Codere übernimmt 70 % von Codgames in Italien

tl;dr
Codere übernimmt 70 % der italienischen Firma Codgames. Die Übernahme stärkt Coderes Position im südlichen Italien, insbesondere in der Region Kalabrien. Codgames betreibt über 600 Spielautomaten vor Ort. Die restlichen 30 % bleiben bei der Gründerfamilie Manna. Die Expansion ist Teil von Coderes Strategie zur Stärkung der Präsenz in Europa.
Codere vergrössert Einfluss in Italien
Die spanische Glücksspielgruppe Codere hat über ihre Tochtergesellschaft Operbingo Italia 70 % der Anteile an Codgames übernommen. Die italienische Firma ist auf sogenannte VLTs (Video Lottery Terminals) und AWP-Automaten (Amusement with Prizes) spezialisiert. Damit festigt Codere seine Position im stationären Glücksspielmarkt Süditaliens.
Starke Präsenz in Kalabrien
Codgames betreibt über 600 Glücksspielgeräte in der Region Kalabrien. Diese Region im Süden Italiens gilt als strategisch wichtig für stationäre Glücksspielanbieter. Durch den Mehrheitsanteil erhält Codere direkten Zugang zu diesem regionalen Markt.
Strategischer Schritt für künftiges Wachstum
Alejandro Pascual, Europa-Manager von Codere und operativer Leiter der italienischen Sparte, sieht in der Übernahme einen bedeutenden Schritt innerhalb der Expansionsstrategie. Die Partnerschaft mit Codgames soll nicht nur das regionale Netzwerk stärken, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Familie Manna bleibt beteiligt
Die Gründerfamilie von Codgames behält 30 % der Anteile. Armando Manna betonte, dass die Zusammenarbeit mit Codere auf gegenseitigem Respekt und gemeinsamen Zielen basiert. Man wolle den eingeschlagenen Weg weiterverfolgen und dabei von der Erfahrung und Stabilität des Partners profitieren.
Teil einer grösseren Strategie
Codere ist bereits seit über 20 Jahren in Italien aktiv – sowohl im stationären als auch im digitalen Bereich. Die aktuelle Übernahme ist Teil eines grösseren Plans: Nach einer umfangreichen finanziellen Restrukturierung im Vorjahr, bei der Codere seine Schulden von 1,4 Milliarden Euro auf 190 Millionen Euro reduzierte, liegt der Fokus nun auf Wachstum in Europa und Lateinamerika.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Finanzielle Details bleiben vertraulich
Zum Kaufpreis der Beteiligung wurden keine Angaben gemacht. Die Transaktion unterstreicht jedoch, dass Codere nach der Stabilisierung seiner Finanzen wieder gezielt in Märkte investiert, in denen Potenzial für langfristiges Wachstum besteht.
Unsere Einschätzung
Mit der Mehrheitsübernahme von Codgames setzt Codere ein klares Zeichen für seine Wachstumsambitionen in Europa. Die starke regionale Verankerung von Codgames in Kalabrien bietet Codere einen wertvollen Zugang zu einem etablierten Netzwerk. Die Entscheidung, die Gründerfamilie an Bord zu halten, spricht für eine nachhaltige Partnerschaft. Für den Schweizer Markt zeigt dieses Beispiel, wie wichtig lokale Präsenz und strategische Allianzen im Glücksspielsektor sind – auch in einem zunehmend digitalisierten Umfeld.
Quellen:
– iGaming.org
– iGamingBusiness.com
– Cointelegraph
– Onlinecasinosdeutschland.com
– AMBCrypto