• Home
  • Dogecoin steigt: Potenzial bis 0.30 US-Dollar

Dogecoin steigt: Potenzial bis 0.30 US-Dollar

tl;dr

Dogecoin (DOGE) befindet sich aktuell in einer Aufwärtsbewegung. Nach einem Ausbruch aus einer zweimonatigen Seitwärtsphase zeigt sich verstärkte Kaufaktivität. Technische Indikatoren deuten auf weiteres Potenzial bis 0.30 US-Dollar hin. Kurzfristige Gewinnmitnahmen könnten jedoch zu Rücksetzern führen.

Dogecoin bricht aus Seitwärtsphase aus

DOGE hat Anfang Mai eine wichtige Kurszone bei 0.212 US-Dollar erfolgreich getestet. Anschliessend kam es zu einem Ausbruch, der den Kurs bis knapp unter den Widerstand bei 0.264 US-Dollar führte. Diese Entwicklung markiert eine mögliche Trendumkehr nach einem längeren Abwärtstrend seit Januar 2025.

Der Ausbruch aus der zweimonatigen Range ist ein technisches Signal für eine bullische Struktur auf dem Tageschart. Derzeit bewegt sich der Kurs wieder aufwärts und nähert sich erneut der Marke von 0.26 US-Dollar.

Technische Indikatoren unterstützen die Aufwärtsbewegung

Mehrere Indikatoren bestätigen den aktuellen Aufwärtstrend:

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.
  • Bollinger Bänder: DOGE stieg über das obere Band hinaus, was meist auf eine Überhitzung hinweist. Der Rücksetzer danach war typisch. Der 20-Tage-Durchschnitt dient nun als dynamische Unterstützung.
  • Fibonacci-Retracement: Der Rückgang nach dem Ausbruch erreichte das 50%-Level, was als gesunde Korrektur gilt. Das nächste Ziel liegt bei 0.306 US-Dollar, basierend auf langfristigen Fibonacci-Leveln.
  • Accumulation/Distribution (A/D): Dieser Indikator zeigt eine stetige Zunahme des Kaufvolumens über zwei Monate.
  • Chaikin Money Flow (CMF): Mit einem Wert über +0.05 signalisiert dieser positive Kapitalzuflüsse in den DOGE-Markt.

On-Chain-Daten zeigen gemischte Signale

Trotz starker Kaufvolumen gibt es auch Warnzeichen aus der On-Chain-Analyse:

  • Mean Coin Age (MCA): Diese Kennzahl ist gefallen, was auf verstärkte Bewegungen von DOGE-Token im Netzwerk hinweist – oft ein Hinweis auf Verkäufe.
  • Daily Active Addresses: Am 14. Mai kam es zu einem starken Anstieg aktiver Adressen, was auf erhöhtes Interesse und Aktivität im Netzwerk hindeutet.
  • MVRV (90 Tage): Der Market Value to Realized Value-Indikator zeigt, dass viele Anleger aktuell im Gewinn sind. Das erhöht das Risiko kurzfristiger Gewinnmitnahmen.

Kann DOGE die 0.30 US-Dollar erreichen?

Wenn der aktuelle Trend anhält und keine grösseren Gewinnmitnahmen einsetzen, ist ein Anstieg auf 0.30 US-Dollar realistisch. Der Markt profitiert auch von der positiven Entwicklung bei Bitcoin (BTC), der weiterhin das Sentiment im Altcoin-Bereich beeinflusst. Eine „Altseason“ – also eine Phase, in der Altcoins BTC outperformen – ist jedoch noch nicht eingetreten.

Ein Rücksetzer bleibt möglich, insbesondere wenn kurzfristige Halter ihre Gewinne realisieren. Die 0.212 US-Dollar-Marke dient als wichtige Unterstützung, sollte der Kurs erneut korrigieren.

Unsere Einschätzung

Dogecoin zeigt nach längerer Schwächephase wieder Stärke. Der Ausbruch aus der Range, unterstützt durch technische Indikatoren und Kaufvolumen, deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Ein Anstieg auf 0.30 US-Dollar ist im aktuellen Marktumfeld erreichbar. Du solltest jedoch beachten, dass kurzfristige Gewinnmitnahmen jederzeit für Rücksetzer sorgen können. Wer in DOGE investiert ist oder über einen Einstieg nachdenkt, sollte die Kursentwicklung und On-Chain-Daten weiterhin genau beobachten.

Quellen

  • TradingView
  • Santiment
Casinos: 38
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen
Preis 0.203398
24h % 3.91 %
7t % 11.87 %
30t % 37.59 %
60t % 42.25 %
1j % 47.89 %
Market Cap CHF 30’396’738’662.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 23. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.