Bitcoin vor Ausbruch über 96’000 USD: Markt stabilisiert

tl;dr
Langfristige Bitcoin-Halter reduzieren ihre Aktivität – ein Zeichen für eine mögliche Akkumulationsphase. Whale-Transaktionen sinken stark, was auf geringeren Verkaufsdruck hindeutet. Der Bitcoin-Kurs steht kurz vor einem potenziellen Ausbruch über die Widerstandsmarke von 96’000 US-Dollar. Technische Indikatoren und On-Chain-Daten zeigen ein gemischtes, aber insgesamt stabiles Bild.
Langfristige Halter treten den Rückzug an
Die sogenannte „Coin Days Destroyed“ (CDD), ein Indikator, der misst, wie lange gehaltene Bitcoins bewegt werden, ist auf das Ausgangsniveau zurückgekehrt. Das bedeutet: Langfristige Halter (Long-Term Holders, LTHs) verringern aktuell ihre Aktivität. Nach einem Jahr intensiver Umverteilung könnte dies auf eine Phase der Marktberuhigung hindeuten. Solche Rückgänge in der CDD gingen in der Vergangenheit oft einer neuen Akkumulationsphase voraus.
Whales stoppen Verkäufe – Akkumulation im Gange?
Auffällig ist der starke Rückgang bei den Bitcoin-Netflows. In den letzten sieben Tagen sank der Nettotransfer von Coins um –619,31 %. Auch über 30 und 90 Tage zeigen die Werte mit –110,24 % bzw. –61,82 % eine deutliche Abnahme. Das deutet darauf hin, dass grosse Wallets – sogenannte Whales – ihre Verkaufsaktivität deutlich verringern. Stattdessen könnte eine Phase der Akkumulation bevorstehen. Diese Entwicklung verstärkt das Bild eines sich stabilisierenden Marktes.
MVRV-Ratio: Gewinnmitnahmen oder gesunde Erholung?
Die MVRV-Ratio (Market Value to Realized Value) liegt aktuell bei 126,73 %. Nach einem Tief von rund 83 % im April signalisiert dieser Anstieg, dass viele Anleger nun wieder im Gewinnbereich sind. Das kann zu Gewinnmitnahmen führen. Historisch gesehen liegt der aktuelle Wert jedoch noch unter früheren Spitzen, was bedeutet: Es gibt noch Spielraum nach oben, ohne dass der Markt als überhitzt gilt.
Bewertungsmodelle deuten auf Gleichgewicht hin
Zwei wichtige On-Chain-Indikatoren zeigen ein neutrales Bild: Der NVT Golden Cross, welcher das Verhältnis von Marktwert zu Transaktionsvolumen misst, ist um –75,03 % gefallen. Das deutet darauf hin, dass Bitcoin aktuell im Verhältnis zur Nutzung unterbewertet ist. Der Puell Multiple, ein Mass für das Verhältnis von täglicher Coin-Ausgabe zum Mittelwert der letzten 365 Tage, liegt bei 1,08. Das ist leicht erhöht, aber nicht besorgniserregend.
Soziale Signale: Privatanleger zeigen wieder Interesse
Das Social Sentiment rund um Bitcoin zieht wieder an. Die Social Dominance beträgt derzeit 25,04 %, während das Social Volume bei 3’274 liegt. Diese Kennzahlen zeigen, dass das Interesse unter Privatanlegern steigt – ein potenzieller Katalysator für mehr Volatilität. Solche Entwicklungen gingen in der Vergangenheit oft stärkeren Kursbewegungen voraus.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Lage: Kurs kurz vor Widerstand
Aktuell notiert Bitcoin bei etwa 95’167 US-Dollar, knapp unter der wichtigen Marke von 96’000 US-Dollar. Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 66,60 – nahe dem überkauften Bereich. Die Bollinger-Bänder zeigen eine sogenannte „Squeeze“-Formation, was auf bevorstehende Volatilität hindeutet. Unterstützungen liegen bei 92’700 und 89’500 US-Dollar. Ein Schlusskurs über 96’000 US-Dollar könnte den Weg Richtung 100’000 US-Dollar ebnen. Umgekehrt könnte eine Ablehnung zu weiterer Seitwärtsbewegung führen.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen On-Chain- und Marktindikatoren deuten auf eine mögliche Richtungsentscheidung bei Bitcoin hin. Der Rückgang der Aktivität von Langzeit-Haltern und die deutlich gesunkenen Whale-Verkäufe sprechen für eine Marktstabilisierung. Gleichzeitig zeigen technische Indikatoren, dass ein Ausbruch über die 96’000er-Marke bevorstehen könnte – sofern das Momentum anhält. Vorsicht ist dennoch geboten, da höhere MVRV-Werte und zunehmende soziale Aufmerksamkeit auch zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen führen könnten.
Quellen:
IntoTheBlock
Santiment
TradingView
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 79’777.00 |
24h % | 0.56 % |
7t % | 2.55 % |
30t % | 14.04 % |
60t % | 3.95 % |
1j % | 64.92 % |
Market Cap | CHF 1’587’817’321’967.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |