DeFi Development kauft über 317’000 SOL trotz Rückgang

tl;dr
Die DeFi Development Corp hat ihre Solana-Bestände weiter ausgebaut und in einer Woche SOL im Wert von rund 9,8 Millionen US-Dollar gekauft. Die technische Marktlage deutet auf eine mögliche Kursrallye hin – mit Kurszielen bei 160, 168 und eventuell 176 US-Dollar. Steigende Nachfrage, Liquiditätspunkte im Markt und positive Indikatoren stützen diesen Ausblick.
Institution kauft Solana trotz Kursrückgang
Am 22. April kaufte die DeFi Development Corp (Nasdaq: JNVR), ehemals Janover, 88’164 SOL. Nur wenige Tage später, am Donnerstag, kamen weitere 65’305 SOL hinzu. Damit hält das Unternehmen nun insgesamt 317’273 SOL im Gegenwert von rund 48,2 Millionen US-Dollar. Diese Summe beinhaltet auch Erträge aus Staking.
Der Einkauf fiel in eine Phase, in der der SOL-Kurs unter die Marke von 150 US-Dollar rutschte. Trotz des Preisrückgangs signalisiert das Engagement der DeFi Development Corp Vertrauen in die langfristige Entwicklung von Solana.
Marktstruktur zeigt bullisches Signal
Solana durchbrach kürzlich ein früheres Kurstief bei 143 US-Dollar, was auf eine bullische Marktstruktur hindeutet. Der Kurs konnte aber nicht dauerhaft über die Zone von 145 US-Dollar steigen – ein Bereich mit hohem Verkaufsdruck.
Indikatoren wie der OBV (On-Balance Volume) und der RSI (Relative Strength Index) stützen jedoch die positive Stimmung. Der OBV liegt über den Höchstständen aus Februar und März, was auf steigendes Kaufinteresse hinweist. Auch der RSI bleibt im bullischen Bereich.
Liquiditätszonen als Kursmagnet
Die Analyse der Liquidations-Heatmaps zeigt deutliche Liquiditätszonen bei 155–160 und 168 US-Dollar. Diese Bereiche könnten kurzfristig als Kursziele dienen, da dort viele Stop-Loss- und Liquidationsorders liegen. Wird dieser Bereich erreicht, könnten sogenannte Short Squeezes weitere Kursanstiege auslösen.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die nächste grössere Widerstandszone liegt bei 178 US-Dollar. Darunter gibt es laut Chartanalyse kaum grössere Hürden.
Netzwerkdaten bestätigen Marktstärke
Parallel zur Kursentwicklung zeigt das Solana-Netzwerk Wachstum bei der Total Value Locked (TVL), also dem im Ökosystem hinterlegten Kapital. Die steigende TVL deutet auf zunehmendes Vertrauen der Nutzer und Investoren in die Plattform hin – ein weiterer Faktor, der die Kursentwicklung stützen könnte.
Unsere Einschätzung
Der jüngste Solana-Kauf durch die DeFi Development Corp ist ein klares Signal institutionellen Vertrauens. Die technische Analyse zeigt eine bullische Struktur und zahlreiche Liquiditätszonen als mögliche Kursziele. Ein Anstieg auf 160 bis 168 US-Dollar ist kurzfristig realistisch; ein Ausbruch bis 176 US-Dollar bleibt möglich, wenn die Kaufdynamik anhält.
Für dich als Krypto-Interessierten bedeutet das: Solana bleibt ein spannender Altcoin mit kurzfristigem Potenzial – allerdings wie immer mit Risiken verbunden. Behalte die Widerstandsmarken und die Liquiditätszonen im Blick, wenn du selbst investierst oder tradest.
Quellen
– TradingView
– Coinglass
– Nasdaq
– Cointelegraph
– igamingbusiness.com
– ambcrypto