Bitcoin bei 92’500 USD: Warnsignale nehmen zu

tl;dr
Bitcoin bewegt sich aktuell um die Marke von 92’500 US-Dollar – ein historisch entscheidender Punkt. On-Chain-Daten und ein stark gehebelter Markt deuten auf eine bevorstehende, möglicherweise heftige Kursbewegung hin. Ob es nach oben oder unten geht, hängt von der nächsten Marktreaktion ab.
Bitcoin an kritischer Grenze: Warum 92’500 US-Dollar entscheidend sind
Der Bitcoin-Kurs (BTC) steht derzeit bei rund 92’500 US-Dollar. Diese Marke gilt als psychologisch und technisch wichtig. In der Vergangenheit markierte sie Wendepunkte im kurzfristigen Momentum. Der Markt ist angespannt – ein Ausbruch in beide Richtungen ist möglich.
Gehebelte Positionen auf Rekordhöhe
Ein Blick auf die aktuellen Open Interest-Daten zeigt: Die Summe aller offenen, gehebelten Positionen im Bitcoin-Markt liegt bei über 70 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet, viele Trader setzen mit geliehenem Kapital auf Kursbewegungen. Solche Situationen führen oft zu sogenannten „Liquidationen“, wenn der Kurs stark ausschlägt. Dabei werden Positionen automatisch geschlossen, was die Bewegung zusätzlich verstärkt.
On-Chain-Daten signalisieren Spannung
Die Analyse von On-Chain-Daten – also Informationen direkt aus der Blockchain – zeigt mehrere Warnsignale:
- Der sogenannte „STH Realized Price“ (durchschnittlicher Kaufpreis kurzfristiger Halter) liegt knapp unter dem aktuellen Kurs. Das deutet auf eine Entscheidungszone hin.
- Der „STH-MVRV“-Wert nähert sich der neutralen Marke von 1,0. Historisch war das ein Bereich, in dem sich der Markt oft gesammelt hat – mit anschliessender starker Bewegung.
- Der „Realized Cap Impulse“ und der „Long-Term Realized Cap Impulse“ befinden sich nahe ihrer Unterstützungszonen. In der Vergangenheit folgten darauf oft deutliche Kursanstiege nach längeren Ruhephasen.
Was kann als Nächstes passieren?
Zwei Szenarien sind wahrscheinlich:
1. Aufwärtsschub
Wenn Bitcoin die Marke von 92’500 US-Dollar klar überwindet, könnten viele Short-Positionen (Wetten auf fallende Kurse) liquidiert werden. Das würde zusätzlichen Kaufdruck erzeugen und den Kurs schnell weiter nach oben treiben.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
2. Abwärtsrutsch
Sollte der Kurs diese Marke nicht halten, droht eine Kettenreaktion auf der Unterseite. Viele Long-Positionen (Wetten auf steigende Kurse) sind stark gehebelt. Ein Rückgang könnte zu Massenliquidationen führen und den Kurs beschleunigt nach unten drücken.
Unsere Einschätzung
Bitcoin steht an einem Punkt, an dem sich kurzfristig entscheiden wird, wohin der Markt tendiert. Die Kombination aus hoher Hebelwirkung, kritischer Preiszone und angespannten On-Chain-Indikatoren lässt auf eine baldige, starke Bewegung schliessen. Wer in BTC investiert ist oder investieren möchte, sollte jetzt besonders aufmerksam sein. Risikomanagement ist in dieser Phase essenziell.
Quellen:
- Alphractal