• Home
  • Bitcoin vs. Gold: Debatte um sicheren Wertspeicher

Bitcoin vs. Gold: Debatte um sicheren Wertspeicher

tl;dr

Robert Kiyosaki, Autor von «Rich Dad Poor Dad», bekräftigt seine Unterstützung für Bitcoin (BTC) wegen dessen begrenzter Verfügbarkeit. Er betrachtet die Kryptowährung als Inflationsschutz. Im Gegensatz dazu warnt der Ökonom Peter Schiff erneut vor Bitcoin und sieht Gold als bessere Anlage. Trotz Kursschwankungen bleibt Bitcoin im Fokus vieler Investoren, gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Bitcoin oder Gold: Ein altbekannter Streit flammt neu auf

Die Debatte zwischen Bitcoin und Gold als Wertspeicher erhält neuen Auftrieb. Robert Kiyosaki spricht sich deutlich für Bitcoin aus. In einem aktuellen Beitrag auf X (ehemals Twitter) hebt er die feste Obergrenze von 21 Millionen Bitcoins hervor. Diese Begrenzung mache Bitcoin resistent gegen Inflation – im Gegensatz zu Gold oder Silber, deren Angebot bei steigenden Preisen ausgeweitet werden kann.

Warum Kiyosaki auf Bitcoin setzt

Kiyosaki erklärt: «Ich besitze Gold- und Silberminen sowie Ölfelder. Wenn die Preise steigen, kann ich mehr fördern. Bei Bitcoin geht das nicht. 21 Millionen bleiben 21 Millionen.» Diese Unveränderlichkeit sieht er als entscheidenden Vorteil. Denn jede Änderung am Bitcoin-Protokoll erfordert die Zustimmung der dezentralen Community – ein hoher Hürde, die Stabilität schafft.

Peter Schiff warnt erneut vor Bitcoin

Ökonom Peter Schiff bleibt hingegen bei seiner kritischen Haltung. Er bezeichnet Bitcoin als «Betrug» und sieht in den jüngsten Kursanstiegen ein Warnsignal für einen bevorstehenden Absturz. Schiff verweist auf die starke Entwicklung von Gold. Mit einem Kursanstieg von 135 US-Dollar innerhalb von 24 Stunden und einem Preis von über 3’380 US-Dollar sei Gold seinem nächsten Allzeithoch nahe. Auch Silber habe zuletzt zugelegt.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Marktentwicklung 2025: Gold vor Bitcoin

Zahlen belegen Schiffs Sichtweise: Im bisherigen Jahresverlauf 2025 liegt Gold mit einem Plus von 25 % deutlich vor Bitcoin, das lediglich 3 % zulegen konnte. Dennoch hat BTC kürzlich die Marke von 95’000 US-Dollar überschritten – ein Zeichen für das anhaltende Vertrauen vieler Anleger. Besonders in Zeiten von Inflation, Handelszöllen und Rezessionssorgen suchen Investoren nach alternativen Wertspeichern.

Bitcoin als digitales Krisenasset?

Trotz eines Kursrückgangs von über 35 % in diesem Jahr bleibt die Erzählung vom «digitalen Gold» bestehen. In Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit rückt Bitcoin bei Anlegern erneut in den Fokus. Historisch gesehen hat BTC in solchen Phasen oft aufgeholt. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte Bitcoin erneut zur ernsthaften Alternative gegenüber traditionellen Assets wie Gold werden.

Unsere Einschätzung

Die Diskussion zwischen Kiyosaki und Schiff zeigt zwei gegensätzliche Sichtweisen auf Bitcoin. Während Kiyosaki die feste Angebotsstruktur und Inflationsresistenz betont, verweist Schiff auf die Volatilität und das Potenzial für Kursverluste. Für dich als Anleger ist entscheidend, dein Risikoprofil zu kennen. Bitcoin bleibt ein spekulatives, aber potenziell wertstabiles Asset – besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Gold hingegen bietet historische Stabilität, jedoch ohne die technologischen Eigenschaften eines digitalen Assets.

Quellen:

  • igaming.org
  • igamingbusiness.com
  • cointelegraph
  • onlinecasinosdeutschland.com
  • ambcrypto
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis 86751
24h % 0.50 %
7t % 9.08 %
30t % 27.93 %
60t % 25.87 %
1j % 71.42 %
Market Cap CHF 1’722’863’220’977.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 8. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.