• Home
  • 8’511 BTC verschoben – bullishes Signal für Bitcoin

8’511 BTC verschoben – bullishes Signal für Bitcoin

tl;dr

Langfristige Bitcoin-Halter (Long-Term Holders, LTHs) haben kürzlich 8’511 BTC bewegt, die seit 3 bis 5 Jahren unberührt waren. Diese On-Chain-Transaktion deutet auf mögliche Marktveränderungen hin, erfolgt jedoch nicht über Börsen. Die Coins bleiben in privaten Wallets. Das deutet auf eine bullishe Marktlage hin – zumindest vorerst.

Was ist passiert?

In den letzten 24 Stunden wurden laut CryptoQuant-Analyst Maartunn 8’511 Bitcoin bewegt, die zuvor 3 bis 5 Jahre lang nicht transferiert wurden. Solche Bewegungen gelten als Signal für potenzielle Marktveränderungen. Es ist das 22. Mal in diesem Jahr, dass über 5’000 BTC aus dieser Altersgruppe reaktiviert wurden.

Was bedeutet das für den Markt?

Diese Reaktivierung hat den sogenannten „Coin Days Destroyed“ (CDD) stark beeinflusst. Der CDD misst, wie lange gehaltene Coins bewegt werden. Ein starker Anstieg – von 5 auf 29 Millionen innerhalb eines Tages – deutet darauf hin, dass alte Coins wieder zirkulieren. Das kann ein Hinweis auf wachsendes Interesse von neuen Marktteilnehmern sein.

Gleichzeitig ist die durchschnittliche Dormanz – also die mittlere Ruhezeit der Coins – von 42 auf 33 Tage gesunken. Auch das spricht für mehr Aktivität unter neuen Käufern.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Grayscale könnte hinter der Bewegung stecken

Die Analyse legt nahe, dass die Bewegung der Coins mit Grayscale zu tun hat, einem grossen Anbieter von Krypto-ETFs. Die BTC wurden dabei auf neue Adressen übertragen. Ob es sich um tatsächliche Eigentumswechsel oder nur um interne Umstrukturierungen handelt, ist unklar.

Solche internen Transfers können mit ETF-Abflüssen zusammenhängen. Die bisherigen Daten deuten jedoch darauf hin, dass die Coins nicht an Börsen gesendet wurden. Das spricht gegen einen unmittelbaren Verkaufsdruck.

Was zeigt der Exchange Netflow?

Der sogenannte Exchange Netflow misst die Differenz zwischen Ein- und Auszahlungen an Krypto-Börsen. In den letzten drei Tagen war dieser Wert negativ – es wurden also mehr BTC von Börsen abgezogen als eingezahlt. Das ist in der Regel ein bullishes Signal, weil es zeigt, dass Investoren ihre Coins eher halten als verkaufen.

Am aktuellen Tag fiel der CDD wieder auf 23,8 Millionen. Das bedeutet, dass grosse Halter nach dem starken Anstieg wieder weniger aktiv sind. Auch das wird häufig als positives Zeichen gewertet und deutet darauf hin, dass LTHs nicht in Panik verkaufen.

Welche Auswirkungen hat das auf den Bitcoin-Kurs?

Obwohl alte Coins bewegt wurden, sind sie nicht auf Börsen gelandet. Das bedeutet, sie stehen dem Markt aktuell nicht unmittelbar als Verkaufsvolumen zur Verfügung. Die Coins verbleiben in privaten Wallets – ein Zeichen dafür, dass die Halter möglicherweise auf höhere Preise spekulieren.

Sollte Grayscale sich jedoch entscheiden, diese BTC zu verkaufen, könnte das kurzfristig Druck auf den Kurs ausüben. Ein Rückgang auf etwa 104’000 US-Dollar wäre dann denkbar. Bleibt die aktuelle Marktlage stabil, könnte BTC aber auch weiter steigen – bis auf 107’000 oder sogar 108’000 US-Dollar.

Unsere Einschätzung

Die Bewegung von 8’511 BTC durch langfristige Halter ist kein Grund zur Sorge – zumindest nicht sofort. Die Coins wurden nicht an Börsen gesendet, sondern auf neue Adressen verteilt. Das spricht für eine interne Umstrukturierung und nicht für Verkaufsabsichten. Die aktuellen Marktdaten deuten auf eine stabile Nachfrage und ein eher bullishes Marktumfeld hin. Dennoch solltest du Entwicklungen rund um Grayscale und ETF-Abflüsse im Auge behalten. Eine grössere Verkaufswelle könnte den Kurs kurzfristig belasten.

Quellen:

CryptoQuant
Maartunn (Analyst)
Chainalysis
Glassnode

Casinos: 49
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis 86614
24h % 0.73 %
7t % 2.68 %
30t % 2.38 %
60t % 5.37 %
1j % 93.54 %
Market Cap CHF 1’722’774’033’200.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino
Bitstrike - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit Anfang 2024 im Team. Der Krypto-Hype hat mich völlig mitgerissen. Ich liebe es, die neuen Währungen auszuprobieren und sie in Online-Casinos zu testen. Ein paar Fakten über mich: Ich habe eine Schwäche für klassische 3-Walzen-Slots und Kaffee! Wenn ich nicht an meinem Schreibtisch sitze, findet ihr mich an der Kaffeemaschine.

Letztes Update: 22. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.