Bitcoin erholt sich – Kurs nahe 100’000 US-Dollar

tl;dr
Bitcoin (BTC) hat sich nach einem kurzen Rücksetzer auf 93’400 US-Dollar wieder erholt. Technische Indikatoren und Liquiditätsdaten deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Die Marke von 100’000 US-Dollar rückt erneut in Reichweite – ein neuer Höchststand bei etwa 108’700 US-Dollar könnte folgen.
Bitcoin erholt sich nach Rückgang – Auf dem Weg zum nächsten Allzeithoch?
Bitcoin hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Erholung gezeigt. Nachdem der Kurs am 8. Mai kurzfristig auf rund 93’400 US-Dollar gefallen war, drehte die Richtung rasch wieder nach oben. In den frühen Morgenstunden erreichte BTC 99’800 US-Dollar – nur knapp unter der symbolträchtigen 100’000er-Marke.
Auslöser für die Bewegung war unter anderem die Entscheidung der US-Notenbank (Federal Reserve), die Leitzinsen unverändert zu lassen. Die Fed sieht die US-Wirtschaft trotz Stagflationsrisiken in stabiler Verfassung. Das hat die Risikobereitschaft im Markt gestärkt.
Technische Analyse zeigt Aufwärtstrend
Die aktuelle Chartstruktur deutet auf eine bullische Phase hin. Der On-Balance-Volume-Indikator (OBV) – ein Mass für das Kaufvolumen – befindet sich seit einem Monat in einem stabilen Aufwärtstrend. Er nähert sich nun den Höchstständen vom Januar an, was auf anhaltend starke Kaufkraft im Markt hindeutet.
Auch der Money Flow Index (MFI), der Volumen und Preisbewegung kombiniert, liegt bei 70. Das zeigt eine positive Dynamik, ohne jedoch in den überkauften Bereich vorzudringen. Solange keine bärischen Divergenzen auftreten, spricht vieles für weitere Kursanstiege.
Liquiditätszonen als Kursmagneten
Daten aus der Liquidations-Heatmap (Coinglass) zeigen, dass sich zwischen 100’000 und 107’000 US-Dollar eine Zone mit hoher Liquidität gebildet hat. Solche Bereiche wirken oft wie Magneten für den Kurs, da dort viele gehebelte Positionen aufgelöst werden könnten. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass BTC diesen Bereich testet oder sogar durchbricht.
Das solltest du auch lesen:
-
Crash Games in Schweizer Online Casinos: Spiele und Anbieter im Test
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Märchen Slots – Die besten Spielautomaten mit Märchen Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Auch im Bereich zwischen 91’600 und 92’300 US-Dollar liegt eine kleinere Liquiditätszone, die als kurzfristige Unterstützung dienen könnte.
Rückblick auf den Kursverlauf
Noch im Februar lag der Bitcoin-Kurs deutlich über 100’000 US-Dollar, bevor ein Abwärtstrend ihn Anfang April bis auf 74’500 US-Dollar drückte. Seither hat sich das Blatt gewendet. In den letzten zwei Wochen bildete sich eine Seitwärtsbewegung, aus der BTC nun nach oben ausgebrochen ist – über den lokalen Widerstand bei 97’000 US-Dollar hinaus.
Was bedeutet das für dich als Anleger?
Wenn du in Bitcoin investiert bist oder einen Einstieg planst, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Daten. Die technische Ausgangslage spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die psychologische Marke von 100’000 US-Dollar könnte bald wieder überschritten werden. Ein neues Allzeithoch bei rund 108’700 US-Dollar ist im Bereich des Möglichen – vorausgesetzt, die Marktbedingungen bleiben stabil.
Unsere Einschätzung
Der Bitcoin-Markt zeigt aktuell klare bullische Signale. Die Kombination aus technischer Stärke, positiven Fundamentaldaten und gezielten Liquiditätszonen spricht für weiteres Aufwärtspotenzial. Kurzfristige Rücksetzer sind möglich, dürften aber durch starke Kaufzonen abgefedert werden. Wer investiert ist, sollte auf die 100’000-US-Dollar-Marke achten. Trader könnten die Bewegung in Richtung 107’000 US-Dollar im Auge behalten.
Quellen:
- Coinglass
- TradingView
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 85565 |
24h % | 3.69 % |
7t % | 6.22 % |
30t % | 34.24 % |
60t % | 23.87 % |
1j % | 67.70 % |
Market Cap | CHF 1’698’464’319’967.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |