Chainlink mit Kurschancen von bis zu +35 %

tl;dr
Chainlink (LINK) zeigt aktuell starke bullische Tendenzen. Der Kurs könnte um bis zu 35 % steigen – vorausgesetzt, der Preis bleibt über der kritischen Marke von 15.70 US-Dollar. Sowohl Grossanleger (Whales) als auch Privatinvestoren zeigen verstärktes Interesse. Doch die Entwicklung hängt stark vom kurzfristigen Marktverhalten ab.
Starkes Momentum nach Kursausbruch
In den letzten Tagen konnte Chainlink (Ticker: LINK) einen Kurszuwachs von über 30 % verzeichnen. Auslöser war ein technischer Ausbruch aus einem sogenannten „inversen Kopf-Schulter-Muster“. Diese Chartformation gilt unter Analysten als zuverlässiges bullisches Signal.
Aktuell bewegt sich der LINK-Kurs bei rund 17.07 US-Dollar, was einem Tagesplus von 2.10 % entspricht. Trotz des positiven Trends ist das Handelsvolumen um 15 % gesunken – ein Hinweis darauf, dass sich kurzfristig weniger Trader aktiv beteiligen.
Whale-Aktivität nimmt deutlich zu
Zwei grosse Transaktionen von insgesamt 2.54 Millionen LINK wurden innerhalb von 24 Stunden von der Krypto-Börse Bybit an eine unbekannte Wallet transferiert. Diese Transfers – im Wert von rund 41.6 Millionen US-Dollar – deuten auf Akkumulation durch eine Einzelperson oder Institution hin.
Solche Bewegungen gelten in der Branche als Hinweis auf strategische Käufe durch sogenannte Whales. Sie können ein Zeichen dafür sein, dass grosse Marktteilnehmer auf weiter steigende Kurse setzen.
Privatinvestoren folgen dem Trend
Auch kleinere Anleger zeigen verstärktes Interesse an LINK. On-Chain-Daten von IntoTheBlock belegen einen Anstieg bei Transaktionen:
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
- Transaktionen zwischen 1’000 und 10’000 US-Dollar: +87.21 %
- Transaktionen zwischen 10’000 und 100’000 US-Dollar: +130.20 %
Diese Entwicklung zeigt, dass nicht nur institutionelle Investoren, sondern auch Retail-Trader auf einen weiteren Anstieg des LINK-Kurses hoffen.
Technische Analyse: Diese Marken sind entscheidend
Die technische Auswertung zeigt: Solange sich der Kurs über 15.70 US-Dollar hält, besteht eine realistische Chance auf einen Anstieg auf bis zu 23.15 US-Dollar – ein potenzielles Plus von 35 %.
Fällt der Kurs jedoch unter 15.30 US-Dollar, wäre das bullische Szenario gefährdet. Ein Blick auf den Relative Strength Index (RSI) – ein gängiger Indikator zur Einschätzung der Marktlage – zeigt aktuell einen Wert von 65. Damit befindet sich LINK noch nicht im überkauften Bereich, aber nahe daran.
Unsere Einschätzung
Chainlink zeigt zurzeit ein klares Aufwärtspotenzial. Die Kombination aus technischer Stärke, erhöhter Aktivität von Grossinvestoren und wachsendem Retail-Interesse spricht für einen möglichen Kursanstieg. Dennoch solltest du die kritischen Unterstützungsmarken im Auge behalten. Fällt der Kurs unter 15.30 US-Dollar, könnte der Trend kippen. Kurzfristige Schwankungen sind wahrscheinlich – eine genaue Marktbeobachtung bleibt entscheidend.
Quellen
- IntoTheBlock
- TradingView
- Whale Alert