• Home
  • 98 % der Bitcoin-Wallets im Gewinn – Vorsicht nötig

98 % der Bitcoin-Wallets im Gewinn – Vorsicht nötig

tl;dr

98 % aller Bitcoin-Wallets befinden sich aktuell im Gewinn. Das deutet auf eine starke Marktphase hin, birgt aber auch Risiken. Historisch gesehen folgen auf solche Phasen oft lokale Höchststände – und anschliessend Korrekturen. Aktuelle Daten zeigen erste Anzeichen von Gewinnmitnahmen. Ob Bitcoin weiter steigt oder eine Korrektur bevorsteht, hängt vom Verhalten der Anleger ab.

Fast alle Wallets im Plus – ein Warnsignal?

Laut aktuellen Daten von CryptoQuant befinden sich 98 % aller Bitcoin-Wallets in der Gewinnzone. Das bedeutet: Nur noch rund 2 % der im Umlauf befindlichen BTC haben aktuell einen niedrigeren Wert als beim Kauf. Ein derart hoher Anteil an profitablen Wallets ist selten und tritt meist in späteren Phasen eines Bullenmarkts auf.

Der Bitcoin-Kurs stieg im letzten Monat von etwa 76’000 USD auf ein lokales Hoch von 104’000 USD. Damit erreichte der Markt eine neue Euphoriephase. Solche Phasen sind geprägt von hoher Zuversicht – aber auch von erhöhter Vorsicht, da sie oft einem Kursrückgang vorausgehen.

NUPL deutet auf zunehmende Zuversicht hin

Ein weiterer Indikator für die aktuelle Marktlage ist der sogenannte NUPL-Wert (Net Unrealized Profit/Loss). Dieser misst das Verhältnis von nicht realisierten Gewinnen und Verlusten im Netzwerk. Ein NUPL-Wert von 0,56 zeigt eine positive Stimmung unter den Anlegern – allerdings noch nicht die Spitze der Euphorie. Erst Werte ab 0,75 gelten historisch als Zeichen für eine Überhitzung des Marktes.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Vermehrte Einzahlungen auf Börsen – ein erstes Warnsignal

Ein kritisches Zeichen für potenzielle Verkäufe ist der Anstieg der sogenannten Exchange Netflows. In den letzten 48 Stunden wurden netto 756 BTC auf zentrale Börsen transferiert. Das bedeutet: Es wurden mehr BTC auf Börsen eingezahlt als abgezogen.

Solche Bewegungen deuten oft darauf hin, dass Anleger bereit sind, Gewinne zu realisieren. In früheren Marktzyklen traten ähnliche Muster kurz vor lokalen Höchstständen auf.

Was könnte als Nächstes passieren?

Wenn sich die bisherigen Muster wiederholen, könnte Bitcoin kurzfristig eine Korrektur erleben. Ein Rückgang auf rund 96’000 USD wäre möglich, besonders wenn die Gewinnmitnahmen zunehmen. Allerdings ist auch ein weiterer Anstieg auf 106’000 USD denkbar – ein Niveau, das bereits im Januar 2025 getestet wurde, bevor BTC auf 109’000 USD stieg.

Die entscheidende Frage: Bleiben die Anleger optimistisch und halten ihre Coins, oder beginnt eine grössere Verkaufswelle?

Unsere Einschätzung

Die aktuelle Marktlage zeigt ein reifes Stadium des Bitcoin-Bullenmarkts. Die meisten Wallets sind im Plus, was grundsätzlich positiv ist – aber auch auf eine mögliche Überhitzung hindeutet. Wer in Bitcoin investiert ist, sollte jetzt besonders aufmerksam sein. Historische Daten legen nahe, dass solche Phasen oft Wendepunkte markieren.

Wer kurzfristig denkt, könnte über Gewinnmitnahmen nachdenken. Langfristig orientierte Anleger sollten jedoch nicht in Panik verfallen – der Markt kann volatil bleiben, ohne dass der übergeordnete Aufwärtstrend gebrochen wird.

Quellen:

CryptoQuant
Cointelegraph
iGamingBusiness
OnlineCasinosDeutschland
AMBCrypto

Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis 87993
24h % 0.70 %
7t % 10.39 %
30t % 24.94 %
60t % 25.67 %
1j % 72.09 %
Market Cap CHF 1’748’005’367’725.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 12. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.