schwach performte.
Interessant: Während der Dow Jones Industrial Index (DJI) am Montag fast 1’000 Punkte verlor, legte BTC weiter zu. Das spricht für eine kurzfristige Entkopplung zwischen traditionellen Finanzmärkten und dem Kryptosektor.
Texas als potenzieller Bitcoin-Investor
Ein weiterer möglicher Kurstreiber: In den USA wird aktuell der «Texas Bitcoin Strategic Reserve Act» diskutiert. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte Texas jährlich BTC im Wert von 500 Millionen USD kaufen und als Teil der Staatsreserven halten. Damit wäre Texas der erste US-Bundesstaat mit einer offiziellen Bitcoin-Reserve.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Steampunk Slots – Die besten Spielautomaten mit Steampunk Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Liquiditätszonen zeigen mögliche Umkehrpunkte
Laut einem 3-Monats-Liquiditäts-Heatmap von Coinglass liegt zwischen 89’200 USD und 91’000 USD eine Zone mit hoher Liquidität. Hier haben sich viele Short-Positionen angesammelt, die im Falle eines weiteren Anstiegs liquidiert würden. Solche Zonen ziehen den Preis häufig an, können aber auch als Wendepunkt fungieren.
Oberhalb der 91’000 USD liegt ein weiterer magnetischer Bereich bei 100’000 USD. Zwischen diesen beiden Marken befinden sich mehrere kleinere Liquiditätslevel. Unterhalb des aktuellen Preisniveaus stellt die Zone bei 82’700 USD die nächste bedeutende Unterstützung dar.
Technische Indikatoren: Aufwärtspotenzial, aber Vorsicht geboten
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 59 – ein Zeichen für zunehmende bullische Dynamik, aber noch nicht überkauft. Das spricht für weiteres Potenzial, allerdings ist die Nähe zum Widerstand bei 92’000 USD nicht zu unterschätzen. Trader sollten erhöhte Volatilität erwarten.
Unsere Einschätzung
Bitcoin zeigt kurzfristig klare Stärke. Der Ausbruch über die Trendlinie und das steigende Handelsvolumen sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial. Die Zone um 92’000 USD ist jedoch ein kritischer Punkt – sowohl technisch als auch aus Sicht der Liquidität. Eine nachhaltige Bewegung über diese Marke könnte mittelfristig den Weg Richtung 100’000 USD freimachen.
Trader sollten mögliche Gewinnmitnahmen und starke Schwankungen in dieser Preisregion einplanen. Wer langfristig investiert ist, kann die Entwicklung abwarten. Kurzfristige Händler hingegen sollten ihre Positionen eng absichern.
Quellen:
– Coinglass
– TradingView
– Cointelegraph
– igamingbusiness.com
– onlinecasinosdeutschland.com
– ambcrypto
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 77’804.00 |
24h % | 0.87 % |
7t % | 10.26 % |
30t % | 6.66 % |
60t % | -2.47 % |
1j % | 45.42 % |
Market Cap | CHF 1’544’850’942’303.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |